Podcast "Graukaue | Kurvenschubser"

Wirtschaft, Wissenschaft und gefährliches Halbwissen

Da draußen eine bunte und konfuse Welt, hier die graue Wissenschaft. Da draußen eine Welt voller unsichtbarer (und ungeschickter) Hände, hier zwei zweiarmige Ökonomen. Da draußen eine Welt voller Kobra-Effekte, hier die Kieler Kurvenschubser. Wir sind Andre und Micha und wir sprechen über verschiedene Themen aus Ökonomie und Ökonomik, also Volkswirtschaft und Volkswirtschaftslehre (VWL).

Podcast-Episoden

Mmmmhh, mein Machtmissbauch

Kissenschlachtswissenschaft

Da draußen eine bunte und konfuse Welt, hier die graue Wissenschaft. Da draußen eine Welt voller unsichtbarer und ungeschickter Hände, hier zwei zweiarmige Ökonomen. Da draußen eine Welt voller Kobra-Effekte, hier die Kurvenschubser, ... ein Wissenschaftspodcast mit dem Schwerpunkt Ökonomik bzw. Volkswirtschaftslehre (VWL).

Erschienen: 04.03.2022
Dauer: 00:57:39

Weitere Informationen zur Episode "Mmmmhh, mein Machtmissbauch"


Gelbe Flotte

Kissenschlachtswissenschaft

Da draußen eine bunte und konfuse Welt, hier die graue Wissenschaft. Da draußen eine Welt voller unsichtbarer und ungeschickter Hände, hier zwei zweiarmige Ökonomen. Da draußen eine Welt voller Kobra-Effekte, hier die Kurvenschubser, ... ein Wissenschaftspodcast mit dem Schwerpunkt Ökonomik bzw. Volkswirtschaftslehre (VWL).

Erschienen: 27.10.2020
Dauer: 01:57:32

Weitere Informationen zur Episode "Gelbe Flotte"


Hypersimflation

Eine Zombie-Währung namens Simbabwe-Dollar

Zum Einstieg sprechen wir über eine kleine Weihnachtsgeschichte vom letzten Mal sowie über Hamsterkäufe, Handlungsempfehlungen/-anweisungen und das bedingungslose Grundeinkommen zu Zeiten der COVID-19-Pandemie. Das Hauptthema ist der wirtschaftliche Abstieg Simbabwes während der Herrschaft von Robert Mugabe, der mit einer Hyperinflation und schließlich mit der Abschaffung des Simbabwe-Dollars einherging. Seit 2019 ist die Währung zurück.

Erschienen: 28.07.2020
Dauer: 01:59:07

Weitere Informationen zur Episode "Hypersimflation"


Weihnachtsökonomik

Eine Schlittenfahrt, ein weißer Elefant im Birnbaum und Nettowohlfahrtsverluste

Im Gegensatz zum Weihnachtsmann, der offensichtlich ganz schön malochen muss, machen Ökonomen an Weihnachten gerne frei. Das hält sie (zumindest seit knapp 30 Jahren) aber nicht davon ab, sich vorher zu äußern und Verbesserungsvorschläge abzugeben. Zum modernen Weihnachtsfest haben sie mittlerweile einiges zu sagen, im Gegensatz zu den Theologen. Sie sprechen über die Preise von Action-Figuren und Benzin, den Weihnachtsmann-Effekt an den Börsen, Gutscheine und Suizide, Rebhühner und Turteltauben sowie die weihnachtliche Kriechdehnung. Frohes Fest!

Erschienen: 19.12.2019
Dauer: 01:48:57

Weitere Informationen zur Episode "Weihnachtsökonomik"


Bananen und Kuchentheorie

Wirtschaft, Wissenschaft und gefährliches Halbwissen

Da draußen eine bunte und konfuse Welt, hier die graue Wissenschaft. Da draußen eine Welt voller unsichtbarer (und ungeschickter) Hände, hier zwei zweiarmige Ökonomen. Da draußen eine Welt voller Kobra-Effekte, hier die Kieler Kurvenschubser. Wir sind Andre und Micha und wir sprechen über verschiedene Themen aus Ökonomie und Ökonomik, also Volkswirtschaft und Volkswirtschaftslehre (VWL).

Erschienen: 11.11.2019
Dauer: 01:57:57

Weitere Informationen zur Episode "Bananen und Kuchentheorie"


Würmer und €coli-Bakterien

Wirtschaft, Wissenschaft und gefährliches Halbwissen

Da draußen eine bunte und konfuse Welt, hier die graue Wissenschaft. Da draußen eine Welt voller unsichtbarer (und ungeschickter) Hände, hier zwei zweiarmige Ökonomen. Da draußen eine Welt voller Kobra-Effekte, hier die Kieler Kurvenschubser. Wir sind Andre und Micha und wir sprechen über verschiedene Themen aus Ökonomie und Ökonomik, also Volkswirtschaft und Volkswirtschaftslehre (VWL).

Erschienen: 04.11.2019
Dauer: 01:42:53

Weitere Informationen zur Episode "Würmer und €coli-Bakterien"


Schwarze Schwäne

Wirtschaft, Wissenschaft und gefährliches Halbwissen

Da draußen eine bunte und konfuse Welt, hier die graue Wissenschaft. Da draußen eine Welt voller unsichtbarer (und ungeschickter) Hände, hier zwei zweiarmige Ökonomen. Da draußen eine Welt voller Kobra-Effekte, hier die Kieler Kurvenschubser. Wir sind Andre und Micha und wir sprechen über verschiedene Themen aus Ökonomie und Ökonomik, also Volkswirtschaft und Volkswirtschaftslehre (VWL).

Erschienen: 02.08.2019
Dauer: 01:46:25

Weitere Informationen zur Episode "Schwarze Schwäne"


Globulisierungskritik

Wirtschaft, Wissenschaft und gefährliches Halbwissen

Da draußen eine bunte und konfuse Welt, hier die graue Wissenschaft. Da draußen eine Welt voller unsichtbarer (und ungeschickter) Hände, hier zwei zweiarmige Ökonomen. Da draußen eine Welt voller Kobra-Effekte, hier die Kieler Kurvenschubser. Wir sind Andre und Micha und wir sprechen über verschiedene Themen aus Ökonomie und Ökonomik, also Volkswirtschaft und Volkswirtschaftslehre (VWL).

Erschienen: 08.07.2019
Dauer: 01:48:27

Weitere Informationen zur Episode "Globulisierungskritik"


Einstürzende Altbauten

Mietpreisbremse und Human Development Index

Ein Arbeitspapier zur deutschen Mietpreisbremse von 2015 findet nur einen geringen und temporären Effekt auf die Mieten in den ausgewiesenen Gebieten. Der Human Development Index (HDI) kombiniert die Lebenserwartung, die Dauer der Schulbildung und das Bruttonationaleinkommen pro Kopf zu einem einfachen Maß für den Entwicklungsstand eines Landes.

Erschienen: 18.06.2019
Dauer: 01:07:38

Weitere Informationen zur Episode "Einstürzende Altbauten"


Open Access bei der ZBW

Wirtschaft, Wissenschaft und gefährliches Halbwissen

Da draußen eine bunte und konfuse Welt, hier die graue Wissenschaft. Da draußen eine Welt voller unsichtbarer (und ungeschickter) Hände, hier zwei zweiarmige Ökonomen. Da draußen eine Welt voller Kobra-Effekte, hier die Kieler Kurvenschubser. Wir sind Andre und Micha und wir sprechen über verschiedene Themen aus Ökonomie und Ökonomik, also Volkswirtschaft und Volkswirtschaftslehre (VWL).

Erschienen: 08.06.2019
Dauer: 01:02:18

Weitere Informationen zur Episode "Open Access bei der ZBW"


Podcast "Graukaue | Kurvenschubser"
Merken
QR-Code