Podcast für Astronomie und Raumfahrt
„Auf Distanz“ richtet sich an Astronomie- und Raumfahrtinteressierte und bringt neben einem Thema der Woche aktuelle Meldungen sowie Beobachtungs- und Veranstaltungshinweise.
Zuletzt aktualisiert: 11.02.2020
Aktuelles aus der Raumfahrt
Wir beschäftigen uns mit aktuellen Ereignissen und Themen aus der Raumfahrt. Dazu streuen wir immer wieder Grundlagen und historische Ereignisse ein.
Zuletzt aktualisiert: 18.01.2021
Raumfahrt und kosmische Angelegenheiten
Raumzeit ist eine Serie von Gesprächen mit Wissenschaftlern, Ingenieuren, Astronauten und Projektleitern über Raumfahrt. Jede Episode rückt einen Themenbereich in den Fokus und diskutiert ausführlich alle Aspekte und Details.
Zuletzt aktualisiert: 17.11.2020
Das Universum ist voll mit Sternen, Galaxien, Planeten und jeder Menge anderer cooler Dinge.
Das Universum ist voll mit Sternen, Galaxien, Planeten und jeder Menge anderer cooler Dinge. Jedes davon hat seine Geschichten und die Sternengeschichten erzählen sie. Jeden Freitag gibt es eine neue Folge - das Universum bietet genug Material für immer neue Geschichten.
Zuletzt aktualisiert: 15.01.2021
Von Steinen bis zu den Sternen
Ein Podcast über Steine, Sterne, Planeten, Monde, Rohstoffe, Energie und mehr. Am Mikrofon: Karl Urban (@pikarl) und ein Gast.
Zuletzt aktualisiert: 15.12.2020
Wir berichten über unsere Reise nach Baikonur und den Start des ESA-Astronauten Alexander Gerst.
Am 6. Juni 2018 ist Alexander Gerst zur Mission "Horizons" zur internationalen Raumstation ISS aufgebrochen. Wir waren in Kasachstan und begleiteten mit diesem Podcast den Start der Mission.
Zuletzt aktualisiert: 16.05.2019
Archäologie
Astronomie/Raumfahrt
Bildung/Pädagogik
Biologie
Chemie
Forschung
Geisteswissenschaft
Geschichte
Gesellschaft
Gesundheit/Medizin
Informatik
Klima/Umwelt
Kunst
Mathematik
Medien
Museen
Naturwissenschaft
Physik
Politik
Psychologie
Sport
Technik
Unterhaltung/Edutainment
Wissenschaftskommunikation