Podcast "Countdown"

Aktuelles aus der Raumfahrt

Wir beschäftigen uns mit aktuellen Ereignissen und Themen aus der Raumfahrt. Dazu streuen wir immer wieder Grundlagen und historische Ereignisse ein.

Podcast-Episoden

CD 126 Something with Raumfahrt

Wir podcasten trotz (oder genau wegen) politikinduzierter Bocklosigkeit

Frank und Lutz (und Christopher van der Meyden bis Folge 111) berichten über Neuigkeiten aus der Raumfahrt, der Populärwissenschaft und das eine oder andere aktuelle Thema aus Technik und Forschung, manchmal auch aus der Politik (in dieser Episode eher mehr). Sie legen den Schwerpunkt auf Technik, also Raketen, Satelliten usw., halten euch aber auch über die großen Entwicklungen in der Raumfahrt-Politik- und Kultur auf dem Laufenden ... Und schweifen gern ab.

Erschienen: 08.04.2025
Dauer: 01:33:27

Weitere Informationen zur Episode "CD 126 Something with Raumfahrt"


CD 125 Große Raketen und kleine Hunde

Raumfahrt aus der Raumstation: Kellerbier und Mikrofon, Grüße aus der c-base Berlin

Frank und Lutz (und Christopher van der Meyden bis Folge 111) berichten über Neuigkeiten aus der Raumfahrt, der Populärwissenschaft und das eine oder andere aktuelle Thema aus Technik und Forschung, manchmal auch aus der Politik. Sie legen den Schwerpunkt auf Technik, also Raketen, Satelliten usw., halten euch aber auch über die großen Entwicklungen in der Raumfahrt-Politik- und Kultur auf dem Laufenden ... Und schweifen gern ab.

Erschienen: 20.02.2025
Dauer: 01:56:23

Weitere Informationen zur Episode "CD 125 Große Raketen und kleine Hunde"


WOI - 001- Welt ohne Internet

Die Geschichte von Universum und Mensch aus dem Kopf

WOI ist ein Podcast-Experiment von Frank Wunderlich Pfeiffer, in welchem er versucht frei aus dem Kopf (mit ein paar Notizen) alles was er über die Entstehung unserer Welt, Menschheit und Kultur jemals gelesen hat und rein aus der Erinnerung zu rekapitulieren. (Vorerst auf diesem Feed, später sicher in einem eigenen)

Erschienen: 22.12.2024
Dauer: 01:34:20

Weitere Informationen zur Episode "WOI - 001- Welt ohne Internet"


CD 124 Grüße aus der Dunkelflaute

... kurz vor Weihnachten, werden wir etwas politisch (wie immer eigentlich)

Frank und Lutz (und Christopher van der Meyden bis Folge 111) berichten über Neuigkeiten aus der Raumfahrt, der Populärwissenschaft und das eine oder andere aktuelle Thema aus Technik und Forschung, manchmal auch aus der Politik. Sie legen den Schwerpunkt auf Technik, also Raketen, Satelliten usw., halten euch aber auch über die großen Entwicklungen in der Raumfahrt-Politik- und Kultur auf dem Laufenden ... Und schweifen gern mal ab.

Erschienen: 18.12.2024
Dauer: 01:48:21

Weitere Informationen zur Episode "CD 124 Grüße aus der Dunkelflaute"


CD 123 Ein Podcast, zwei Typen und eigentlich nur drei Themen

... mit ein paar Abschweifungen.

Frank freut sich, dass er fast wieder gesund ist und den Grund seines lange anhaltenden Unwohlseins herausfand. Lutz freut sich, dass nun weniger rumgejammert wird (Scherz) und beide freuen sich, einfach wieder miteinander podcasten zu können. Diesmal größtenteils übers Starship mit Landung und Wasserung, über einen spanischen Raketenbauer und einen dicker Satelliten auf dem Weg zum Jupiter.

Erschienen: 24.10.2024
Dauer: 01:42:53

Weitere Informationen zur Episode "CD 123 Ein Podcast, zwei Typen und eigentlich nur drei Themen"


CD 122 Langsamer ist manchmal schneller

Triebwerke, Raumstationen und ein Rant ... ähh, eine Analyse

Frank und Lutz hocken endlich wieder einmal zusammen und sprechen diesmal über die Ariane 6 (nochmal), das Starliner-Epos, zweiter Akt, die überhasteten Tests der RFA, über fiktive Raumstationen (von Milliardären, denen die Kohle ausgeht), abknickende Standbeine, schicke Raumanzüge und weshalb langsam manchmal schneller ist.

Erschienen: 19.09.2024
Dauer: 02:04:37

Weitere Informationen zur Episode "CD 122 Langsamer ist manchmal schneller"


CD 121 Orbitaler Hubwagen

Halbe Erfolge, ganze Verluste und verlängerte Urlaube in der Umlaufbahn

Frank und Lutz sprechen diesmal fast nur über Aktuelles, denn die Ariane 6 zum Beispiel flog nun wirklich und hat auch fast vollständig funktioniert, aber wie sagt man: Knapp daneben ist auch vorbei ;)

Erschienen: 19.07.2024
Dauer: 01:47:10

Weitere Informationen zur Episode "CD 121 Orbitaler Hubwagen"


CD 120 Neues von der Astro-Nautic

... ob Himmel, Mond oder Mars: Der Mensch will auf zu neuen Ufern!

Frank und Lutz sprechen über Schiffe und Raumschiffe, über Navigation und (neben einigen anderen Themen) auch über Klamotten, die man neuerdings auf Orbitalreisen und auf dem Weg zu neuen Kolonien im All tragen sollte.

Erschienen: 07.05.2024
Dauer: 02:06:01

Weitere Informationen zur Episode "CD 120 Neues von der Astro-Nautic"


CD 119 This ain't a car-podcast

... aber irgendwie kommen wir immer zurück zu den vier Rädern.

Frank und Lutz quatschen sich nach zwei Monaten (Zwangs-)Pause erstmal warm und das geht am einfachsten mit dem Thema Automobil, was die beiden natürlich trotzdem zügig zur Raumfahrt führt, um dann irgendwie immer wieder aufzublitzen.

Erschienen: 05.04.2024
Dauer: 01:49:24

Weitere Informationen zur Episode "CD 119 This ain't a car-podcast"


CD 118 Mondleichen

Hach, das mit dem Mond will nicht richtig klappen!

Frank und Lutz sprechen unter anderem über einen Brandenburger Asteroiden, die misslungenen Mondmissionen und Technikleichen auf dem Erdtrabanten - es geht auch neue China-Böller in Großformat, Sabotage und Doofheit und den Sinn des Abkupferns.

Erschienen: 23.01.2024
Dauer: 01:22:47

Weitere Informationen zur Episode "CD 118 Mondleichen"


Podcast "Countdown"
Merken
QR-Code