#12 Collectomics und was sich dahinter verbirgt - mit Karsten Wesche

Podcast: Erdfrequenz

Erschienen: 20.07.2022
Dauer: 01:06:30

Von mikroskopisch kleinen Lebewesen bis zu den berühmten Dino-Skeletten: In den Senckenberg-Museen ist für alle etwas dabei. Hinter den Kulissen allerdings befindet sich in den Sammlungen insgesamt noch weitaus mehr: 40,5 Millionen Objekte werden dort aufbewahrt - die größte naturwissenschaftliche Sammlung Deutschlands und eine der größten weltweit. Prof. Karsten Wesche, Mitglied des Senckenberg-Direktoriums und Abteilungsleiter Botanik im Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz, spricht im Podcast über die spannenden Geschichten dieser wissenschaftlichen Schätze und darüber, wie sie jetzt digitalisiert werden, damit Forscher*innen weltweit auf die Informationen zugreifen können. Alle Infos zum Erdfrequenz-Podcast auf unserer Website.Folgt uns auch aufFacebookInstagramTikTokTwitterYouTube


Weitere Informationen und umfangreichere Shownotes gibt es ggf. auf der Podcast-Website.

Podcast-Website: Episode "#12 Collectomics und was sich dahinter verbirgt - mit Karsten Wesche"

Logo Podcast "Erdfrequenz"
Merken
QR-Code