Heiße Cocktails in Pinneberg

4. Juni 1925

Podcast: Auf den Tag genau

Erschienen: 04.06.2025
Dauer: 00:05:48

Eine Scheibe Zitrone mit ein paar Krümeln Zucker und Kaffee auf die Zunge gelegt, dann etwas hochprozentig Alkoholisches, am besten einen Weinbrand, darüber gespült – fertig ist der Nikolaschka, ein Cocktail, der es in den 1960er und 70er Jahren in West wie Ost zum Modegetränk brachte. Die Rezeptur ist freilich deutlich älter. Möglicherweise deutet sein Name auf eine Herkunft aus dem masurischen Ort Nikolaiken, heute polnisch: Mikołajki, hin. Neueste Spuren führen freilich eher in nordwestliche Richtung, denn wenn man den Ausführungen der Altonaer Neuesten Nachrichten vom 4. Juni 1925 trauen darf, firmierte der Nikolaschka in den 1920er Jahren als Signature drink im „Hotel Stadt Hamburg“, dem heutigen „Cap Polonio“, in Pinneberg. Überhaupt ist der Artikel darauf aus, die Altonaerinnen und Altonaer zu einem Ausflug in die gar nicht so ferne Nachbarstadt zu animieren. Rosa Leu ist ihm für uns gefolgt.


Weitere Informationen und umfangreichere Shownotes gibt es ggf. auf der Podcast-Website.

Podcast-Website: Episode "Heiße Cocktails in Pinneberg"

Logo Podcast "Auf den Tag genau"
Merken
QR-Code