Wie gründet man ein Kloster?

mit dem Historiker Prof. Dr. Steffen Patzold

Podcast: Mönchsgeflüster – Klostergeschichten aus dem Mittelalter

Erschienen: 02.09.2024
Dauer: 00:31:35

Im Frühmittelalter entsteht eine Vielzahl von Klöstern in ganz Europa. Doch was braucht es eigentlich in diesen Jahrhunderten, um eine christliche Gemeinschaft ins Leben zu rufen? Welche Personen sind an einer solchen Gründung involviert? Welche materiellen Güter braucht ein Kloster, um Gott zu dienen und selbst zu überleben? Diese und viele weitere Fragen klären wir mit dem Historiker Steffen Patzold.


Weitere Informationen und umfangreichere Shownotes gibt es ggf. auf der Podcast-Website.

Podcast-Website: Episode "Wie gründet man ein Kloster?"

Logo Podcast "Mönchsgeflüster – Klostergeschichten aus dem Mittelalter"
Merken
QR-Code