Ein Essay von Tim Jackson
Podcast: oekom podcast
Erschienen: 14.02.2022
Dauer: 00:24:44
Kann es wirtschaftliches Wachstum auch ohne Zerstörung geben? Kann die wirtschaftliche Expansion dauerhaft von der materiellen „entkoppelt“ werden? „Grünes Wachstum“ soll genau dies leisten: dank effizienterer Technologien mehr Output bei geringerem Materialdurchsatz – und das alles zum ökologischen Nulltarif. Ohne Schäden an Mensch und Natur. Kann das gut gehen? Der britische Nachhaltigkeitswissenschaftler Tim Jackson setzt sich in seinem Essay kritisch mit diesem Heilsversprechen auseinander – und versucht zugleich die Angst zu nehmen, dass das Ende des Wachstums das Ende gesellschaftlichen Fortschritts sei. Verzicht auf Wachstum muss nicht Verzicht auf Wohlstand bedeuten. Ein Transskript dieses podcasts finden Sie unter https://oekom-verein.de/wp-content/uploads/2022/02/oekom-podcast_29-Jackson_II.pdf
Weitere Informationen und umfangreichere Shownotes gibt es ggf. auf der Podcast-Website.