Der A-und-O-Podcast
Wir reden über das, was man früher mal E-Learning nannte.
Bildung/Pädagogik
Unterhaltung/Edutainment
Twitter: @bldgaltentf
Panoptikum.io: Podcast "Bldg-Alt-Entf"
Twitter: @anjalorenz
Webseite: secret-cow-level.de/wordpress/
Twitter: @otacke
Webseite: www.olivertacke.de
Audio kills the video star
Weltpremiere! Wir haben potenzielle Bildungsmythen im Programm und klären auf, was dran sein könnte. Außerdem dabei: Ein Paper rund um die Frage "Ist das Pädagogik oder kann das weg?", was zu 'nem Papierschnipseldiplom, 'ner Erklärung aus Norwegen, allerlei Politischem und einem Weltverbesserungsvorschlag.
Erschienen: 16.02.2019
Dauer: 02:37:52
Podcast-Webseite: Episode "BldgAltEntf E013: "Scheißhausbongo""
"We are the Borg. Resistance is futile."
Mit MOOCs aus den Hochschulen war die Welt doch (noch) nicht gerettet, Sozialwissenschaftler*innen werden nicht begeistert der AfkM (Alternative für konservative Metriken) nachlaufen und Kartoffeln machen unglücklicher als Smartphones...
Erschienen: 24.01.2019
Dauer: 02:52:16
Podcast-Webseite: Episode "BldgAltEntf E012: "Rein in die Apfelblase""
Hauptsache wir reden drüber
In Episode 11 geht's um Lücken bei OER, Qualitätsautomatismen, Schrift zum Erinnern oder Vergessen, zwei Plattformen und shocking news ...
Erschienen: 21.12.2018
Dauer: 00:00:00
Podcast-Webseite: Episode "BldgAltEntf E011: “Das Glas ist ein Zehntel voll”"
Houston, we have an intro!
A und O haben es fast geschafft und machen nur noch "Service Reading". Heute mit dabei: Was zu Aufgabentypen in Videos und zu Bestechung mit Keksen. Außerdem: Digitalpakt Schule, Werkzeuge und eine Menge Spaß!
Erschienen: 19.11.2018
Dauer: 02:12:18
Podcast-Webseite: Episode "BldgAltEntf E010: “Cookie-Monster Superstar”"
Please stop, I am bored!
Wir haben Star Wars überholt und beantworten in unserer Episode 9 die Frage, ob die Todessternbesatzung vielleicht das Handbuch hätten lesen sollen -- oder ob zum Lernen und Testen möglicherweise Multiple-Choice-Tests angebracht gewesen wären.
Erschienen: 20.10.2018
Dauer: 02:40:39
Podcast-Webseite: Episode "BldgAltEntf E009: “Bring-Your-Own-Topf”"
Es war der Moore und nicht der Murphy!
Olli treibt Sport, Anja reist quer durch die Lande, und Manfred Spitzer, na, ist halt Manfred Spitzer. Dafür haben wir aber auch echte Wissenschaft dabei zu etwas, das man nicht oft genug sagen kann und etwas, das vielleicht überholt ist.
Erschienen: 20.09.2018
Dauer: 02:36:36
Podcast-Webseite: Episode "BldgAltEntf E008: "Wortfindungsstörungen in der Fundgrube""
Jedes BarCamp sollte eine Anja haben
Welche Studierende wird es treffen und kommt nach dem Digitalpakt der Schulpferdestall? Wir finden es heraus. Daneben geht es ums Filmeschauen im Ausland, BarCamps und Rendern von mathematischen Formeln.
Erschienen: 26.08.2018
Dauer: 02:03:52
Podcast-Webseite: Episode "BldgAltEntf E007: "Norwegen-Sperma""
Nur das OER-Hörnchen hat vorgesorgt
Diesmal geht's um Bildung made in Hollywood und warum Mädels mehr Mut zur Lücke brauchen. Außerdem: noch einmal die leidigen Uploadfilter, zu schwierige Begriffe für 'ne Politikerin und WissenschaftlerInnen, die Abzockerzeitschriften auf den Leim gehen.
Erschienen: 24.07.2018
Dauer: 02:11:39
Muss ja
Anja ist im Urlaub, und Olli gibt allein sein Bestes. Er kümmert sich um brandaktuelle Forschung zu Uraltem, erzählt von etwas bald Erscheinendem und von etwas wichtigem, bald Anstehenden in der Politik.
Erschienen: 13.07.2018
Dauer: 00:53:58
Podcast-Webseite: Episode "BldgAltEntf E005: "Talk ohne Anja""
Ode an Nele
DSGVO-Nachwehen, OERCamps, Videos führen zur Selbstüberschätzung, mit der Zeit vergisst man Sachen, Multiple Choice und Lückentexte sind vielleicht doch nicht nur schlimm, braucht es eine kleine Anfrage zu OER
Erschienen: 12.06.2018
Dauer: 02:07:50
Podcast-Webseite: Episode "BldgAltEntf E004: “Auch der stille Ort kann ein #dritterOrt sein”"