Von Starkregen in Städten und Roboterhunden in Kläranlagen mit Prof. Dr. Katharina Teuber

Podcast: Hirn gehört: Oldenburger Wissensschnack

Erschienen: 16.05.2024
Dauer: 00:36:01

Wie lassen sich Starkregenereignisse modellieren? Wie könnte ein Roboterhund in einer Kläranlage zum Einsatz kommen? Welche nachhaltigen Lösungen der Klimafolgen für die Baubranche können Studierende des neuen Bachelor-Studiengangs Umweltingenieurwesen-Bau entwickeln? Und wie promoviert es sich als frischgebackene Mutter? Diese Fragen beantwortet Prof. Dr.-Ing. Katharina Teuber von der Jade Hochschule in der aktuellen Folge des Wissenschafts-Podcasts „Hirn gehört: Oldenburger Wissensschnack“. Mit den Moderator_innen Dr. Bianca Brüggen und Jens-Steffen Scherer schnackt die Professorin für Siedlungswasserwirtschaft über ihren Werdegang, ihre Motivation und ihren größten Fail. Folge direkt herunterladen


Weitere Informationen und umfangreichere Shownotes gibt es ggf. auf der Podcast-Website.

Podcast-Website: Episode "Von Starkregen in Städten und Roboterhunden in Kläranlagen mit Prof. Dr. Katharina Teuber"

Logo Podcast "Hirn gehört: Oldenburger Wissensschnack"
Merken
QR-Code