#10 - Der Wolf in Deutschland - mit Carsten Nowak

Podcast: Erdfrequenz

Erschienen: 25.05.2022
Dauer: 01:17:33

Nachdem der Wolf vor knapp 200 Jahren in Deutschland ausgerottet wurde, kehrt er seit Beginn des 21. Jahrhunderts wieder zurück. Doch wie viele Individuen und Rudel leben inzwischen eigentlich in Deutschland, wie wirken sie sich auf die Umwelt aus – und woher wissen Forscher*innen das alles? In der 10. Folge von „Erdfrequenz“ erzählt Senckenberger Dr. Carsten Nowak, Fachgebietsleiter Naturschutzgenetik, was sein Team alles aus Kotspuren herauslesen kann, was passiert, wenn ein Wolf ein Nutztier reißt, und er klärt über Wolfsmythen auf, wie etwa über den Mythos des „gefährlichen Mischlings“. WebseiteUnsere Themen-Seite zum WolfDie Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema WolfFolgt uns auch aufFacebookInstagramTikTokTwitterYouTube


Weitere Informationen und umfangreichere Shownotes gibt es ggf. auf der Podcast-Website.

Podcast-Website: Episode "#10 - Der Wolf in Deutschland - mit Carsten Nowak"

Logo Podcast "Erdfrequenz"
Merken
QR-Code