Goethe lebte in einer Zeit, in der sich die Vorstellungen über die Welt grundlegend änderten.
Podcast: Goethe | Der Podcast
Erschienen: 03.12.2023
Dauer: 00:48:17
Marcus Anhäuser und Thomas Schmuck treffen sich zum ersten Mal, um sich der Wissenschaft Goethes anzunähern. Thomas arbeitet als Wissenschaftshistoriker in Weimar und ist verantwortlich für die naturwissenschaftliche Sammlung Johann Wolfgang von Goethes, Marcus ist Wissenschaftsjournalist und lebt in Dresden.In dieser ersten Folge erfahren wir die Basics zu Goethe und zum Podcast: Wie kam Goethe nach Weimar, in welcher Zeit lebte er, wie entstand seine naturwissenschaftliche Sammlung? Was findet sich in der Sammlung, die 23.000 Objekte umfasst? Thomas und Marcus erklären, was sie im Podcast planen.Hinweis: Diese Folge wurde bereits 2021 aufgenommen.Die Links zur ersten Folge über Goethes Naturwissenschaft und Forschung mit dem Wissenschaftsjournalisten Marcus Anhäuser und dem Wissenschaftshistoriker Thomas Schmuck:Goethe Nationalmuseum in WeimarGoethes SammlungenWikipedia: Johann Wolfgang von GoetheWikipedia: Goethe erzählt sein Leben, Hörspielserie von 1949.DLF: Vor 245 Jahren, Goethes Ankunft in Weimar (von 2020)Mit Musik von Stephen The Levite, Friendly Savages, Jeff Owen, Saint James, Bryan Rahija via Audiio.Idee und Produktion: Marcus Anhäuser, 2023 DresdenCover: Marcus Anhäuser
Weitere Informationen und umfangreichere Shownotes gibt es ggf. auf der Podcast-Website.
Podcast-Website: Episode ""Goethe hat Steine gesammelt und Licht erforscht""