Podcast "infektiopod"

Ein Podcast über Infektionskrankheiten

Ein Podcast aus Hamburg über Infektionskrankheiten des Menschen. Wir sprechen in lockerer Runde über Viren, Bakterien und Parasiten. Jede Folge hat einen Erreger zum Thema und wir besprechen Epidemiologie, Pathogenese, Diagnostik und Therapie. Das Zielpublikum sind dabei nicht nur Ärzt*innen, Pfleger*innen oder anderes medizinisches Personal sondern Alle die sich für Infektionserkrankungen interessieren.

Podcast-Episoden

Infektiopod 76: Endokarditis-Leitlinie

In der 76. Folge des Infektiopods beschäftigen wir uns mit einem „Herzensthema“ – Infektiöse Endokarditis. Wir besprechen die revidierten Duke-Kriterien und vor allem die neue Endokarditis-Leitlinie der ESC und erklären, warum wir m

In der 76. Folge des Infektiopods beschäftigen wir uns mit einem „Herzensthema“ – Infektiöse Endokarditis. Wir besprechen die revidierten Duke-Kriterien und vor allem die neue Endokarditis-Leitlinie der ESC und erklären, warum wir mit einigen Änderungen (bzw. fehlenden Änderungen) nicht ganz zufrieden sind… Links: 2023 Duke Kriterien 2023 ESC Endocarditis Guidelines Busting the Myth – Static … „Infektiopod 76: Endokarditis-Leitlinie“ weiterlesen

Erschienen: 06.09.2023
Dauer: 1:13:16

Weitere Informationen zur Episode "Infektiopod 76: Endokarditis-Leitlinie"


Infektiopod 75: Antibiotikaresistenz – die stille Pandemie

In der 75. Folge des Infektiopods haben wir eine expat-Expertin aus der Mikrobiologie als Gast: Mit Anna Both, Mikrobiologin aus dem UKE die aktuell am Institut Pasteur in Paris forscht besprechen wir alles wichtige zu multiresistenten Keimen. Es geht um MRSA (Methicillinresistenter Staph. aureus) VRE (Vancomycinresistente Enterokokken) und MRGN (multiresistente gramnegative Erreger) Links: … Fundstücke … „Infektiopod 75: Antibiotikaresistenz – die stille Pandemie“ weiterlesen

Erschienen: 01.05.2023
Dauer: 53:31

Weitere Informationen zur Episode "Infektiopod 75: Antibiotikaresistenz – die stille Pandemie"


Infektiopod #74: Marburgvirus, Malariaimpfstoff, HIV

In der 74. Folge des Infektiopods geht es nach einer längeren Pause um verschiedene Themen der Infektiologie: Den Ausbruch von Marburgvirus in Tanzania, die zweite erfolgreiche(re?) Malariavakzine und Eindrücke vom Deutsch-Östereichischen-AIDS-Kongress (featuring mehrere infektiologische Kolleg*innen). Links Efficacy and Immunogenity of R21/Matrix -M-Vaccine (Malaria) Sudan Ebola Vaccine Tracker (WHO) Marburg Vaccine Candidates (WHO) Fundstücke der Woche … „Infektiopod #74: Marburgvirus, Malariaimpfstoff, HIV“ weiterlesen

Erschienen: 14.04.2023
Dauer: 50:53

Weitere Informationen zur Episode "Infektiopod #74: Marburgvirus, Malariaimpfstoff, HIV"


Infektiopod #73: Staph. aureus Bakteriämie

In der 73. Folge des Infektiopods haben wir Stefan Hagel von der Uniklinik in Jena zu Gast und sprechen über ein Thema was allen Infektiolog:innen ganz besonders am Herzen liegt: die Blutstrominfektion mit den „tödlichen goldenen Weintrauben&#82

In der 73. Folge des Infektiopods haben wir Stefan Hagel von der Uniklinik in Jena zu Gast und sprechen über ein Thema was allen Infektiolog:innen ganz besonders am Herzen liegt: die Blutstrominfektion mit den „tödlichen goldenen Weintrauben“, der Staphylokokkus aureus Bakteriämie (SAB). Links It Ain’t Over Till It’s Over…but It’s Never Over, Fauci in NEJM … „Infektiopod #73: Staph. aureus Bakteriämie“ weiterlesen

Erschienen: 21.12.2022
Dauer: 1:08:48

Weitere Informationen zur Episode "Infektiopod #73: Staph. aureus Bakteriämie"


Infektiopod #72 Ebola-SUDV und Listeriose

In der 72. Folge vom Infektiopod haben wir zwei Schwerpunkte. Wir geben ein kurzes Überblick über Filovirusinfektionen und ein Update zum aktuellen Ausbruch mit dem Ebola-Sudan Virus (SUDV). Im Hauptteil sprechen wir über Listeriose, eine durch Nahrungsmittel übertragene bakterielle Infektion die vor allem die Altersextreme (ganz jung, ganz alt) betrifft und einge Menschen ziemlich krank … „Infektiopod #72 Ebola-SUDV und Listeriose“ weiterlesen

Erschienen: 21.10.2022
Dauer: 0:00

Weitere Informationen zur Episode "Infektiopod #72 Ebola-SUDV und Listeriose"


Infektiopod #71 Monkeypox- und Covid-19 Update

In der 71. Folge des Infektiopod berichten wir über Neuigkeiten zu Monkeypox (inklusive eines konstruktiven Feedbacks einer Autorin eines in der letzten Folge der zitierten Papers) und Covid-19. Links: Platinum Trial – Tecovirimat for MPX Oberfl

In der 71. Folge des Infektiopod berichten wir über Neuigkeiten zu Monkeypox (inklusive eines konstruktiven Feedbacks einer Autorin eines in der letzten Folge der zitierten Papers) und Covid-19. Links: Platinum Trial – Tecovirimat for MPX Oberflächenuntersuchungen auf MPX-Viren Human-to-dog Transmission of MPX Preprint: Breakthrough MPX-Infektionen nach Impfung Nachweis von MPX in asymptomatischen STD-Screening-Proben von MSM … „Infektiopod #71 Monkeypox- und Covid-19 Update“ weiterlesen

Erschienen: 28.08.2022
Dauer: 0:00

Weitere Informationen zur Episode "Infektiopod #71 Monkeypox- und Covid-19 Update"


Infektiopod#70: Covid-19 update & Monkeypox / Affenpocken

In der 70. Folge des Infektiopods haben wir zwei Themenblöcke: Im Ersten Teil geht es um Covid-19, wir besprechen aktuelle Daten zu den Themen Schwangere und Kinder es geht um Omicron und verbesserte Impfungen gegen die aktuellen Varianten. Im zweiten Teil geht es dann um Monkeypox / Affenpocken und den aktuellen weltweiten Ausbruch. Links: All-Cause … „Infektiopod#70: Covid-19 update & Monkeypox / Affenpocken“ weiterlesen

Erschienen: 06.07.2022
Dauer: 0:00

Weitere Informationen zur Episode "Infektiopod#70: Covid-19 update & Monkeypox / Affenpocken"


Infektiopod#69: Hepatitis & Covid-19, Penicillinallergie & delabeling

In der 69. Folge des Infektiopods gibt es ein kurzes Covid-Update, wir sprechen über die unklaren Hepatitis-Fälle bei Kindern, einen Preprint zu möglichen Folgen von Covid bei Kindern und die neue S1-Leitlinie zur Präexpositionsprophylaxe. Im Hauptteil geht es aber um verschiedene Arten der Penicillinallergie und Strategien, wie mit solchen Angaben von Patienten im klinischen Alltag … „Infektiopod#69: Hepatitis & Covid-19, Penicillinallergie & delabeling“ weiterlesen

Erschienen: 18.05.2022
Dauer: 0:00

Weitere Informationen zur Episode "Infektiopod#69: Hepatitis & Covid-19, Penicillinallergie & delabeling"


Infektiopod#68 Covid-19: Antivirale Medikamente, Omicron BA.1 und BA.2

In dieser Folge geht es wieder um Covid-19. Es ist viel passiert in den letzten Wochen. Wir starten mit der Beantwortung auf Hörerfragen – Impfung gegen Menigokokken und Typhus und die Methodik in dem MS Paper aus Folge#66. Danach steigen wir voll

In dieser Folge geht es wieder um Covid-19. Es ist viel passiert in den letzten Wochen. Wir starten mit der Beantwortung auf Hörerfragen – Impfung gegen Menigokokken und Typhus und die Methodik in dem MS Paper aus Folge#66. Danach steigen wir voll und ganz in die COVID 19 Thematik ein – es geht um die … „Infektiopod#68 Covid-19: Antivirale Medikamente, Omicron BA.1 und BA.2“ weiterlesen

Erschienen: 16.03.2022
Dauer: 0:00

Weitere Informationen zur Episode "Infektiopod#68 Covid-19: Antivirale Medikamente, Omicron BA.1 und BA.2"


Infektiopod 67 Antibiotika: Resistenz & Stewardship (ABS)

In der 67. Folge des Infektiopods beschäftigen wir uns mit der „nächsten“ Pandemie – Antimicrobial Resistance. Vor allem besprechen wir eine Publikation der Antimicrobial Resistance Collaborators, die erstmals einen Versuch unternehm

In der 67. Folge des Infektiopods beschäftigen wir uns mit der „nächsten“ Pandemie – Antimicrobial Resistance. Vor allem besprechen wir eine Publikation der Antimicrobial Resistance Collaborators, die erstmals einen Versuch unternehmen, die globale Bedeutung und Verteilung von antibiotikaresistenten Erregern zu ermitteln. Wir stellen auch kurz Antibiotic Stewardship (ABS) vor und besprechen ein paar paper zu … „Infektiopod 67 Antibiotika: Resistenz & Stewardship (ABS)“ weiterlesen

Erschienen: 11.02.2022
Dauer: 0:00

Weitere Informationen zur Episode "Infektiopod 67 Antibiotika: Resistenz & Stewardship (ABS)"


Podcast "infektiopod"
Merken
QR-Code