mit Medienwissenschaftlerin Véronique Sina
Podcast: Science S*heroes
Erschienen: 28.09.2022
Dauer: 01:43:40
Véronique Sina ist Medienwissenschaftlerin und wurde 2016 mit einer Arbeit zu „Comic – Film – Gender. Zur (Re-)Medialisierung von Geschlecht im Comicfilm" promoviert. Zuletzt hat sie im Sommersemester 2022 die Professur für „Medienöffentlichkeit und Medienakteure unter besonderer Berücksichtigung von Gender“ an der Ruhr-Universität Bochum vertreten und leitet ab Oktober das DFG-Projekt „Queering Jewishness – Jewish Queerness. Diskursive Inszenierungen von Geschlecht und ‚jüdischer Differenz‘ in (audio-)visuellen Medien“. Ihre Forschungsschwerpunkte sind u.a.: Gender und Medien, Kultur- und Medientheorie, Jewish Visual Culture Studies, Gender und Queer Theory, Intersektionalitätsforschung, Comic-, Film- und Intermedialitätsforschung.LinklisteVéroniques WebseiteVéronique bei TwitterAline Kominsky-CrumbDer COMICtalk mit Hella von SinnenArt Spiegelman: Maus. A Survivor's TaleEnki Bilal: Immortel (ad vitam)Enki Bilal: Nikopol-TrilogieFrank Miller: Sin City (Comic)Robert Rodriguez, Frank Miller: Sin City (Film)Mark Millar: Kick-Ass (Comic)Matthew Vaughn: Kick-Ass (Film)TippsWill Graham & Abbi Jacobson: A League of Their OwnEuros Lyn: HeartstopperHanno Hackfort, Richard Kropf, Bob Konrad und Elena Senft: KleoEmma Seligman: Shiva BabyWir danken Almut Schwacke für unser Intro und Julius Herold für seine Unterstützung beim Cover.Science S*heroes kontaktieren? Geht am besten über Twitter unter @ScienceSheroes oder per Mail an sciencesheroes@gmail.com.
Weitere Informationen und umfangreichere Shownotes gibt es ggf. auf der Podcast-Website.