Durch Zufälle zum Universitätsprofessor

Prof. Dr. Rudolf Schröder

Podcast: Hirn gehört: Oldenburger Wissensschnack

Erschienen: 20.04.2023
Dauer: 00:35:43

Einer, der vielseitige Berufsbiografien nicht nur lehrt, sondern auch lebt: Prof. Dr. Rudolf Schröder (Institut für Ökonomische Bildung (IÖB), Bereichsleiter „Berufliche Orientierung“) zeigt, dass bekanntlich viele Wege nach Rom führen, oder auch, wie ein Junge vom Bauernhof letztlich durch glückliche Fügungen und Fleiß über den zweiten Bildungsweg zur Professur für Ökonomische Bildung mit dem Schwerpunkt „Berufsorientierung“ kam.  In der aktuellen Folge geht unser Gast u. a. darauf ein, welche Einflussgrößen auf den Berufswahlprozess einwirken, wie schulische und außerschulische Partner die Schüler*innen unterstützen können, welche Zukunftsaussichten bestimmte Berufe und Märkte vor dem Hintergrund der Digitalisierung haben oder welche Herausforderungen der Fachkräftemangel mit sich bringt.  Um herauszufinden, was hinter dem Begriff „Selbstverantwortete Erwerbsarbeit“ steckt und wer mehr zur Forschung von Professor Schröder erfahren will, hört am besten direkt in die neue Folge rein. Folge direkt herunterladen


Weitere Informationen und umfangreichere Shownotes gibt es ggf. auf der Podcast-Website.

Podcast-Website: Episode "Durch Zufälle zum Universitätsprofessor"

Logo Podcast "Hirn gehört: Oldenburger Wissensschnack"
Merken
QR-Code