OSR199 Positionspapier "Digitale Dienste für die Wissenschaft - wohin geht die Reise?"

Ein Gespräch mit Dr. Uwe Konrad und Prof. Konrad Förstner zum Positionspapier "Digitale Dienste für die Wissenschaft - wohin geht die Reise?"

Podcast: Open Science Radio

Erschienen: 18.01.2021
Dauer: 00:51:07

In der Wissenschaft sieht man nicht zuletzt aufgrund des informationstechnologischen Fortschritts, eine zunehmende domänenübergreifenden Vernetzung. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sehen immer stärker die Notwendigkeit Dienste und Ressourcen gemeinsam zu nutzen und sogar zielgerichtet als verteilte digitale Services zu entwickeln und nachhaltig zur Verfügung zu stellen. Die Arbeitsgruppe Digitale Werkzeuge - Software und Dienste in der Schwerpunktinitiative Digitale Information der Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen hat zu diesem Thema aktuell ein Positionspapier veröffentlich und wir sprechen mit Dr. Uwe Konrad über das Positionspapier und die Entwicklung.


Weitere Informationen und umfangreichere Shownotes gibt es ggf. auf der Podcast-Website.

Podcast-Website: Episode "OSR199 Positionspapier "Digitale Dienste für die Wissenschaft - wohin geht die Reise?""

Logo Podcast "Open Science Radio"
Merken
QR-Code