In meinem Podcasts interviewe ich Psychotherapeut*innen, Psycholog*innen und andere interessante Persönlichkeiten zu einer Vielfalt von Themen rund um Psychotherapie und psychische Gesundheit.
In dieser Folge spricht Peter Graff, MA, PhD mit …
In dieser Folge spricht Peter Graff, MA, PhD mit der klinischen und Gesundheitspsychologin und Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision Dr. Nicole Stadler-Goldmann über Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) im Erwachsenenalter.
Erschienen: 01.05.2022
Dauer: 00:20:09
In dieser Folge spricht Peter Graff, MA, PhD mit …
In dieser Folge spricht Peter Graff, MA, PhD mit der Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) Dr.in Gesine Schmücker-Schüßler über postpartale Depression und die psychische Gesundheit von Müttern*.
Erschienen: 01.04.2022
Dauer: 00:31:52
Podcast-Webseite: Episode "Postpartale Depression mit Dr.in Gesine Schmücker-Schüßler"
In dieser Folge spricht Peter Graff, MA, PhD mit …
In dieser Folge spricht Peter Graff, MA, PhD mit dem Psychotherapeuten (Integrative Gestalttherapie) Dr. Nikolaus Schrodt über die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in der Corona-Pandemie.
Erschienen: 01.03.2022
Dauer: 00:20:24
Podcast-Webseite: Episode "Kinder und Jugendliche in der Corona-Pandemie mit Dr. Nikolaus Schrodt"
In dieser Folge spreche ich mit Psychotherapeutin…
In dieser Folge spreche ich mit Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) Mag. Petra Gütl-Glanzer über Psychotherapie für Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung.
Erschienen: 01.02.2022
Dauer: 00:22:05
Podcast-Webseite: Episode "Borderline-Persönlichkeitsstörung mit Mag. Petra Gütl-Glanzer"
In dieser Folge spreche ich mit Psychotherapeutin…
In dieser Folge spreche ich mit Psychotherapeutin (Psychodrama) und ÖBVP-Präsidiumsmitglied Mag. Barbara Haid MSc über Essstörungen, Anorexie und Bulimie.
Erschienen: 01.01.2022
Dauer: 00:34:22
Podcast-Webseite: Episode "Essstörungen, Anorexie und Bulimie mit Mag. Barbara Haid MSc"
In dieser Folge spreche ich mit dem Sportpsycholo…
In dieser Folge spreche ich mit dem Sportpsychologen, klinischen und Gesundheitspsychologen und Psychotherapeuten (Verhaltenstherapie) Dr. Alois Kogler über Sportpsychologie und Spitzensport.
Erschienen: 01.12.2021
Dauer: 00:22:44
Podcast-Webseite: Episode "Sportpsychologie und Spitzensport mit Dr. Alois Kogler"
In dieser Folge spreche ich mit Frau Mag. Carine …
In dieser Folge spreche ich mit Frau Mag. Carine Anderle über das Hexaflex-Modell der Acceptance and Commitment Therapy (ACT).
Erschienen: 01.11.2021
Dauer: 00:53:53
In dieser Folge spreche ich mit Mag. Dr. Andrea F…
In dieser Folge spreche ich mit Mag. Dr. Andrea Fahlböck, Leiterin des Instituts für Neuropsychologische Rehabilitation in Villach, über Partnerschaft und Paartherapie.
Erschienen: 01.10.2021
Dauer: 00:40:31
Podcast-Webseite: Episode "Partnerschaft und Paartherapie mit Mag. Dr. Andrea Fahlböck"
In dieser Folge spreche ich mit dem klinischen Ps…
In dieser Folge spreche ich mit dem klinischen Psychologen, Gesundheitspsychologen und Psychotherapeuten in Ausbildung unter Supervision Mag. Dejan Ostojic über die psychischen Folgen von Arbeitslosigkeit und Psychotherapie mit arbeitslosen Menschen.
Erschienen: 01.09.2021
Dauer: 00:48:20
Podcast-Webseite: Episode "F12 - Arbeitslosigkeit mit Mag. Dejan Ostojic"
In dieser Folge spreche ich mit Bundesministerin …
In dieser Folge spreche ich mit Bundesministerin a.D. Maria Rauch-Kallat, MBA über traditionelle Rollenbilder und deren Auswirkungen auf die Psyche von Frauen.
Erschienen: 01.08.2021
Dauer: 00:25:19
Podcast-Webseite: Episode "F11 - Rollenbilder mit Bundesministerin a.D. Maria Rauch-Kallat, MBA"