Podcast "Das Arztgespräch"

Christian Sommerbrodt, Vorsitzender des Hausärzteverbandes Hessen, und sein Kollege Dr. med. Christian Köhler sind Hausärzte in unterschiedlichen Gemeinschaftspraxen in Wiesbaden. Die beiden Fachärzte für Allgemeinmedizin unterhalten sich in regelmäßigen Abständen über alltägliche Herausforderungen niedergelassener Ärztinnen und Ärzte in der ambulanten Versorgung, über aktuelle berufspolitische Themen, Digitalisierung und Organisatorisches aus der Arztpraxis.  „Das Gesundheitssystem steht vor großen Herausforderungen. Wir möchten dieses komplexe System transparenter machen und Kolleginnen & Kollegen, sowie interessierte Menschen über diese Thematik informieren und sie dafür sensibilisieren - insbesondere aus Sicht derer, die tagtäglich in der Patientenversorgung tätig sind.“

Podcast-Episoden

#57 | Unser Jahresrückblick - und ein Ausblick auf 2025

mit Christian Köhler, Marc Hanefeld & Christian 'Tino' Sommerbrodt

In dieser Episode blicken wir auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück und werfen gleichzeitig einen Blick nach vorn. Im Jahr 2024 haben wir über spannende Themen gesprochen und hochkarätige Gäste wie Dr. Ulrike Koock, Prof. Isabella Eckerle, Dr. Emanuel Wyler und Dr. Dirk Heinrich begrüßt – ein vielseitiges und informatives Jahr! Im Mittelpunkt standen die Digitalisierung, gesundheitspolitische Themen und die COVID-19-Pandemie, ergänzt durch Debatten zu Hass im Internet, den Gesetzesvorhaben von Karl Lauterbach, oder zur Homöopathie. Auch das neue Jahr verspricht spannend zu werden: Die Bundestagswahl, die Einführung der ePA und die Zukunft der ambulanten Medizin stehen im Fokus. Besonders drängend bleibt der Fachkräftemangel – wie können Praxen mit immer weniger Personal effektiv arbeiten? Wir wünschen allen Hörerinnen und Hörern einen guten Start ins Jahr 2025! Hört rein und bleibt informiert – wir freuen uns auf euch!

Erschienen: 27.12.2024
Dauer: 00:20:53

Weitere Informationen zur Episode "#57 | Unser Jahresrückblick - und ein Ausblick auf 2025"


#56 | Verwirrende Verbände - Ein Leitfaden durch die Fallstricke der Wundversorgung

mit Christian Köhler, Marc Hanefeld & Christian 'Tino' Sommerbrodt

0000009B 0000009A 000050B5 000050B7 000115E0 000115E0 000065AB 000065AB 0001FAD0 0001FAD0

Erschienen: 19.12.2024
Dauer: 00:35:12

Weitere Informationen zur Episode "#56 | Verwirrende Verbände - Ein Leitfaden durch die Fallstricke der Wundversorgung"


#55 - Warum ist eine gut gemachte Digitalisierung so wichtig für unsere Praxen?

mit Christian Köhler, Marc Hanefeld & Christian 'Tino' Sommerbrodt

00000174 00000173 000055BF 000055B7 00113748 00113748 000065AB 000065AB 00005FB8 00007728

Erschienen: 12.12.2024
Dauer: 00:51:47

Weitere Informationen zur Episode "#55 - Warum ist eine gut gemachte Digitalisierung so wichtig für unsere Praxen?"


#54 | Das Ampel Aus - was bedeutet das für die Gesundheitsversorgung und unsere Praxen?

mit Christian Köhler, Marc Hanefeld & Christian 'Tino' Sommerbrodt

In unserer heutigen Folge sprechen wir über das Ende der Ampel-Koalition, die am 6. November in Berlin mit einem großen Knall zerbrochen ist. Die selbsternannte »Fortschrittskoalition« aus SPD, Grünen und FDP ist gescheitert. Doch was bedeutet das konkret für die Gesundheitsversorgung und für uns in den Praxen? Gerade in der Gesundheitspolitik stehen wir vor vielen offenen Fragen. Wir analysieren die Auswirkungen des Ampel Aus auf zentrale Reformvorhaben. Wir diskutieren, welche Weichen jetzt gestellt werden müssen - und verraten Euch, wer wahrscheinlich der nächste Gesundheitsminister werden wird ;-). ++++++++++++++++ Presseerklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz, 06.11.24: https://www.youtube.com/watch?v=iq_BEzhL2MY Karl Lauterbach zur Finanzsituation der Pflegeversicherung | 08.11.24: https://www.youtube.com/live/dqopGv1NkQ8?si=ZEzsEEEospyAWCRz Video der Anhörung des Gesundheitsausschusses im Bundestag zum GVSG, 13.11.24 https://www.bundestag.de/mediathek/ausschusssitzungen?videoid=7617805#url=L21lZGlhdGhla292ZXJsYXk/dmlkZW9pZD03NjE3ODA1&mod=mediathek aufgenommen am 19.11.2024

Erschienen: 21.11.2024
Dauer: 00:50:07

Weitere Informationen zur Episode "#54 | Das Ampel Aus - was bedeutet das für die Gesundheitsversorgung und unsere Praxen?"


#53 | Alle Jahre wieder - der Impfmarathon in den Praxen

mit Christian Köhler, Marc Hanefeld & Christian 'Tino' Sommerbrodt

In den Praxen stehen aktuell Impfungen gegen Influenza, COVID und Pneumokokken auf dem Plan – und neu dabei ist jetzt auch die Impfung gegen RSV. Ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsvorsorge, aber auch eine große logistische Herausforderung für Praxen und medizinisches Personal. Wie organisieren wir uns in den Praxen, um dem wachsenden Impfansturm Herr zu werden? Darüber sprechen wir in dieser Podcast Folge.

Erschienen: 07.11.2024
Dauer: 00:35:04

Weitere Informationen zur Episode "#53 | Alle Jahre wieder - der Impfmarathon in den Praxen"


#52 | Gesundes-Herz-Gesetz, Honorarverhandlungen, neue GOÄ, die ePA - Was bringt uns der 'Herbst der Reformen'?

mit Christian Köhler, Marc Hanefeld & Christian 'Tino' Sommerbrodt

Viele Themen haben in den letzten Wochen die gesundheitspolitischen Schlagzeilen beherrscht: - das Gesundes-Herz-Gesetz (GHG), das aus ganz verschiednen Gründen sehr diskussionswürdig ist - die Honorarverhandlungen, die mit der Kostenentwicklung einfach nicht standhalten - die anstehende Einführung der elektronischen Patientenakte (der ePA) Anfang kommenden Jahres, mitten während der Infektsaison - die neue GOÄ, die in den nächsten Tagen vorgestellt werden soll, und die heftige Kritik der Arztverbände hervorgerufen hat Also viele Themen, die uns in den Praxen unmittelbar betreffen und über die wir in dieser Folge gesprochen haben. **************************************************** Folge #52, aufgenommen am 26.09.24

Erschienen: 30.09.2024
Dauer: 00:58:26

Weitere Informationen zur Episode "#52 | Gesundes-Herz-Gesetz, Honorarverhandlungen, neue GOÄ, die ePA - Was bringt uns der 'Herbst der Reformen'?"


#51 | Der Bundesrechnungshof rügt die geplante Entbudgetierung des Hausarzt-Honorars - geht’s noch?!

mit Dr. Christian Köhler, Dr. Marc Hanefeld & Christian 'Tino' Sommerbrodt

Zum zweiten Mal nach November 2023 hat der Bundesrechnungshof das Bundesgesundheitsministerium für seine Pläne gerügt, hausärztliche Leistungen zu entbudgetieren. Die Entbudgetierung fördere nicht eben die Wirtschaftlichkeit und Qualität der Versorgung und birgt das Risiko unkontrollierbarer Ausgabensteigerungen und Fehlanreize, so die Rechnungsprüfer. Warum diese Aussagen nicht von ausreichend hoher Fachkompetenz zeugen und was das für die Gesundheitsversorgung in Zukunft bedeuten würde - darüber haben wir in dieser Folge gesprochen.

Erschienen: 09.09.2024
Dauer: 00:40:17

Weitere Informationen zur Episode "#51 | Der Bundesrechnungshof rügt die geplante Entbudgetierung des Hausarzt-Honorars - geht’s noch?!"


#50 | Neues zu Mpox - Für wen ist die Impfung wichtig?

mit Christian Köhler & Christian 'Tino' Sommerbrodt

In Zentralafrika verbreiten sich momentan verschiedene Varianten des Mpox Virus. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rief deswegen die höchste Alarmstufe aus - eine "gesundheitliche Notlage internationaler Reichweite". Patienten sind verunsichert, die Nachfrage nach der Mpox Impfung in unseren Hausarztpraxen steigt. Wie können wir unsere Patienten zu Mpox beraten? Und wie ist das mit der Impfung? Darüber haben Christian Köhler und Tino Sommerbrodt in dieser Folge gesprochen.

Erschienen: 26.08.2024
Dauer: 00:31:08

Weitere Informationen zur Episode "#50 | Neues zu Mpox - Für wen ist die Impfung wichtig?"


#49 | Die Reform der Notfallversorgung - Was bedeutet das für unsere Praxen?

mit Christian Köhler, Marc Hanefeld und Christian 'Tino' Sommerbrodt

Unser erster Podcast nach der Sommerpause beschäftigt sich mit der Notfallreform, dem jüngsten Coup des Bundesgesundheitsministeriums. Die Reform der Notfallversorgung ist wichtig und dringlich - aber was bedeutet das für unsere Praxen? Spoiler: Das Gesetz ist kein praktikables Konzept zur Patientensteuerung. Statt einer durchdachten Steuerung der Patientenströme wird versucht, ganz viel Ärztinnen und Ärzte dahin zu werfen, wo Patienten gerne hinlaufen. Dass unsere personellen Ressourcen begrenzt sind, wurde vom Gesundheitsminister dabei schlicht übersehen.

Erschienen: 19.08.2024
Dauer: 00:47:01

Weitere Informationen zur Episode "#49 | Die Reform der Notfallversorgung - Was bedeutet das für unsere Praxen?"


#48 | Von einem der auszog, die Praxissoftware zu wechseln - Wie einfach ist es, das PVS zu wechseln?

mit Christian Köhler, Christian 'Tino' Sommerbrodt und Marc Hanefeld

000001AF 000001AF 00008F87 00008BE8 001988E8 001988E8 000065AB 000065AB 00000C78 00000C78

Erschienen: 17.06.2024
Dauer: 00:44:47

Weitere Informationen zur Episode "#48 | Von einem der auszog, die Praxissoftware zu wechseln - Wie einfach ist es, das PVS zu wechseln?"


Podcast "Das Arztgespräch"
Merken
QR-Code