In dieser Episode erläutert Viktor die relevanten technischen Hintergründe der E-Mail sowie des Protokolls SMTP und erklärt, welche Indizien und Techniken herangezogen werden können, um E-Mails, die nicht authentisch sind, zu erkennen.
Podcast: Risikozone
Erschienen: 01.09.2022
Dauer: 00:47:27
In der ersten Episode des Risikozone-Podcasts geht es um eines der wichtigsten Kommunikationsmedien der heutigen Zeit: die E-Mail! Man mag es kaum glauben, aber die Standards hinter der E-Mail werden über 40 Jahre alt. Aber was sind das für Standards? Was ist ihre Aufgabe und warum gibt es unterschiedliche Protokolle für das Empfangen und Versenden? Ein kleiner geschichtlicher Exkurs wird Klarheit schaffen. An dieser Stelle wird auch deutlich werden, warum E-Mail so anfällig für Spam und Phishing ist. Trotzdem werden wir gemeinsam in der Episode einige Indizien und Techniken besprechen, mit denen nicht-authentische, also potentiell gefälschte, E-Mails erkannt werden können.
Weitere Informationen und umfangreichere Shownotes gibt es ggf. auf der Podcast-Website.