Podcast: RaDiHum20
Erschienen: 09.03.2023
Dauer: 00:12:47
In der fünften Folge unserer 4. Staffel, die wir in Vorbereitung auf die Jahreskonferenz der digitalen Geisteswissenschaften im deutschsprachigen Raum (DHd2023) aufgenommen haben, hat Mareike die beiden Convener der DHd-AG Digitales Publizieren zu Gast, Michael Dahnke und Timo Steyer. Die beiden erzählen uns, wie die AG-Mitglieder das Konferenzthema mit Begeisterung aufgenommen haben – denn “Openness” sowohl der Begutachtungs- als auch der Publikationsprozesse ist seit jeher ein zentrales Thema der AG Digitales Publizieren. Dabei geht es nicht nur um praktische Umsetzbarkeit und den individuellen Umgang der Forschenden mit Themen wie Open Access oder Open Science. Es geht der AG auch um eine Bewertung der (Geschäfts-)Praktiken und Erwartungen, die sich bei Publishern und Fördergebern etabliert haben. Auf der DHd2023 wird die AG sowohl ein offenes AG-Treffen abhalten, zu dem alle Interessierte herzlich eingeladen sind, als auch einen Workshop mit dem Titel “Die perfekte digitale OA-Publikation”. Hier sollen Best-Practices und Kriterien für Open Access Publikationen gesammelt, erarbeitet und diskutiert werden – auch hier sind alle willkommen, auch Teilnehmende, die noch nicht viel Erfahrung mit Open Access haben! Darüber hinaus sprechen wir über die weiteren Aktivitäten der AG (wie das Arbeitspapier “Digitales Publizieren”) und wie ihr selbst mitmachen könnt.
Weitere Informationen und umfangreichere Shownotes gibt es ggf. auf der Podcast-Website.