Die Stimme der Sprache
In diesem Podcast kommt die Sprache selbst - die vielen Stimmen der Sprache - durch unterschiedliche GesprächspartnerInnen zu Wort. MundART - denn der Name des Podcasts ist Programm.
Fotografin & Kuratorin (Wien Museum)
Diese Episode von mundART führt uns in das Wien Museum, konkret in die Ausstellung „Augenblick! Straßenfotografie in Wien“. Meine heutige Gesprächspartnerin ermöglicht uns Einblicke in die Ausstellung sowie in den Bereich der Museums- und Vermittlungsarbeit. Herzlich willkommen, Frauke Kreutler!
Erschienen: 19.10.2022
Dauer: 01:12:37
Weitere Informationen zur Episode "mundART: Frauke Kreutler"
Rechtsanwältin
Diese Episode von mundART führt uns in den vierten Wiener Gemeindebezirk, konkret in die Kanzlei einer Rechtsanwältin mit dem Spezialgebiet Familienrecht, das umfasst Themen wie Eherecht, Unterhaltsrecht, Sorgerecht. Wir tauchen ein in diese berufliche Lebenswelt, die eine Arbeit an der Sprache, mit und durch Sprache ist. Herzlich willkommen, Helene Klaar!
Erschienen: 31.08.2022
Dauer: 01:13:46
Schauspieler, Kabarettist, Musiker & Autor
Diese Episode von mundART führt uns nach Wien, konkret auf die Kinoleinwand, die Kabarettbühne, Konzertbühne und man kennt ihn auch aus zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen. Es geht immer um die Geschichte: diese Faszination dafür, das Interesse daran treiben ihn an und das verbindet auch gewissermaßen seine vielseitigen künstlerischen Lebenswelten. Herzlich willkommen, Manuel Rubey!
Erschienen: 01.07.2022
Dauer: 01:02:34
Frisör (inklusive Tätigkeit in Seminar- und Showbranche)
Diese Episode von mundART führt uns in den 7. Bezirk in Wien. Sein Lieblingswerkzeug ist die Schere, Schauplatz ist der Kopf. Und das seit über 30 Jahren. Sein Leitspruch: Let your hair do the talking! Überlasse deinen Haaren das Reden. Es wird also auf jeden Fall eine haarige Angelegenheit, aber eher nur in inhaltlicher Hinsicht. Herzlich willkommen, Bertram K!
Erschienen: 14.06.2022
Dauer: 01:02:50
Buchhändlerin & Mitbesitzerin einer Buchhandlung
Diese Episode von mundART führt uns nach Wien, in den 7. Bezirk in die Buchhandlung Hintermayer. Dort finde ich sie buchstäblich zwischen wertvollen Kunst- und Bildbänden, Reise- und Naturbüchern und aktuellen Neuerscheinungen. Herzlich willkommen, Alexandra Zumoberhaus!
Erschienen: 30.05.2022
Dauer: 01:03:54
Weitere Informationen zur Episode "mundART: Alexandra Zumoberhaus"
Kabarettistin & künstlerisches Chamäleon
Diese Episode von mundART führt uns nach Wien, konkret auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Denn meine Gesprächspartnerin ist Kabarettistin, Sängerin, Schauspielerin, Sprecherin, Yogalehrerin und und und ... Herzlich willkommen, Katie La Folle alias Katrin Immervoll!
Erschienen: 31.03.2022
Dauer: 01:07:52
Volksmusiker & Moderator
Diese Episode von mundART führt uns geografisch nach Tirol, denn mein Gesprächspartner ist dort geboren, aufgewachsen und lebt auch heute noch dort. Er ist in vielen beruflichen Lebenswelten zuhause: Er ist Volksmusiker, ehemaliger Musik- und Sportlehrer, hat im Bereich „Musikpädagogik“ promoviert und moderiert seit über 30 Jahren die Sendung „Mei liabste Weis“. Herzlich willkommen, Franz Posch!
Erschienen: 23.02.2022
Dauer: 00:43:30
Intensivkrankenpfleger & Fotograf
Diese Episode von mundART führt uns in die Notaufnahme eines Krankenhauses. Wir fokussieren uns dabei aber nicht nur auf die akustische Ebene, sondern blicken auch durch die Kameralinse in diese Lebens- und Arbeitswelt. Denn mein heutiger Gesprächspartner ist (Intensiv-)Krankenpfleger und Fotograf und hat über zwei Jahre lang den Alltag in der Notaufnahme fotografisch begleitet. Herzlich willkommen, Günter Valda!
Erschienen: 30.11.2021
Dauer: 01:18:43
Wiener Zettelpoet
Diese Episode von mundART führt uns auf die Straßen Wiens, an Plätze, Bäume, Laternen, zu Säulen, Wänden, U-Bahnstationen, Brücken. Überall dort sind nämlich seine Gedichte zu finden bzw. eher zu pflücken. Vor 48 Jahren hat er die literarische Gattung der „Pflückgedichte“ zum Leben erweckt und denkt mit 68 Jahren noch lange nicht ans Aufhören. Herzlich willkommen, Helmut Seethaler alias der Wiener Zetteldichter!
Erschienen: 01.10.2021
Dauer: 00:56:37
Weitere Informationen zur Episode "mundART: Helmut Seethaler"
Dialektpop aus Oberösterreich
Diese Episode von mundART führt uns geografisch nach Oberösterreich und musikalisch in die Richtung Dialektpop. Frauenpower hoch 3 – so würde ich die drei Schwestern Steffi, Christina und Magdalena beschreiben, die seit 2013 miteinander Musik machen. Wir begeben uns gemeinsam auf eine Zeitreise und blicken zurück auf den Beginn der musikalischen Karriere, aber schauen auch nach vorne – auf das neue Album und die Horizont-Tour. Und wir sprechen vor allem über ihre Songtexte, den „Sound“ ihrer Musik und den „Sound“ ihrer alltäglichen Sprechweisen. Herzlich willkommen, die Poxrucker Sisters!
Erschienen: 31.08.2021
Dauer: 01:06:43
Weitere Informationen zur Episode "mundART: Poxrucker Sisters"