Podcast "Eigenraum"

Ein Podcast mit Gedanken, die irgendwie etwas mit Mathematik zu tun haben. Von gesellschaftlichen Dingen in der Mathematik bis zu mathematischen Dingen in der Gesellschaft.

Kategorie

Mathematik

Webseite

Podcast "Eigenraum"

Social Media

Mastodon

Panoptikum.social

Von

Thomas Kahle

Webseite

Mastodon

Podcast-Episoden

EIG047 Wahrscheinlichkeitsworte

Bayern wird wahrscheinlich wieder Meister. Das ist leicht gesagt, aber wie wahrscheinlich ist das dann? Wie rechnet man das aus? Was bedeutet die Aussage überhaupt?

Erschienen: 05.04.2025
Dauer: 00:31:22

Weitere Informationen zur Episode "EIG047 Wahrscheinlichkeitsworte"


EIG046 Die Zahllücke

In dieser Folge geht es um OEIS Musik und OEIS Statistiken. Das neue Intro wurde aus Primzahlen komprimiert und dann schauen wir nochmal nach, wie häufig, welche Zahl in der OEIS vorkommt. Wir sind Sloane's gap, der Zahllücke auf der Spur!

Erschienen: 02.03.2025
Dauer: 00:33:33

Weitere Informationen zur Episode "EIG046 Die Zahllücke"


EIG045 Umzugshilfe (mit Claudia)

Claudia Frick ist wieder da und hat ein Mathe-TikTok über das Moving Sofa Problem mitgebracht. Wir sprechen über dieses regelmäßig auftretende Umzugsproblem, TikTok, Friends, den elektrischen Mönch usw.

Erschienen: 08.02.2025
Dauer: 00:56:08

Weitere Informationen zur Episode "EIG045 Umzugshilfe (mit Claudia)"


EIG044 LODA (mit Christian)

Heute ist Christian Krause zu Gast. Er hat die LODA-Programmiersprache erdacht und ein BOINC-Distributed-Computing Projekt aufgesetzt, um effiziente LODA-Programme für OEIS Folgen zu finden.

Erschienen: 25.01.2025
Dauer: 00:35:33

Weitere Informationen zur Episode "EIG044 LODA (mit Christian)"


EIG043 Ahnenforschung

Das Math Genealogy Project ist eine mathematische Datenbank etwas anderer Art. Sie speichert die Betreuer-Relation von Promotionen ab. Wir schauen uns das ganze aus soziologischer und graphentheoretischer Sicht an.

Erschienen: 30.12.2024
Dauer: 00:34:48

Weitere Informationen zur Episode "EIG043 Ahnenforschung"


EIG042 Arithmetisch progressiv

Jede hinreichend dichte Menge von natürlichen Zahlen enthält eine arithmetische Progression, also eine Folge x, x+y, x+2y, x+3y, ... von beliebiger Länge. Und die Primzahlen tun das auch!

Erschienen: 20.11.2024
Dauer: 00:24:33

Weitere Informationen zur Episode "EIG042 Arithmetisch progressiv"


EIG041 Roulette

Ab ins Casino. In dieser Folge schauen wir uns das reine Glücksspiel Roulette genauer an. Kann man sich hier mit Mathe einen Vorteil verschaffen?

Erschienen: 25.09.2024
Dauer: keine Angabe

Weitere Informationen zur Episode "EIG041 Roulette"


EIG040 Das ist doch kein Zufall

Wenn ihr im Supermarkt 33 Produkte kauft und der Kassenzettel zeigt 100,00 EUR als Gesamtpreis, ist das Zufall?

Erschienen: 02.09.2024
Dauer: 00:26:39

Weitere Informationen zur Episode "EIG040 Das ist doch kein Zufall"


EIG040 Das ist doch kein Zufall

Wenn ihr im Supermarkt 33 Produkte kauft und der Kassenzettel zeigt 100,00 EUR als Gesamtpreis, ist das Zufall?

Erschienen: 02.09.2024
Dauer: 00:25:45

Weitere Informationen zur Episode "EIG040 Das ist doch kein Zufall"


EIG039 Fünf fleißige Biber

Ein fleißiger Biber ist eine Code-Golf-Gewinner-Turingmaschine -- eine die mit möglichst wenig Programmcode möglichst lange läuft ohne in eine Endlosschleife zu gehen. Völlig überraschend wurde kürzlich bewiesen, dass 5 interne Zustände eine maximale Laufzeit von 47,176,870 Schritten ermöglichen. Das ist ein Durchbruch!

Erschienen: 29.07.2024
Dauer: 00:29:57

Weitere Informationen zur Episode "EIG039 Fünf fleißige Biber"


Podcast "Eigenraum"
Merken
QR-Code