#13: Die Metallica-Assel und der Schutz der Meere - mit Torben Riehl

Podcast: Erdfrequenz

Erschienen: 10.08.2022
Dauer: 01:20:04

Wie schafft man es, eine Tiefsee-Assel richtig cool wirken zu lassen und mit ihr auch noch auf den schlechten Zustand unserer Ozeane aufmerksam zu machen? Torben Riehl von Senckenberg fand dafür die perfekte Lösung: Er benannte einen neu entdeckten, millimetergroßen Krebs nach seiner Lieblingsband Metallica. Heraus kam "Macrostylis metallicola" und eine Wissenschafts-Nachricht, die um die Welt ging. Im Podcast sprechen wir mit dem Meeresforscher darüber: Wie er auf die Idee kam, wie die Band reagierte und was wir gegen Klimawandel, Überfischung und Verschmutzung der Meere tun können - für seine Metallica-Assel und die gesamte Artenvielfalt der Tiefsee.Alle Infos zum Erdfrequenz-Podcast auf unserer Website. Die Ausstellung "Rock Fossils on Tour" im Senckenberg Naturmuseum läuft noch bis Ende Oktober.   Die Themenräume „Tiefsee“ und „Meeresforschung“ im Senckenberg Naturmuseum. Torben Riehls Instagram-Account. Folgt uns auch aufFacebookInstagramTikTokTwitterYouTube


Weitere Informationen und umfangreichere Shownotes gibt es ggf. auf der Podcast-Website.

Podcast-Website: Episode "#13: Die Metallica-Assel und der Schutz der Meere - mit Torben Riehl"

Logo Podcast "Erdfrequenz"
Merken
QR-Code