Minna Cauer (1841-1922) - Mit Leidenschaft für Frauen, Frieden und Demokratie

Podcast: Frauen von damals

Erschienen: 30.10.2020
Dauer: 00:49:11

Minna Cauer war eine der wichtigsten Frauenrechtlerinnen im Kaiserreich. Trotzdem ist seit 95 Jahren kein Buch mehr über sie geschrieben worden - vielleicht, weil sie immer zwischen den Stühlen saß: Den einen zu links, den anderen zu emotional, wieder anderen zu alt. Zeit, einer ganz Großen zu ihrem Geburtstag etwas Aufmerksamkeit zu schenken! Wie immer freue ich mich über euer Feedback auf Twitter oder Instagram unter @frauenvondamals - oder per Email an rohrpost at biancawalther punkt de! Verwendete Literatur: Else Lüders: Minna Cauer. Leben und Werk, Gotha/Stuttgart 1925. (Das Bild zu dieser Folge ist das Frontispiz aus diesem Buch) Anne-Laure Briatte; Meiken Endruweit (Übers.): Bevormundete Staatsbürgerinnen. Die 'radikale' Frauenbewegung im deutschen Kaiserreich, München 2020. Bianca Walther: "Diese Zeit findet kein großes Geschlecht, besonders nicht unter den Frauen." - Minna Cauer und die bürgerliche Frauenbewegung, 1914-1918. Unveröffentlichte Hausarbeit, Fernuniversität Hagen, 2014. *** Viel Material zu Minna Cauer findet ihr auch auf den Internetseiten des Digitalen Deutschen Frauenarchivs (https://digitales-deutsches-frauenarchiv.de) und in deren Katalog https://meta-katalog.eu, der auch zahlreiche Digitalisate enthält. Und hier wie versprochen das Bild, das ich euch ganz am Schluss der Folge versprochen habe: https://search.iisg.amsterdam/Record/593987


Weitere Informationen und umfangreichere Shownotes gibt es ggf. auf der Podcast-Website.

Podcast-Website: Episode "Minna Cauer (1841-1922) - Mit Leidenschaft für Frauen, Frieden und Demokratie"

Logo Podcast "Frauen von damals"
Merken
QR-Code