SIP Happens: No Contact, No Service

Einführung in SIP und Analyse der CVE-2025-20647 mit sipgate und Forschern der Uni Wien/SBA Research

Podcast: Risikozone

Erschienen: 21.05.2025
Dauer: 01:32:42

In der 74. Episode des Institutspodcasts Risikozone begrüßen Prof. Dr. Andreas Noack und Viktor Garske drei Gäste: Hendrik Wedhorn und Jannik Volkland von sipgate sowie Gabriel Gegenhuber von der Universität Wien/SBA Research. Das Team gibt einen Einblick, wie es in den vergangenen Monaten eine Störung bei der VoLTE-Migration des MVNOs untersucht hat, die in der Offenlegung der Schwachstelle CVE-2025-20647 beim Baseband-Hersteller MediaTek mündete. Nach einer Einführung in das vom Implementierungsfehler betroffene Session Initiation Protocol (SIP) geht es insbesondere um den Einsatz im Mobilfunk und bei VoLTE sowie dem Finding, der Disclosure und der Diskussion der Schwachstelle.


Weitere Informationen und umfangreichere Shownotes gibt es ggf. auf der Podcast-Website.

Podcast-Website: Episode "SIP Happens: No Contact, No Service"

Logo Podcast "Risikozone"
Merken
QR-Code