Wasser marsch. Mit Paludikultur zu einer klimafreundlichen Landwirtschaft auf Mooren? #18

Podcast: 45 Minuten Zukunft. Land- und Meeresnutzung im Wandel

Erschienen: 13.03.2025
Dauer: 00:45:07

Intakte Moore sind effiziente Kohlenstoffspeicher und damit wahre Klimaschützer. Werden sie für die Land- und Forstwirtschaft entwässert, entweichen immense Mengen an Treibhausgasen in die Atmosphäre. Kann Paludikultur im Spannungsfeld zwischen Landwirtschaft und Klimapolitik eine Alternative bieten?


Weitere Informationen und umfangreichere Shownotes gibt es ggf. auf der Podcast-Website.

Podcast-Website: Episode "Wasser marsch. Mit Paludikultur zu einer klimafreundlichen Landwirtschaft auf Mooren? #18"

Logo Podcast "45 Minuten Zukunft. Land- und Meeresnutzung im Wandel"
Merken
QR-Code