Special: Dr. Solvejg Wolfers-Pommerenke und Vatan Akyüz über Rassismus im Fußball

Podcast: MeltingPod - Migration im Dialog

Erschienen: 14.12.2022
Dauer: 00:55:24

In der letzten Folge des Jahres 2022 greifen wir ein aktuelles Thema auf, das insbesondere vor dem Hintergrund der Männerfußball-WM in Katar noch einmal an Brisanz gewonnen hat: Rassismus im Fußball. Dabei bringen wir in unserer Special Folge zum ersten Mal explizit Wissenschaft und Praxis zusammen - mit zwei Gäst*innen, die sich in beiden Bereichen bewegen und engagieren. Die Sprachwissenschaftlerin Dr. Solvejg Wolfers-Pommerenke und der Soziologe Vatan Akyüz bearbeiten das Thema Rassismus aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven und sind zudem als Bildungsreferent*innen in Sport und Schule unterwegs. Etwas mehr als eine Fußball-Halbzeit sprechen wir mit den beiden über Rassismus im Fußball und der Gesellschaft, welche Verbindungen sich zwischen Wissenschaft und Praxis ergeben und welche Implikationen daraus für die Forschung folgen. Weitere Informationen zu dieser Folge: Über das Projekt Sprachkick: https://sprachkick.de/ Zu Solvejg: https://www.linkedin.com/in/drsolvejgwolferspommerenke/?original_referer= Über das Projekt Mission: wir alle: https://www.philipp-kraft-stiftung.de/weiterbildungsangebote/mission-wir-alle/ Mission: wir alle auf Instagram: @mission.wir.alle / https://www.instagram.com/mission.wir.alle/ Hier könnt ihr uns erreichen: Die Webpräsenz des InZentIM-Nachwuchsnetzwerks: https://www.uni-due.de/inzentim/nachwuchsnetzwerk Das InZentIM auf Twitter: @inzentim / https://twitter.com/inzentim Mail: MeltingPodcast@riseup.net


Weitere Informationen und umfangreichere Shownotes gibt es ggf. auf der Podcast-Website.

Podcast-Website: Episode "Special: Dr. Solvejg Wolfers-Pommerenke und Vatan Akyüz über Rassismus im Fußball"

Logo Podcast "MeltingPod - Migration im Dialog"
Merken
QR-Code