ÜG170 - Sprechstundenschwester in der DDR: Der vergessene Pflegeberuf (Dagmar Möbius)

Podcast: Übergabe

Erschienen: 07.06.2025
Dauer: 01:03:43

In dieser Episode werfen wir einen Blick zurück: Gemeinsam mit Dagmar Möbius sprechen wir über das Berufsbild der Sprechstundenschwester in der DDR – eine Funktion, die heute weitgehend in Vergessenheit geraten ist, aber viel über das Verständnis von Pflege, Verantwortung und Teamarbeit im ostdeutschen Gesundheitswesen erzählt.Wir beleuchten die historische Entwicklung dieser Rolle, die Arbeitsinhalte, das Verhältnis zu Ärzt:innen sowie die gesellschaftliche Anerkennung der Sprechstundenschwestern. Gleichzeitig diskutieren wir, was heutige Versorgungsmodelle von dieser traditionsreichen Rolle lernen können.Eine Folge über vergessene Strukturen und weibliche Berufspolitik.ShownotesSprechstundenschwesterProfil von Dagmar Möbius auf LinkedInAufwertung von Ost-Sprechstundenschwestern "dringend erforderlich"Pflegenotstand: Würde eine späte Anerkennung der DDR-Fachkräfte helfen?Vergleich der Ausbildungsberufe DDR - BundesrepublikFachkräfte im Gesundheitswesen - Nachhaltiger Einsatz einer knappen RessourceIn eigener SacheJetzt Übergabe Mitglied werdenWerde Teil der Übergabe-CommunityÜbergabe bei InstagramPflegeupdate hören


Weitere Informationen und umfangreichere Shownotes gibt es ggf. auf der Podcast-Website.

Podcast-Website: Episode "ÜG170 - Sprechstundenschwester in der DDR: Der vergessene Pflegeberuf (Dagmar Möbius)"

Logo Podcast "Übergabe"
Merken
QR-Code