Podcast: Bei Anruf Wettbewerb
Erschienen: 01.12.2022
Dauer: 00:35:04
In Folge 61 von "Bei Anruf Wettbewerb" tauchen die beiden Wettbewerbsprofessoren Rupprecht Podszun und Justus Haucap ihre Podcast-Mikrofone in das Drogerieartikelkartell ein, was vom Kartellamt zwar bereits im Jahre 2013 abgeschlossen wurde, aber vom Insolvenzverwalter der Drogeriekette Schlecker mit einer Klage neu aufgerollt wurde. Dessen Klage ist zwar beim Oberlandesgericht in Frankfurt zunächst gescheitert, der BGH hat dieses Urteil allerdings aufgehoben und zur Verhandlung zurückgewiesen. Entsteht durch einen Informationsaustausch bereits ein Schaden für die Kunden, oder nicht? Und wenn ja: Wie hoch ist er gewesen? Zwei Fragen, auf die es scheinbar keine glasklaren Antworten gibt. Serviceorientiert fassen die beiden außerdem den Zwischenbericht der Sektoruntersuchung Raffinerien und Kraftstoffgroßhandel des Kartellamts für ihre Hörer zusammen, und Justus Haucap enthüllt, wie er sich im EC-Cash Kartellverfahren vor dem Kammergericht Berlin wiedergefunden hat. Und zu guter Letzt lüften die beiden das exklusive Geheimnis, was Stephan Raab, Friedrich Merz und Bei Anruf Wettbewerb verbindet. Weiterführende Informationen Bundeskartellamt (2022), Sektoruntersuchung Raffinerien und Kraftstoffgroßhandel - Zwischenbericht Bohlen, D. (2014), Bei Anruf Bohlen – Dresdner Bank Hitchcock, A. (1954), Bei Anruf Mord
Weitere Informationen und umfangreichere Shownotes gibt es ggf. auf der Podcast-Website.
Podcast-Website: Episode "Seifenklagen, das Benzinkartell und ein gelüftetes Geheimnis"