Fair, wahr, kostendeckend?

Welche Preise wir für unsere Lebensmittel zahlen

Podcast: 45 Minuten Zukunft. Land- und Meeresnutzung im Wandel

Erschienen: 13.10.2022
Dauer: 00:46:44

Fair sollen die Preise sein, die Erzeuger*innen für Lebensmittel erhalten, und damit den Lebensunterhalt sichern. Das gilt sowohl für den deutschen Milchbauern als auch für die lateinamerikanische Kaffeepflückerin. Doch was heißt das eigentlich? Und wie können soziale und ökologische Ansprüche in die Preisgestaltung einfließen? Welche Möglichkeiten hat der Staat, auf die Preisgestaltung Einfluss zu nehmen?


Weitere Informationen und umfangreichere Shownotes gibt es ggf. auf der Podcast-Website.

Podcast-Website: Episode "Fair, wahr, kostendeckend?"

Logo Podcast "45 Minuten Zukunft. Land- und Meeresnutzung im Wandel"
Merken
QR-Code