Mit einem Raumschiff voller Werwölfe von der Antike nach Mittelerde - Antikenrezeption in Horror, Science Fiction und Fantasy. Der etwas andere Geschichtspodcast über die Schnittstellen zwischen Antike & Phantastik.
Eine althistorische Einordnung
Nachdem wir uns in unserem Podcast-Netzwerk Die besten Podcasts der Welt (DbPdW) auf einen Themenmonat zum Jahr 1992 geeinigt hatten, stand schnell fest, dass dies für fantischeantike.de nur eines bedeuten kann: eine Besprechung von Indiana Jones and the Fate of Atlantis. Begeben wir uns also gemeinsam mit unserem Lieblingsarchäologen und seiner ehemaligen Kollegin Sophia Hapgood auf die Suche nach Atlantis! Dabei folgen wir im Groben der Spielhandlung, nutzen aber natürlich jede sich bietende Gelegenheit zu althistorischen Erläuterungen. So geht es in dieser Podcast-Folge nicht nur um das Spiel, sondern auch um Platons Dialoge Timaios und Kritias, die nachplatonischen Atlantis-Tradition und vieles Weitere mehr.
Erschienen: 01.12.2022
Dauer: 2:29:08
Weitere Informationen zur Episode "Indiana Jones and the Fate of Atlantis | #DbPdW92"
Ein Crossover mit Trekkiepedia
Unsere 18. Episode ist eine Crossover-Sendung mit einem meiner absoluten Lieblingspodcasts: Trekkiepedia. Dort unterhalten sich Tanja und Peter Monat für Monat über Themen aus dem Star Trek-Universum, die sie dann ausführlich besprechen, wobei sie sämtliche Serien und Filme berücksichtigen. So haben wir uns dann mit meiner Kollegin Eva zusammengetan, die an der Uni Köln im Master Alte Geschichte und Archäologie studiert, um das Thema Archäologie in Star Trek zu besprechen. Dabei schweifen wir thematisch von der Ausbildung in der Akkademie zum Grab Alexanders des Großen und von außerirdischen Artefakten zur wissenschaftlichen Auswertung von Abfallgruben. Da Ihr bei der Trekkiepedia dasselbe Gespräch mit einer anderen Einleitung findet, wäre es sehr schön, wenn Ihr auch dort reinhören würdet und auch einmal in den anderen großartigen Folgen herumstöbert. Denn Tanja und Peter können stundenlang ebenso unterhaltsam wie kompetent über Star Trek-Themen wie Beamen, das Holodeck, Kinder oder Zeit sinnieren. Ihr findet Trekkiepedia auch auf Twitter.
Erschienen: 28.08.2021
Dauer: 03:55:32
Weitere Informationen zur Episode "Archäologie in Star Trek"
Clash of the Titans
Heute setzen wir die Besprechung von Filmen fort, die mich in meiner Jugend sehr geprägt haben. Nachdem wir in Episode 17 bereits "Die Fahrten des Odysseus" ausführlich betrachtet haben, geht es heute mit "Kampf der Titanen" (Clash of the Titans) aus dem Jahr 1981 weiter. Da wir mit "Kampf der Titanen" gleichzeitig eine kleine Ray Harryhausen-Reihe starten, stellen wir in der Folge auch diesen bedeutenden Tricktechniker etwas ausführlicher vor. Und wo wir schon dabei sind, gehen wir auch auf die grundlegende Forschungsliteratur ein, über die geneigte Hörer*innen bei Interesse weitere Informationen beziehen können. Gespickt wird das Ganze noch mit ein paar autobiographischen Anekdoten. Also dann: Release the Kraken - äh Podcast!
Erschienen: 07.01.2022
Dauer: 02:08:03
Weitere Informationen zur Episode "Kampf der Titanen (1981)"