Podcast "#mitHerz-Podcast"

Medizin, Menschliches und Mehrwert fürs Herz. Mit den Kardiologen Hanno Wied, Dr. Dennis Rottländer und mit Lars Göllnitz.

Podcast-Episoden

Die Ventil-Folge: Was Herzklappen mit Strohhalmen zu tun haben

Der #mitHerz-Podcast startet diesmal mit Anekdoten: Hanno und Dennis waren zusammen auf Reisen. Und auch Lars war im Ausland. Was das mit Christiano Ronaldo zu tun hat, besprechen die drei. Zudem geht es in der Folge vor allem um Herzklappen: Wie viele hat der Menschen? Was tun sie? Wie können sie erkranken, behandelt und bei Bedarf erneuert werden?Zum Einstieg geht es dabei so erst einmal um den Blutkreislauf: Wie funktioniert er? Was haben Menschen und Krokodile dabei gemein? Und was hat der TV-Serien-Klassiker "Es war einmal das Leben" damit zu tun?Bonus-Wissen: Hanno erklärt Lars und allen, die zuhören, wie ein Blutsauerstoffmesser am Finger funktioniert. Und Hanno und Dennis beantworten Lars' Frage: Wie lernen angehende Mediziner*innen eigentlich das Herz-Abhören mit dem Stethoskop?

Erschienen: 30.05.2025
Dauer: 01:12:58

Weitere Informationen zur Episode "Die Ventil-Folge: Was Herzklappen mit Strohhalmen zu tun haben"


#mitHerz-Podcast: Richtig trainieren! Die Fitness-, Kraft- und Ausdauer-School - Live in der Lise-Meitner-Gesamschule Köln

Eine Premiere: Hanno, Dennis und Lars haben erstmals ein Live-Publikum dabei. Sport- und Biologie-Kurse, natürlich plus Lehrer*innen, der Oberstufe der Lise-Meitner-Gesamtschule in Köln-Finkenberg. In der Folge geht es um das optimale Training, um die passende Ernährung, um die Erfahrungen, die die Schüler*innen Diana und Khaled bei der Spiroergometrie gemacht haben, um optimalen Muskelaufbau, Fettabbau und Trainingseffekte.Und auch das ist eine Premiere: Nach dem Abspann der Folge gibt es Bonus-Material. Ein Zucker-Schätz-Spiel. Und Schülerin Diana erzählt, wie sie den Glukose-Live-Sensor von Dennis im Alltag genutzt hat und wann ihr dabei gemessener Zuckerspiegel besonders in die Höhe geschnellt ist.Mit besonderem Dank an Martin Beger, Pierre Back und die gesamte Lise-Meitner-Gesamtschule.Der #mitHerz-Podcast bei Instagram und TikTok.

Erschienen: 18.03.2025
Dauer: 01:12:40

Weitere Informationen zur Episode "#mitHerz-Podcast: Richtig trainieren! Die Fitness-, Kraft- und Ausdauer-School - Live in der Lise-Meitner-Gesamschule Köln"


#mitHerz-Podcast: Gesund alt werden! Was bringen die Longevity-Maßnahmen von US-Tech-Milliardär Bryan Johnson? (Teil 2)

Teil 2 zu unserer Doppelfolge über US-Tech-Milliardär Bryan Johnson, der (fast) alles tut, um nicht älter zu werden - oder zumindest sehr gesund älter.In dieser Folge schauen wir auf Sport und Bad Habits. Welche schlechten Angewohnheiten haben Hanno, Dennis und Lars abgestellt?Und da die Folge, ein wenig später kommt, als ursprünglich geplant, ist bei der Aufnahme an Aschermittwoch auch Karneval bzw. Fastnacht schon vorbei. Haben Hanno, Dennis und Lars gefeiert?Erkenntnisse aus dem Deutschen Sportmuseum Köln und über in Zukunft lebenswerte Länder. Warum Schreibtischsitzen das neue Rauchen ist und welche Scharlatane es im Bereich Longevity-Ansätze gibt - all das in dieser Folge.Hat sie dir gefallen? Lass gerne mal ein Like oder einen Kommentar da. Und schau bei uns auf Instagram und TikTok rein.

Erschienen: 06.03.2025
Dauer: 01:02:49

Weitere Informationen zur Episode "#mitHerz-Podcast: Gesund alt werden! Was bringen die Longevity-Maßnahmen von US-Tech-Milliardär Bryan Johnson? (Teil 2)"


#mitHerz-Podcast: Longevity - für ewig gesund? Bryan Johnson und sein Anti-Aging-Verfahren auf dem Prüfstand (1/2)

"Es kann nur einen geben." Diese Folge steht unter dem Zitat des Films Highlander. Denn: Hanno, Dennis und Lars gehen der Frage nach dem möglichst langen und dabei gesunden Leben nach. Dabei fühlen sie auch dem rigorosen Gesundheitsprogramm des US-Unternehmers Bryan Johnson auf den Zahn. Wie erfolgsversprechend ist der Ansatz des Amerikaners, der möglichst alt werden will und dafür (fast) alles tut? Welche Dinge sind gut und können auch in den eigenen Alltag eingebaut werden? Und was ist überhaupt Alter und welche Faktoren beeinflussen die Alterung? Die Longevity-Folge (übersetzt "Langlebigkeit") startet Staffel 2 des #mitHerz-Podcasts. Und weil es so viel dazu zu sagen gibt, das gleich auch mit einer Doppelfolge. Mit dabei in der Folge per WhatsApp-Nachricht zum Thema Achtsamkeit als wichtiger Faktor sind zudem Kardiologe Dr. Christoph Blank und Trainerin Petra Schmidt. Und am Ende der Folge gibt es noch einen TV- bzw. Mediathek-Tipp von Lars: die neue Doku FC Hollywood von ZDF-Sportstudio und Bild und Tonfabrik. -- Der #mitHerz-Podcast bietet Medizin, Menschliches und Mehrwert fürs Herz – mit den Kardiologen Hanno Wied, Dr. Dennis Rottländer und mit Moderator Lars Göllnitz. Wir sprechen hoffentlich unterhaltsam, ohne erhobenen Zeigefinger, ohne Fach-Jargon und ohne Angst zu machen über Themen rund ums Herz und seine Gesundheit - und manchmal auch mit Gäst*innen. Bei uns waren etwa schon Beziehungscoach Franziska Urbatschek oder auch Sternekoch Jan C. Maier mit dabei. Warum wir das machen und für wen? Weil wir zeigen wollen, dass jeder etwas für sich und seinen "Motor" tun kann. Auch ohne krank zu sein. Also für alle.

Erschienen: 16.01.2025
Dauer: 01:15:54

Weitere Informationen zur Episode "#mitHerz-Podcast: Longevity - für ewig gesund? Bryan Johnson und sein Anti-Aging-Verfahren auf dem Prüfstand (1/2)"


#mitHerz-Podcast: Die #mitTierHerz-Folge mit Gästin Tiermedizinerin Dominique Tordy

Die #mitTierHerz-Folge. Mit Gästin Tiermedizinerin Dominique Tordy. Was haben das Herz von Tier und Mensch gemeinsam - und was nicht? Kann man Hunde und Katzen vegetarische ernähren? Was kann Schnurren bei Knochenbrüchen bewirken? Kardiologie für das Tier und wie ein Tier auch gut fürs menschliche Herz sein kann. Dominique Tordy erzählt es Hanno, Dennis und Lars - und noch einiges mehr... Dominique Tordy auf Instagram Pet Royalz Webseite

Erschienen: 06.12.2024
Dauer: 01:22:04

Weitere Informationen zur Episode "#mitHerz-Podcast: Die #mitTierHerz-Folge mit Gästin Tiermedizinerin Dominique Tordy"


Off-Beat: My Heart skips, skips a Beat | Die Extrasystolen-Folge mit Gast Prof. Dr. Marc Horlitz

Eine kleine Pop-Kulturelle Referenz im Titel der Folge bringt unseren Gast, Chefarzt Prof. Dr. Marc Horlitz, dazu, über die Songs seiner Spinning-Playlist zu sprechen. Und auch ein bisschen Sport und Fußball fehlt nicht, wenn er dabei ist. Das große Thema der Folge: Extrasystolen, also Extra-Schläge des Herzens. Eine Kernbotschaft: In den meisten Fällen sind sie unbedenklich. Wie man sie behandeln kann, was Extrasystolen überhaupt sind und einiges mehr zu Extrasystolen gibt es in dieser Folge.

Erschienen: 14.11.2024
Dauer: 00:59:52

Weitere Informationen zur Episode "Off-Beat: My Heart skips, skips a Beat | Die Extrasystolen-Folge mit Gast Prof. Dr. Marc Horlitz"


Mitch Buchannon und das eiskalte Händchen ermitteln - eine True Crime-Story | mit Gast Rechtsmediziner Nic Herr

Der True Crime-Fall in dieser Folge des #mitHerz-Podcast stellt Dr. Dennis Rottländer alias Mitch Buchannon und seinen Mitermittler Hanno Wied (aka das eiskalte Händchen) vor eine schwierige Aufgabe: Was ist dem etwa 60 Jahre alten Mann, der tot in seinem Hausflur aufgefunden wurde, passiert? Die beiden ermitteln anhand von Fakten, die Moderator Lars Göllnitz (als Gerichtsreporter Tim, von Tim und Struppi) und Rechtsmediziner Nic Herr ihnen bereitstellen. Der Fall startet ab Minute 48:26. Zuvor erzählt Nic Herr, der tatsächlich in Zürich Gerichtsmediziner ist, von seiner Arbeit. Aus seinem Alltag, von besonderen Fällen, von der Frage, wie nah TV-Krimis an der Realität dran sind, und davon, wie er zum Job kam. In dieser #mitHerz-Podcast-Folge gilt unser Dank natürlich dem großartigen Nic Herr, aber auch Konstantin B., der mitgeholfen hat, dass wir Nic als Gast hatten. Der #mitHerz-Podcast ist seit Kurzem von Wissen(schaft)spodcasts gelistet. Danke auch dafür.

Erschienen: 29.10.2024
Dauer: 01:16:54

Weitere Informationen zur Episode "Mitch Buchannon und das eiskalte Händchen ermitteln - eine True Crime-Story | mit Gast Rechtsmediziner Nic Herr"


#mitherz-Podcast: Gender-Medizin - Wird die Frau in der Herzmedizin benachteiligt? Mit Gästin Conchita Ruiz-Mohné

Nur fünf weibliche Nobelpreisträgerinnen in Medizin. Medikamente, die hauptsächlich an Männern erprobt werden. Nur zwei Beispiele dafür, wie Frauen auch heute immer noch Nachteile erfahren - auch in der Medizin. Zu Gast bei Hanno, Dennis und Lars ist Medizinerin Conchita Ruiz-Mohné. Sie hat sich schon früh mit Gender-Medizin beschäftigt. In der Folge erzählt sie davon. Außerdem geht es um die Vereinbarkeit von Job und Familie, um Unterschiede bei der Wahrnehmung von etwa Herzinfarkten bei Frau und Mann oder auch um den Einfluss von Hormonen auf Herzerkrankungen bei Frauen. Ebenfalls in der Folge: Conchita stellt die Frage, wer (das medizinisch fragwürdige) "Frauengold" noch kennt. Und Dennis erklärt, was eigentlich wirklich in Wick "Day and Night" so steckt. Und auch das wird geklärt: Wer legt eigentlich medizinische Leitlinien zu Behandlung fest und was hat sich in den letzten Jahren in der Behandlung geändert? Gleich am Anfang der Folge verraten wir zudem, warum es die ungewohnt lange Pause zur vorherigen Folge gab: Grund war unter anderem eine Wespe und Hannos Auge. Und wir sprechen, zum Aufnahmedatum am 9. Oktober 2024 aktuellen Anlass, über Hurricane-Namen und wie sie Einfluss auf die Opferzahl haben können. Zur Zeit der Aufnahme der Folge bedrohte Hurricane "Milton" den US-Bundesstaat Florida.

Erschienen: 10.10.2024
Dauer: 01:01:46

Weitere Informationen zur Episode "#mitherz-Podcast: Gender-Medizin - Wird die Frau in der Herzmedizin benachteiligt? Mit Gästin Conchita Ruiz-Mohné"


Das #mitHerz-Podcast-Flaschendrehen: Fragen zu allen Lebenslagen an Hanno, Dennis und Lars

Fragen über Fragen: von den Kolleg*innen und aus dem Fragentopf. Für Hanno, Dennis und Lars heißt es in dieser Folge Wahrheit oder Pflicht. Welchen Job hätten sie alternativ gemacht? Lieber Burger King oder MacDonalds? Hund oder Katze? All diese und viele weitere Fragen gibt es in dieser Folge - inklusive der Antworten... -- Der #mitHerz-Podcast mit den Kardiologen Hanno Wied und Dr. Dennis Rottländer und mit Moderator Lars Göllnitz. Medizin, Menschliches und Mehrwert fürs Herz. Videos gibt es auf YouTube und bei TikTok.

Erschienen: 16.08.2024
Dauer: 00:49:29

Weitere Informationen zur Episode "Das #mitHerz-Podcast-Flaschendrehen: Fragen zu allen Lebenslagen an Hanno, Dennis und Lars"


Der #mitHitze-Podcast: Extra(Hitze-)schlag - Unsere Kurzfolge zu hohen Temperaturen und den Folgen für Herz und Körper

Eine besondere Extraschlag-Kurzfolge: Was passiert mit dem Körper, wenn die Temperaturen ansteigen? Wann drohen Gefahren? Und was lässt sich medizinisch und vorbeugend tun dagegen? Hanno, Dennis und Lars verraten zudem ihre Lieblingseissorten und geben Tipps zum Umgang mit Hitze. -- Das Kooperative Kölner Herzzentrum beidseits des Rheins ist ein Zusammenschluss von Kardiologen, niedergelassenen Herzspezialisten, Kardiochirurgen, Gefäßchirurgen, Sportmediziner und Radiologen aus Köln und Umgebung. Ihr Ziel: Patient*innen eine umfangreiche und passende kardiologische Versorgung aus einer Hand zu ermöglichen. #mitHerz

Erschienen: 11.07.2024
Dauer: 00:26:56

Weitere Informationen zur Episode "Der #mitHitze-Podcast: Extra(Hitze-)schlag - Unsere Kurzfolge zu hohen Temperaturen und den Folgen für Herz und Körper"


Podcast "#mitHerz-Podcast"
Merken
QR-Code