Podcast: Erdfrequenz
Erschienen: 23.11.2022
Dauer: 01:15:19
Fossilien von Waldelefanten und Säbelzahnkatzen sowie bestens erhaltene 300.000 Jahre alte Holzspeere: Die Fundstätte Schöningen in Niedersachsen hat in der Archäologie Weltruhm erlangt. Doch wie genau laufen solche Ausgrabungen eigentlich ab? Und wieso sind die Funde in Schöningen so unglaublich gut erhalten? Darüber sprechen wir im Senckenberg-Podcast "Erdfrequenz" mit Dr. Jordi Serangeli, dem wissenschaftlichen Grabungsleiter in Schöningen. Wir gehen der Frage nach, was wir anhand der spektakulären Funde über die damaligen Menschen, ihre Umwelt und ihre Lebensart sagen können - und was wir davon über die Entwicklung der Menschheit ableiten können: Wie wurden wir, wer wir heute sind?Alle Infos zum Erdfrequenz-Podcast auf unserer Website. Alle Infos zur Forschungsstation Schöningen. Die Entdeckung des Elefantenskeletts - inklusive Video von der Ausgrabung! Einblicke in die Ausgrabung des Wurfstocks. Folgt uns auch aufFacebookInstagramTikTokTwitterYouTube
Weitere Informationen und umfangreichere Shownotes gibt es ggf. auf der Podcast-Website.
Podcast-Website: Episode "#16 Die Fundstätte Schöningen - mit Jordi Serangeli"