2x06 Klimagerechtigkeit global (betrachtet) – die Situation besonders vulnerabler Gruppen

mit Prof. Dr. (em) Ronald Lutz (Fachhochschule Erfurt) und Andrea Corinna Schöne (Journalistin und Speakerin)

Podcast: s_innzeit

Erschienen: 10.01.2022
Dauer: 01:04:18

Jeder Mensch ist in irgendeiner Weise vom fortschreitenden Klimawandel betroffen. Die globale Klimakrise betrifft jedoch nicht alle Menschen in gleichem Maße. Vulnerable Gruppen werden häufig auf eine andere und oft schwerwiegendere Weise betroffen. Aber was bedeutet was genau, über Klimagerechtigkeit nachzudenken und welche Rolle spielt dabei der globale Süden und Norden. Mit diesen Fragen befassen wir uns mit Prof. Dr. (em) Ronald Lutz, Professor für die "Soziologie besonderer Lebenslagen" an der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften der Fachhochschule Erfurt, und Andrea Corinna Schöne, freie Journalistin und Speakerin. Außerdem stellen wir uns der Frage, welche Rolle die Soziale Arbeit in dieser Frage einnimmt und einnehmen muss und warum Zuhören wichtiger ist als Helfen.


Weitere Informationen und umfangreichere Shownotes gibt es ggf. auf der Podcast-Website.

Podcast-Website: Episode "2x06 Klimagerechtigkeit global (betrachtet) – die Situation besonders vulnerabler Gruppen"

Logo Podcast "s_innzeit"
Merken
QR-Code