Was ist Starkregen und wie entstehen Gefahrenkarten?
Podcast: datenleben
Erschienen: 02.03.2024
Dauer: 00:53:37
Klimaforscher\*innen gehen davon aus, dass Extremwetterereignisse künftig häufiger auftreten. Dabei ist ein Thema zum Beispiel Starkregen. Wir gucken uns erstmal an, was Starkregen eigentlich ausmacht. Und dann werfeln wir einen Blick darauf, wie Starkregen-Gefahrenkarten entstehen. Diese geben Aufschluss über die Auswirkungen von Starkregen auf die gezeigten Regionen und mit welchen Ausmaßen gerechnet werden muss. Einen genaueren Blick werfen wir dabei auf die Starkregenanalyse der Stadt Braunschweig - und wir haben uns auch gefragt, wie uns das dabei helfen kann, auf Warnmeldungen zu reagieren.
Weitere Informationen und umfangreichere Shownotes gibt es ggf. auf der Podcast-Website.