Podcast "Eigenraum"

Ein Podcast mit Gedanken, die irgendwie etwas mit Mathematik zu tun haben. Von gesellschaftlichen Dingen in der Mathematik bis zu mathematischen Dingen in der Gesellschaft.

Kategorie

Mathematik

Webseite

Podcast "Eigenraum"

Social Media

Mastodon

Panoptikum.social

Von

Thomas Kahle

Mastodon

Webseite

Podcast-Episoden

EIG018 chatGPT

Was kann KI für Mathematik tun und was Mathematik für KI? Ich frage chatGPT danach.

Erschienen: 25.05.2023
Dauer: 00:31:35

Weitere Informationen zur Episode "EIG018 chatGPT"


EIG017 Lieblingszahlen

Was ist deine Lieblingszahl? Manche werden die Frage komisch finden, manche einfach aus dem Bauch heraus antworten und auch noch post-hoc eine witzige Begründung haben. Vorhang auf für die Zahlenmystik.

Erschienen: 26.04.2023
Dauer: 00:26:18

Weitere Informationen zur Episode "EIG017 Lieblingszahlen"


EIG016 1 + 1 + 1 + 1 + 1

Ich erzähle euch, warum die Kombinatorik die Nanotechnologie der Mathematik ist.

Erschienen: 31.03.2023
Dauer: 00:30:10

Weitere Informationen zur Episode "EIG016 1 + 1 + 1 + 1 + 1"


EIG015 Mathe zählen mit Gödel

Wir zählen die komplette Mathematik ab. Ergebnis: es gibt viel Mathematik.

Erschienen: 17.03.2023
Dauer: 00:25:35

Weitere Informationen zur Episode "EIG015 Mathe zählen mit Gödel"


EIG014 Definitionssache

Eins ist keine Primzahl (mehr).

Erschienen: 24.02.2023
Dauer: 00:20:24

Weitere Informationen zur Episode "EIG014 Definitionssache"


EIG013 Intransitiv würfeln

Heute geht's um Stein-Schere-Papier aber mit Würfeln.

Erschienen: 02.02.2023
Dauer: 00:16:37

Weitere Informationen zur Episode "EIG013 Intransitiv würfeln"


EIG012 Ungerade Grade

Wie versprochen geht es noch weiter mit der Graphentheorie und natürlich gibt es wieder ein neues Partyspiel und Brettspielideen.

Erschienen: 12.01.2023
Dauer: 00:26:43

Weitere Informationen zur Episode "EIG012 Ungerade Grade"


EIG011 Graphentheorie

Die ikonische London Tube Map ist ein Graph und während man darauf gut die U-Bahn navigieren kann, gibt es an der Oberfläche doch oft ungeahnte Abkürzungen. Dahinter steckt die Abstraktion der Graphentheorie.

Erschienen: 02.01.2023
Dauer: 00:24:50

Weitere Informationen zur Episode "EIG011 Graphentheorie"


EIG010 Kopfgeld

Ist Mathematik getrieben von Gier nach Ruhm und Geld? Wir blicken auf die Problemkultur und einige Preisgelder, die es in der Mathematik zu gewinnen gibt.

Erschienen: 18.12.2022
Dauer: 00:17:11

Weitere Informationen zur Episode "EIG010 Kopfgeld"


EIG009 1093, 3511, ...

Wie geht die Zahlenfolge weiter?

Erschienen: 19.11.2022
Dauer: 00:24:09

Weitere Informationen zur Episode "EIG009 1093, 3511, ..."


Podcast "Eigenraum"
Merken
QR-Code