Podcast: Bei Anruf Wettbewerb
Erschienen: 13.04.2022
Dauer: 00:38:42
Die finanzielle Ausstattung der Bundeswehr wird in den kommenden Jahren kräftig aufgestockt. Die Rede ist von einem Sondervermögen von 100 Milliarden Euro. Wie gibt der Staat soviel Geld vernünftig aus? Die Wettbewerbsfreunde Justus Haucap und Rupprecht Podszun haben Zweifel, ob das gutgeht. Um ihre Zweifel zu klären, haben sie Michael Eßig angerufen. Er ist BWL-Professor an der Universität der Bundeswehr in München und Experte für Beschaffung und Supply Management in Industrie und öffentlichem Sektor. Wie funktioniert der Beschaffungsprozess bei der Bundeswehr? Läuft da etwas schief - und wenn ja, warum? Und: Welche Rolle spielt eigentlich der Wettbewerb?
Weitere Informationen und umfangreichere Shownotes gibt es ggf. auf der Podcast-Website.