Fertigungstechnik in kleinen Häppchen zum Aneignen, Nachholen und Genießen
Die Fertigungstechnik in einer Büroklammer
Sie sind im Büro quasi allgegenwärtig. Benjamin zeigt, wieviel Fertigungstechnik in den kleinen, unscheinbaren Dingern steckt.
Erschienen: 14.12.2022
Dauer: 6:52
...und jetzt gibt es noch einen oben drauf.
Randzonenbeeinflussung hin oder her. Prof. Müller zeigt auf, dass nach dem Drehen oder Schleifen die Bauteilfestigkeit noch gesteigert werden kann.
Erschienen: 30.11.2022
Dauer: 15:05
Weitere Informationen zur Episode "Festwalzen und Strahlverfahren"
Die Lebensdauer eines Werkzeuges
David richtet den Blick auf Verschleiß im Allgemeinen und den Umgang mit ihm in der Zerspanung.
Erschienen: 16.11.2022
Dauer: 5:17
Die verbotene Episode
Benjamin verschafft sich Zugang zu einer Klausur und gleicht die bisherigen Podcastfolgen mit den Aufgaben ab. Und es gibt vielleicht eine exklusive Miniepisode zu einer Klausurfrage.
Erschienen: 02.11.2022
Dauer: 6:00
Die Arbeitstiere der Fertigungstechnik
Was macht eine Werkzeugmaschine aus? Benjamin zeigt einen ersten Überblick.
Erschienen: 19.10.2022
Dauer: 7:19
Abtragen ohne Späne, aber mit Funken
Warum darf der Umformtechniker diese abtragende Maschine betreiben? Weil sie keine Späne macht.
Erschienen: 05.10.2022
Dauer: 9:28
Der Napf wird tiefer. Oder höher?
Benjamin beschreibt, wie man doch noch einen Spargeltopf herstellen kann.
Erschienen: 21.09.2022
Dauer: 6:31
Die Konstrukteur:innen in der Produktionstechnik
Prof. Stöver spricht über seine Zuneigung zum Werkzeugbau.
Erschienen: 07.09.2022
Dauer: 6:28
Übersicht über die Hauptgruppe Umformen
Der Student Pablo Janßen hat uns eine Podcastepisode über die Hauptgruppe der Umformverfahren geschrieben
Erschienen: 24.08.2022
Dauer: 7:55
Viele Wege führen zur Rohrleitung...
Benjamin schaut mal, wie unterschiedliche Rohre so hergestellt werden können.
Erschienen: 10.08.2022
Dauer: 7:24