Podcast "infektiopod"

Ein Podcast über Infektionskrankheiten

Ein Podcast aus Hamburg über Infektionskrankheiten des Menschen. Wir sprechen in lockerer Runde über Viren, Bakterien und Parasiten. Jede Folge hat einen Erreger zum Thema und wir besprechen Epidemiologie, Pathogenese, Diagnostik und Therapie. Das Zielpublikum sind dabei nicht nur Ärzt*innen, Pfleger*innen oder anderes medizinisches Personal sondern Alle die sich für Infektionserkrankungen interessieren.

Podcast-Episoden

Infektiopod #96: Clostridoides difficile Update

In der 96. Folge des Infektiopods geht es um Infektionen mit Clostridoides difficile. Wir sprechen über Mikrobiologie, Diagnostik und Therapie der C. difficile Infektion. Neuigkeiten gibt es zu Rezidivprophylaxen bei erneuter Antibiotikaexposition und bei Stammzelltransplantierten. Links: Leitlinie Gastrointestinale Infektionen Leitlinie „European Society of Clinical Microbiology and Infectious Diseases: 2021 update on the treatment guidance document … „Infektiopod #96: Clostridoides difficile Update“ weiterlesen

Erschienen: 23.06.2025
Dauer: 38:23

Weitere Informationen zur Episode "Infektiopod #96: Clostridoides difficile Update"


Infektiopod 95: Crossover-Folge mit Febrile Podcast zu Varizella Zoster

Die 95. Episode ist eine ganz besondere: Eine Cross-over Episode auf Englisch mit dem Febrile Podcast von Sara Winn Dong zum Thema Varizella Zoster.

Erschienen: 10.06.2025
Dauer: 42:16

Weitere Informationen zur Episode "Infektiopod 95: Crossover-Folge mit Febrile Podcast zu Varizella Zoster"


#94: News zur Staphylococcus aureus Blutstrominfektion: CloCeBa und SNAP

In dieser Folge geht es um Neuigkeiten in der Therapie bei Stphylococcus aureus Bakteriämie. Till war auf dem ESCMID global 2025 in Wien und dort wurden Ergebnisse aus den Studien CloCeBa und dem großen SNAP-Trail vorgestellt. Die Ergebnisse sind &#82

In dieser Folge geht es um Neuigkeiten in der Therapie bei Stphylococcus aureus Bakteriämie. Till war auf dem ESCMID global 2025 in Wien und dort wurden Ergebnisse aus den Studien CloCeBa und dem großen SNAP-Trail vorgestellt. Die Ergebnisse sind „practice changing“ und werden unser klinisches Management der Staph. aureus Blutstrominfektion verändern. Viel Spaß beim Hören! … „#94: News zur Staphylococcus aureus Blutstrominfektion: CloCeBa und SNAP“ weiterlesen

Erschienen: 11.05.2025
Dauer: 55:10

Weitere Informationen zur Episode "#94: News zur Staphylococcus aureus Blutstrominfektion: CloCeBa und SNAP"


Infektiopod #93: Update Tuberkulose

In dieser Folge widmen wir uns dem Thema Tuberkulose, einem Bereich, in dem es spannende Neuigkeiten in der Diagnostik und Therapie gibt. Wir hatten die Gelegenheit, ein ausführliches Interview mit Christoph Lange zu führen, einem der weltweit führenden Experten auf dem Gebiet der Tuberkulose. Er teilt mit uns wertvolle Einblicke in die aktuellen Entwicklungen.

Erschienen: 24.03.2025
Dauer: 49:52

Weitere Informationen zur Episode "Infektiopod #93: Update Tuberkulose"


Infektiopod #92: News vom DZIF/DGI Meeting

In dieser Folge berichten wir von der gemeinsamen Jahrestagung der Deutschen Desellschaft für Infektiologie und dem Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DGI / DZIF Meeting), das im Februar in München stattfand. Wir haben mit Wissenschaftler:innen und Kliniker:innen über aktuelle Themen aus der Forschung und Medizin gesprochen. Den Auftakt macht Florian Krammer, Professor für Vakzinologie an der … „Infektiopod #92: News vom DZIF/DGI Meeting“ weiterlesen

Erschienen: 18.03.2025
Dauer: 58:24

Weitere Informationen zur Episode "Infektiopod #92: News vom DZIF/DGI Meeting"


Infektiopod 91: Stenotrophomonas maltophilia with Pranita Tamma (english)

This special episode of Infektiopod is in English and features Dr. Pranita Tamma, Professor at the Johns Hopkins University School of Medicine. She is the first author of the IDSA Guidance on the Treatment of Antimicrobial Resistant Gram-Negative Infections, which we covered at-length in Episode 86 and Episode 87. Dr. Tamma is an expert on … „Infektiopod 91: Stenotrophomonas maltophilia with Pranita Tamma (english)“ weiterlesen

Erschienen: 29.01.2025
Dauer: 43:36

Weitere Informationen zur Episode "Infektiopod 91: Stenotrophomonas maltophilia with Pranita Tamma (english)"


Infektiopod #90: CMV

In dieser Folge des Infektiopods sprechen wir über das Cytomegalievirus. Zu diesem Thema haben wir einen ausgewiesenen Experten aus dem Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung – Prof. Dr. Dr. Luka Cicin-Sain – zu Gast. Wir sprechen über

In dieser Folge des Infektiopods sprechen wir über das Cytomegalievirus. Zu diesem Thema haben wir einen ausgewiesenen Experten aus dem Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung – Prof. Dr. Dr. Luka Cicin-Sain – zu Gast. Wir sprechen über CMV-Infektionen in der Schwangerschaft und das Risiko für das ungeborenen Kind. Ausführlich wird es bei den Immunsupprimierten nach Transplantation: … „Infektiopod #90: CMV“ weiterlesen

Erschienen: 15.01.2025
Dauer: 1:11:58

Weitere Informationen zur Episode "Infektiopod #90: CMV"


Infektiopod #89: Outbreak-News: „Disease X“, H5N1 & Polio

In der 89. Folge des Infektiopods sprechen wir über aktuelle Ausbruchsgeschehen. Kurz sprechen wir über den Ausbruch in der Demokratischen Republik Kongo, hier ist der Erreger bisher noch unklar. Ausführlicher wird es bei H5N1 und Polio. Wir besprechen die Hintergründe der beiden Erreger und diskutieren die aktuelle Lage. Links: EUCAST Dosierungen bei S, I und … „Infektiopod #89: Outbreak-News: „Disease X“, H5N1 & Polio“ weiterlesen

Erschienen: 11.12.2024
Dauer: 52:24

Weitere Informationen zur Episode "Infektiopod #89: Outbreak-News: „Disease X“, H5N1 & Polio"


Infektiopod #88: News von der ID Week

In der 88. Folge des Infektiopods präsentieren wir Highlights von der ID Week – dem infektiologischen Kongress in den USA. Till war dort, hat O-Töne von bekannten Infektiologinnen und Infektiologen eingefangen und hat News zu spannenden Themen m

In der 88. Folge des Infektiopods präsentieren wir Highlights von der ID Week – dem infektiologischen Kongress in den USA. Till war dort, hat O-Töne von bekannten Infektiologinnen und Infektiologen eingefangen und hat News zu spannenden Themen mitgebracht: In dieser Folge geht es um Neuigkeiten zu RSV-Impfungen, HIV-Prep mit Lenacapavir, Dalbavancin im DOTS-Trail und verkürzter … „Infektiopod #88: News von der ID Week“ weiterlesen

Erschienen: 05.11.2024
Dauer: 59:36

Weitere Informationen zur Episode "Infektiopod #88: News von der ID Week"


Infektiopod #87: Multiresistente gramnegative Erreger – Teil 2

Dies ist der zweite Teil über multiresistente Erreger, die wir anhand der IDSA Guidance on the Treatment of Antimicrobial Resitant Gram-Negativ Infections besprechen. Dieses Mal geht es um Pseudomonas aeruginosa, Acinetobacter baumanii und Stenotrophomonas maltophilia. Wir erklären die unterscheidlichen Resistenzmechanismen, diskutieren deren Folgen und Therapiemöglichkeiten. Links: IDSA Guidance on the Treatment of Antimicrobial Resistant Gram-Negativ … „Infektiopod #87: Multiresistente gramnegative Erreger – Teil 2“ weiterlesen

Erschienen: 10.10.2024
Dauer: 38:35

Weitere Informationen zur Episode "Infektiopod #87: Multiresistente gramnegative Erreger – Teil 2"


Podcast "infektiopod"
Merken
QR-Code