Podcast "Die Liudolfinger"

Zum Ende des frühen Mittelalters entstand in Europa ein Reich, dass noch nicht Deutschland war aber auch nicht mehr das Reich der Karolinger. Ich will euch ein Bild der Zeit des ersten Sachsenkönigs zeichnen und von all jenem erzählen, was im Geschichtsunterricht vergessen wurde.

Podcast-Episoden

Der Einfältige, der erstaunlich lange regierte, obwohl man ihn nicht lassen wollte.

Heute ist es mal wieder soweit, dass ich mich aus dem Reich der Ostfranken rausbewege und über ein Reich berichte, mit dem sie mehr oder weniger eine gemeinsame Grenze hatten. Es geht dorthin, wo die Leute sich heute noch im Namen auf die Franken beziehen und nur das „West“ am Anfang weglassen: Das Westfrankenreich.Ich bitte dabei um Entschuldigung, dass meine Aussprache der französischen Namen nicht immer ganz korrekt ist. An einer Stelle wird Rollo der Wikinger erwähnt:https://www.youtube.com/watch?v=OQWuYOXKp-g(Das würde heute niemand mehr so schreiben)Und wie ich es die letzten Male erwähnt habe: das bescheidene Ergebnis des NaNoWriMos (es ist kostenlos)https://www.smashwords.com/books/view/1349760 Für Kritik, Kommentare oder Anregungen bin ich unter felsloeser@gmail.com oder auf der Seite des Podcasts https://liudolfinger.orfinlir.de zu erreichen. Außerdem findet ihr die Liudolfinger auf Apple Podcast, Panopticum und direkt über Acast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Erschienen: 04.03.2023
Dauer: 22:37

Weitere Informationen zur Episode "Der Einfältige, der erstaunlich lange regierte, obwohl man ihn nicht lassen wollte."


Die Babenberger Fehde

Wie schon mehrfach angedroht beschäftigte ich mich dieses Mal mit einer Adelsfehde zu Beginn des 10. Jahrhunderts, die die politische Landschaft des ostfränkischen Reichs massiv veränderte: den Kampf zwischen dem aufsteigenden Geschlecht der Konradiner und den sich im Abstieg befindenden Babenberger, die gerade noch die wichtigsten Grafen des Reiches gestellt hatten.Magyaren kommen dieses Mal nur ganz kurz und am Rand vor.Das Bild dieser Folge zeigt den Babenberger Dom, der etwa da zu finden ist, wo ursprünglich die Babenburg stand, und auch eine sehr interessante Geschichte hat.Für Kritik, Kommentare oder Anregungen bin ich unter felsloeser@gmail.com oder auf der Seite des Podcasts https://liudolfinger.orfinlir.de zu erreichen. Außerdem findet ihr die Liudolfinger auf Apple Podcast, Panopticum und direkt über Acast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Erschienen: 10.01.2023
Dauer: 18:14

Weitere Informationen zur Episode "Die Babenberger Fehde"


Noch einmal Ludwig

Nachdem ich in Folge 6 dieses Podcasts eine Menge Ludwigs hatte, ist hier nun eine Folge mit nur einem einzigen Ludwig, der außerdem die Ehre hat, der letzte zu sein, den ich, zumindest für das ostfränkische Reich, erwähnen werde und außerdem auch noch einen Beinahmen trägt, der leider nur zu sehr stimmt. Dieses Mal spreche ich über Ludwig das Kind, die Schlacht bei Preßburg und die Schlacht auf dem Lechfeld.Ach ja: Magyaren kommen auch vermehrt vor, erhofft euch aber nicht zu viel Informationen über sie. Die kommen in einer späteren Folge. NaNoWriMo – National Novels Writers Monthhttps://nanowrimo.org/ Für Kritik, Kommentare oder Anregungen bin ich unter felsloeser@gmail.com oder auf der Seite des Podcasts https://liudolfinger.orfinlir.de zu erreichen. Außerdem findet ihr die Liudolfinger auf Apple Podcast, Panopticum und direkt über Acast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Erschienen: 27.10.2022
Dauer: 20:39

Weitere Informationen zur Episode "Noch einmal Ludwig"


Trans-Albingen

Trans steht für „Jenseits“, Albingen für ein Gebiet an der Elbe, so wie Nordalbingen, jenes Gebiet der Sachsen, dass ihnen verloren ging. Und da dies ein Podcast über die Liudolfinger und das ostfränkische Reich ist, bedeutet dies, dass ich mich dieses Mal mit den Völkern östlich der Elbe beschäftige, was für das 9. Und 10. Jahrhundert die Slawen bedeutete. Weiterführende Links:Limes Saxoniaehttps://de.wikipedia.org/wiki/Limes_SaxoniaeSlawenaufstandhttps://de.wikipedia.org/wiki/Slawenaufstand_von_983Für Kritik, Kommentare oder Anregungen bin ich unter felsloeser@gmail.com oder auf der Seite des Podcasts https://liudolfinger.orfinlir.de zu erreichen. Außerdem findet ihr die Liudolfinger auf Apple Podcast, Panopticum und direkt über Acast. Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.

Erschienen: 02.09.2022
Dauer: 19:29

Weitere Informationen zur Episode "Trans-Albingen"


Der letzte könig

Der Titel dieser Folge könnte auch auf dem Cover irgendeines Fantasy-Romans stehen, aber es geht tatsächlich um den letzten König eines Reiches, dass weniger als hundert Jahre lang bestand sowie um dieses Reich selbst, dass danach für tausend Jahre immer wieder zum Zankapfel zwischen den benachbarten Ländern wurde.Für Kritik, Kommentare oder Anregungen bin ich unter felsloeser@gmail.com oder auf der Seite des Podcasts https://liudolfinger.orfinlir.de zu erreichen. Außerdem findet ihr die Liudolfinger auf Apple Podcast, Panopticum und direkt über Acast. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Erschienen: 19.07.2022
Dauer: 18:44

Weitere Informationen zur Episode "Der letzte könig"


Zwei Freyas

Eine kurze Zwischenfolge

Nur eine kurze Zwischenfolge, um eine wichtige Mitteilung zu machenDer normale Betrieb wird vermutlich wieder im Juli aufgenommen. Die in der Folge versprochenen Links:https://www.regenbogenportal.de/informationen/trans-washttps://www.trans-inter-beratungsstelle.de/de/begriffserklaerungen.html Für Kritik, Kommentare oder Anregungen bin ich unter felsloeser@gmail.com oder auf der Seite des Podcasts https://liudolfinger.orfinlir.de zu erreichen. Außerdem findet ihr die Liudolfinger auf Apple Podcast, Panopticum und direkt über Acast See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Erschienen: 10.06.2022
Dauer: 6:33

Weitere Informationen zur Episode "Zwei Freyas"


Saxones Transmaris

Was jenseits des Meeres geschah

Der Titel ist so falsch, dass ich mich schämen sollte.Tue ich aber nicht.Weder geht es wirklich um Sachsen an sich, noch würden sie sich als jene jenseits des Meeres betrachten. Stattdessen reiße ich sehr kurz die Herrschaft Edwards des Älteren ab, weswegen ich mich tatsächlich ein wenig schäme, weil es nicht weiter in die Tiefe geht.Auch tut es mir leid, dass diese Folge so lange auf sich warten gelassen hat. Derzeit ist für mich ein monatlicher Rhythmus leider nicht machbar und ich werde auf zweimonatlich umsteigen, mit einer Pause bis Juli.Einen Podcast, der sich so viel intensiver mit der Geschichte Edwards beschäftigt, findet ihr unter: Sehr viel Englische Gesichte: The British History Podcast:https://www.thebritishhistorypodcast.com/playlist/ Merseburger Zauberspruchhttps://angerweit.tikon.ch/lieder/lied.php?src=fantasy/merseburg Für Kritik, Kommentare oder Anregungen bin ich unter felsloeser@gmail.com oder auf der Seite des Podcasts https://liudolfinger.orfinlir.de zu erreichen. Außerdem findet ihr die Liudolfinger auf Apple Podcast, Panopticum und direkt über Acast. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Erschienen: 17.04.2022
Dauer: 19:48

Weitere Informationen zur Episode "Saxones Transmaris"


Arn(o|u)l(f|d) von Karantanien

Weiter geht es mit den Königen, die vor den Liudolfingern die Geschicke des Ostfränkischen Reiches bestimmten.Dieses Mal lernen wir Arnolf von Karantanien kennen, der einen Namen trägt, den man für gewöhnlich nicht mit Königen und Kaisern in Verbindung bringt, dafür seine Sache aber gar nicht mal so schlecht gemacht hat.Und wir kommen den Liudolfingern immer näher. Die Leichensynodehttps://www.geschichte.fm/podcast/zs267/https://seitenwaelzer.de/ecke-hansaring-137-die-leichensynodeFür Kritik, Kommentare oder Anregungen bin ich unter felsloeser@gmail.com oder auf der Seite des Podcasts https://liudolfinger.orfinlir.de zu erreichen. Außerdem findet ihr die Liudolfinger auf Apple Podcast, Panopticum und direkt über Acast. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Erschienen: 15.02.2022
Dauer: 23:46

Weitere Informationen zur Episode "Arn(o|u)l(f|d) von Karantanien"


(Groß Mähren)

Diesen Monat springen wir aus dem Frankenreich heraus, in eine Region, die wir Deutschen gerne übersehen, wenn wir uns mit dem Mittelalter beschäftigen. Es geht um das Reich der Mährer, dass einige Großmähren oder auch Altmähren nennen.In der Karte, die als Folgenbild dient sind die Grenzen der größten Ausdehnung des Mährerreichs mit gelben und roten Pöppeln markiert Links für alle, die sich gerne noch ein wenig mehr mit der Geschichte der Region beschäftigen möchten:·        Bohemican Podcasthttps://podtail.com/podcast/bohemican/·        Chronica Boemorumhttps://podtail.com/de/podcast/chronica-boemorum·        Prague Timeshttps://praguetimes.podbean.com/ Für Kritik, Kommentare oder Anregungen bin ich unter felsloeser@gmail.com oder auf der Seite des Podcasts https://liudolfinger.orfinlir.de zu erreichen. Außerdem findet ihr die Liudolfinger auf Apple Podcast, Panopticum und direkt über Acast. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Erschienen: 09.01.2022
Dauer: 21:26

Weitere Informationen zur Episode "(Groß Mähren)"


880

Das Ende der Zeit der Ludwige

Dieses Mal spreche ich über eine verwirrende Anzahl an Ludwigen sowie ein paar Karls und Karlmanns. Es geht um die unruhige zweite Hälfte des 9. Jahrhunderts, in der sich das Karolingerreich aufzulösen begann.Da ich vor allem bemüht bin, einen Überblick zu geben, hier eine größere Menge an weiterführenden Links Normannenschlachthttps://de.wikipedia.org/wiki/Normannenschlacht_880 Lothar I.https://de.wikipedia.org/wiki/Lothar_I._(Frankenreich)        Ludwig II.        https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_II._(Italien)        Lothar II.        https://de.wikipedia.org/wiki/Lothar_II._(Lothringen) Ludwig II., der Deutschehttps://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_der_Deutsche     Karlmann    https://de.wikipedia.org/wiki/Karlmann_(Ostfrankenreich)Ludwig III.https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_III._(Ostfrankenreich)Karl III., der Dickehttps://de.wikipedia.org/wiki/Karl_III._(Ostfrankenreich) Karl II., der Kahlehttps://de.wikipedia.org/wiki/Karl_der_KahleLudwig II., der Stammlerhttps://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_II._(Frankreich)        Ludwig III.        https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_III._(Frankreich)Karlmannhttps://de.wikipedia.org/wiki/Karlmann_(Frankreich) Hinkmar von Reimshttps://de.wikipedia.org/wiki/Hinkmar_von_Reims Binkyhttps://www.ankh-morpork.de/index.php?seite=2600&title=Binky Für Kritik, Kommentare oder Anregungen bin ich unter felsloeser@gmail.com oder auf der Seite des Podcasts https://liudolfinger.orfinlir.de zu erreichen. Außerdem findet ihr die Liudolfinger auf Apple Podcast, Panopticum und direkt über Acast. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Erschienen: 08.12.2021
Dauer: 17:28

Weitere Informationen zur Episode "880"


Podcast "Die Liudolfinger"
Merken
QR-Code