Nachwuchswissenschaftler Stephan Summers im Gespräch
Podcast: Minds of Mainz - der Gutenberg Talk
Erschienen: 22.02.2024
Dauer: 00:36:48
Deutschland nach 1945. Es waren Jahre, in denen sich viel Grundlegendes geändert hat und Vieles seinen Anfang nahm, was wir heute als selbstverständlich hinnehmen. Zum Beispiel den Rundfunk, der in der Nachkriegszeit in Deutschland auch mit seinen Musikprogrammen die Demokratisierung von Land und Leuten voranbringen sollte. Dabei ließen die Besatzungsmächte dem System Rundfunk auch nicht einfach freie Hand. Zu diesen und anderen Aspekten des Rundfunks und der Musik nach 1945 spricht Daniel Reißmann mit dem ehemaligen Junior-Sprecher der Gutenberg Akademie, Stephan Summers.
Weitere Informationen und umfangreichere Shownotes gibt es ggf. auf der Podcast-Website.
Podcast-Website: Episode "Folge 17: Demokratie per Radio? Der Rundfunk im Nachkriegs-Deutschland"