Der A-und-O-Podcast
Wir reden über das, was man früher mal E-Learning nannte.
Go for gold!
Wir reden nicht über das, was wir in dieser Episode gemacht haben.
Erschienen: 12.03.2021
Dauer: 01:59:10
Touch down!
Heute stehen alle Sterne im Zeichen des Mars mit Aszendent Bildung. Darum haben wir neben allerlie Neuigkeiten von uns zwei aktuelle Paper aus Horoskopjournalen gefischt, beleuchten das mystische OER-Strategie-Fundament des BMBF und haben sonst natürlich allerlei in der Fundgrube. Ach, ich sollte das im Stil von Astronomie schreiben, nicht von Astrologie ...
Erschienen: 19.02.2021
Dauer: 02:04:56
Podcast-Webseite: Episode "Wir wissen, das du letzten Sommer gehört hast!"
Guten Tag, ich bin Berater für Verschwörungstheorien!
Rekordverdächtig kurz! Und trotzdem das Übliche drin: x News von uns, zwei Paper, fünf Fundstücke, ein Politikthema, ein Veranstaltungstipp und eine Weltverbesserungsidee
Erschienen: 18.01.2021
Dauer: 01:40:21
Podcast-Webseite: Episode "Glaubste einen Scheiß, glaubste jeden…"
Kann ja mal passieren ...
Skandal!1!! Da haben wir glatt einen Sendungstitel vergessen? Welchen hättet ihr vergeben? Ach so, müsst ihr erst hören. Euch erwartet viel Neues von uns, ein Paper zum Maschinenlernen, eins zum Lernen als Doktorand:in und das Übliche, ne: schönes und skurriles in der Fundgrube. Ah ja, auch (Geschäfts-)Politik und Veranstaltungstipps und einer Weltverbesserungsidee. Runde Sache. Auch ohne Titel.
Erschienen: 10.12.2020
Dauer: 02:59:18
Podcast-Webseite: Episode "Mist, wir haben keinen Sendungstitel besprochen"
Live-Berichterstattung aus dem Weißen Haus der Bildung
Oh Mann! Mitten in der US-Präsidentschaftswahl haben wir diese Episode aufgenommen und trotz der Szenen, die sich jenseits des großen Teichs abspielen, haben wir zwei Paper dabei. Naja, nur ein gutes. Aber auch News von uns, Veranstaltungstipps, eine volle Fundgrube und ein bisschen Politik.
Erschienen: 04.11.2020
Dauer: 01:54:14
Gewollte Inkompetenz
Heute mal "kurz"!1!! Und trotzdem alles dabei: ein Paper zur Veranstaltungskonzeption, eins zu Fragen mit offenem Ende in Video, Kommentare, Fundgrube, Plitik, Weltverbesserungsidee, die ganze Rutsche.
Erschienen: 30.09.2020
Dauer: 02:06:05
Podcast-Webseite: Episode "Dürfen wir uns als Museumsführer!nnen anbieten?"
Übungsstunde Futur II
Das Gesetz will es so: runde 10er-Episode, wir singen! Aber wir schauen auch in der Wissenschaftwelt, ob Präsenz gleich Präsenz ist, und was von der Hand in den Kopf kommen kann. Auch dabei: Yotribe, der DigitalPakt Schule, Lacher und Verstecktes ...
Erschienen: 06.09.2020
Dauer: 02:23:30
Übungsstunde Futur II
Das Gesetz will es so: runde 10er-Episode, wir singen! Aber wir schauen auch in der Wissenschaftwelt, ob Präsenz gleich Präsenz ist, und was von der Hand in den Kopf kommen kann. Auch dabei: Yotribe, der DigitalPakt Schule, Lacher und Verstecktes ...
Erschienen: 06.09.2020
Dauer: 02:18:20
Sei männlich!
Wir stellen 1,3 Millionen wissenschaftliche Paper vor, darunter eines zu Lernillusionen und eines zur Angabe von Geschlechtern in Fragebögen. Außerdem: Wissenschaftspropaganda und Politikkritik und allerlei Krams.
Erschienen: 07.08.2020
Dauer: keine Angabe
Wir suchen Wissenschaft auf Pinterest
Jubel, Trubel, Heiterkeit. Und Geschnatter über Wissenschaft beim Unterrichten, vereinsamenden Studis, freie Software und komische Aussagen von unser aller Bundesbildungsministerin.
Erschienen: 03.07.2020
Dauer: 02:36:28