Das ALICE-Experiment auf der Suche nach dem Wunderland des Quark-Gluon-Plasmas
Podcast: Raumzeit
Erschienen: 02.08.2023
Dauer: 01:42:16
Das ALICE-Experiment ist eines der großen Detektorsysteme am CERN in Genf und nutzt den CERN-Beschleunigerring um die Kollision schwerer Ionen zu beobachten. Dabei entsteht ein sogenanntes Quark-Gluon-Plasma, in dem sich Atom zu einem Teilchenbrei vermengen wie man es vermutlich kurz nach dem Urknalls vorgefunden hat.
Weitere Informationen und umfangreichere Shownotes gibt es ggf. auf der Podcast-Website.