Podcast "Future Histories"

Der Podcast zur Erweiterung unserer Vorstellung von Zukunft

Der Podcast zur Erweiterung unserer Vorstellung von Zukunft. Die Themenfelder der ersten Staffel sind "Nach dem Menschen", "Herrschaft 4.0" und "Homo Oeconomicus" - www.futurehistories.today

Podcast-Episoden

S02E42 - Max Grünberg zum Planungsdämon

Wie können algorithmische Technologien für demokratische Planung nutzbar gemacht werden? Max Grünberg zu Möglichkeiten und Gefahren des Planungs-Dämons. Kollaborative Podcast-Transkription Wenn ihr Future Histories durch eure Mitarbeit an der kolla

Wie können algorithmische Technologien für demokratische Planung nutzbar gemacht werden? Max Grünberg zu Möglichkeiten und Gefahren des Planungs-Dämons.

Erschienen: 19.03.2023
Dauer: 01:46:12

Weitere Informationen zur Episode "S02E42 - Max Grünberg zum Planungsdämon"


S02E41 - Antoinette Rouvroy on Algorithmic Governmentality

Future Histories LIVE The interview with Antoinette Rouvroy is part of the format “Future Histories LIVE”. At irregular intervals, individual episodes are recorded live in front of an audience. This episode of Future Histories was recorded on December 2nd, 2022 in Vienna at Part 1 of the Political Cybernetics Workshop Series “Biological Life and Political Cybernetics”. Future Histories International Find all English episodes of Future Histories here: https://futurehistories-international.com/ and subscribe to the Future Histories International RSS-Feed (English episodes only)   Collaborative Podcast Transcription If you would like to support Future Histories by contributing to the collaborative transcription of episodes, please contact us at: transkription@futurehistories.today (German) Kollaborative Podcast-Transkription FAQ: shorturl.at/eL578 Shownotes Antoinette Rouvroy (University of Namur): https://unamur.academia.edu/AntoinetteRouvroy Antoinette Rouvroy (Monoskop): https://monoskop.org/Antoinette_Rouvroy Antoinette on Twitter: https://twitter.com/arouvroy Rouvroy, Antoinette. 2016. Algorithmic Governmentality: Radicalization and Immune Strategy of Capitalism and Neoliberalism?, trans. Benoît Dillet, La Deleuziana 3: "Life and Number", pp 30-36. [PDF available] http://www.ladeleuziana.org/wp-content/uploads/2016/12/Rouvroy2eng.pdf Rouvroy, Antoinette & Berns, Thomas. 2013. Algorithmic Governmentality and Prospects of Emancipation: Disparateness as a Precondition for Individuation through Relationships?, trans. Elizabeth Libbrecht, Réseaux 177, [3] [PDF available]https://www.cairn-int.info/article-E_RES_177_0163--algorithmic-governmentality-and-prospect.htm?contenu=article Critical Data Lab: https://www.criticaldatalab.org/ Political Cybernetics Workshop: https://philtech.univie.ac.at/political-cybernetics-workshop/   Further Shownotes Félix Guattari (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%A9lix_Guattari McKenzie Wark (Monoskop): https://monoskop.org/McKenzie_Wark The Vectoralist Class - McKenzie Wark: https://www.e-flux.com/journal/65/336347/the-vectoralist-class/ Karen Barad: https://people.ucsc.edu/~kbarad/about.html Castoriadis, Cornelius. 1987. The Imaginary Institution of Society. The MIT Press: https://mitpress.mit.edu/9780262031349/the-imaginary-institution-of-society/ https://www.youtube.com/watch?v=6O7_YswJOXY Thomas Berns: https://www.editions-ulb.be/en/author/?person_id=5 Gary Backer (Wikipedia):https://en.wikipedia.org/wiki/Gary_Becker B. F. Skinner (Wikipedia): https://en.wikipedia.org/wiki/B._F._Skinner Amazon Workers Against Surveillance: https://organizeawas.de/en/ Georgescu-Roegen, Nicholas. 1971. The Entropy Law and the Economic Process. Cambridge, MA and London, England: Harvard University Press.: https://www.hup.harvard.edu/catalog.php?isbn=9780674281653 Adolphe Quetelet (Wikipedia): https://en.wikipedia.org/wiki/Adolphe_Quetelet Konings, Martijn. 2018. Capital and time: For a new critique of neoliberal reason. Stanford University Press.: https://www.sup.org/books/cite/?id=29233 David Hume (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/David_Hume Nick Land (Wikipedia): https://en.wikipedia.org/wiki/Nick_Land Alain Supiot (Wikipedia): https://en.wikipedia.org/wiki/Alain_Supiot Donna Haraway (Monoskop): https://monoskop.org/Donna_Haraway Slavoy Žižek (Monoskop): https://monoskop.org/Slavoj_%C5%BDi%C5%BEek   Further Future Histories Episodes on related topics [German] S02E36 | Thomas Lemke zum Regieren der Dinge: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e36-thomas-lemke-zum-regieren-der-dinge/ [German] S02E17 | Robert Seyfert zu algorithmischer Sozialität: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e17-robert-seyfert-zu-algorithmischer-sozialitaet/ [German] S02E04 | Vincent August zu technologischem Regieren: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e04-vincent-august-zu-technologischem-regieren/ [German] S01E04 | Felix Stalder zu Machtausübung

Erschienen: 05.03.2023
Dauer: 01:06:09

Weitere Informationen zur Episode "S02E41 - Antoinette Rouvroy on Algorithmic Governmentality"


S02E40 - Raul Zelik zu grünem Sozialismus

Wie kann das gute Leben ökosozialistisch interpretiert werden und wie kommen wir da hin? Raul Zelik zu grünem Sozialismus. Kollaborative Podcast-Transkription Wenn ihr Future Histories durch eure Mitarbeit an der kollaborativen Transkription der Epis...

Wie kann das gute Leben ökosozialistisch interpretiert werden und wie kommen wir da hin? Raul Zelik zu grünem Sozialismus.

Erschienen: 19.02.2023
Dauer: 01:37:00

Weitere Informationen zur Episode "S02E40 - Raul Zelik zu grünem Sozialismus"


S02E39 - Daniel Loick zu Freiheit, Souveränität und Recht ohne Gewalt

Daniel Loick zurück bei Future Histories. Große Freude! Eine Episode entstanden auf der Vergesellschaftungskonferenz im Oktober 2022. Kollaborative Podcast-Transkription Wenn ihr Future Histories durch eure Mitarbeit an der kollaborativen Transkripti...

Daniel Loick zurück bei Future Histories. Entstanden auf der Vergesellschaftungskonferenz im Oktober 2022. Große Freude!

Erschienen: 05.02.2023
Dauer: 01:07:57

Weitere Informationen zur Episode "S02E39 - Daniel Loick zu Freiheit, Souveränität und Recht ohne Gewalt"


S02E38 - Eva von Redecker zu Bleibefreiheit und demokratischer Planung

Wie lässt sich Freiheit zeitlich denken und was bedeutet es, einen Ort zum freien Bleiben zu haben? Eva von Redecker mit Gedanken zu ihrem kommenden Buch zu 'Bleibefreiheit'. Future Histories LIVE Das Gespräch mit Eva von Redecker ist Teil des Format...

Wie lässt sich Freiheit zeitlich denken und was bedeutet es, einen Ort zum freien Bleiben zu haben? Eva von Redecker mit Gedanken zu ihrem kommenden Buch zu Bleibefreiheit.

Erschienen: 22.01.2023
Dauer: 01:27:07

Weitere Informationen zur Episode "S02E38 - Eva von Redecker zu Bleibefreiheit und demokratischer Planung"


S02E37 - Shintaro Miyazaki zum Tanzen der Digitalität

Welche alternativen Rhythmen stecken in der Digitalität und wie können diese dabei helfen, andere Zukünfte zu üben und hervorzubringen?  Kollaborative Podcast-Transkription Wenn ihr Future Histories durch eure Mitarbeit an der kollaborativen Transk

Welche alternativen Rhythmen stecken in der Digitalität und wie können diese dabei helfen, andere Zukünfte zu üben und hervorzubringen?

Erschienen: 08.01.2023
Dauer: 01:02:25

Weitere Informationen zur Episode "S02E37 - Shintaro Miyazaki zum Tanzen der Digitalität"


S02E36 - Thomas Lemke zum Regieren der Dinge

Thomas Lemke nimmt das Regieren der Dinge in den Blick und entwickelt daraus einen relationalen Materialismus.   Shownotes Thomas Lemke an der Goethe Universität Frankfurt: https://www.fb03.uni-frankfurt.de/49232699/Prof__Dr__Thomas_Lemke Lemke, Thom...

Thomas Lemke nimmt das Regieren der Dinge in den Blick und entwickelt daraus einen relationalen Materialismus.

Erschienen: 25.12.2022
Dauer: 01:21:20

Weitere Informationen zur Episode "S02E36 - Thomas Lemke zum Regieren der Dinge"


S02E35 - Cara Röhner zu Gemeinwirtschaft und der Solidarität im Recht

Wie weit trägt der Artikel 15 des Grundgesetzes auf dem Weg zu einer Gemeinwirtschaft? Kollaborative Podcast-Transkription Wenn ihr Future Histories durch eure Mitarbeit an der kollaborativen Transkription der Episoden unterstützen wollt, dann meldet...

Wie weit trägt der Artikel 15 des Grundgesetzes auf dem Weg zu einer Gemeinwirtschaft?

Erschienen: 11.12.2022
Dauer: 01:00:06

Weitere Informationen zur Episode "S02E35 - Cara Röhner zu Gemeinwirtschaft und der Solidarität im Recht"


S02E34 - tante zu Crypto-Imaginaries und alternativen technologischen Infrastrukturen

tante wirft einen kritischen Blick auf die Imaginationen der Krypto-Szene und entwirft die Umrisse alternativer technologischer Infrastrukturen. Korrektur: In der Anmoderation erwähne ich (Jan) die Krypto-Trading Plattform FTX und sage, sie sei vor d...

tante wirft einen kritischen Blick auf die Imaginationen der Krypto-Szene und entwirft die Umrisse alternativer technologischer Infrastrukturen.

Erschienen: 27.11.2022
Dauer: 01:35:28

Weitere Informationen zur Episode "S02E34 - tante zu Crypto-Imaginaries und alternativen technologischen Infrastrukturen"


S02E33 - Pat Devine on Negotiated Coordination

Pat Devine on his model of participatory planning through  'negotiated coordination'. English-episodes-only Future Histories Website & RSS-Feed:https://futurehistories-international.comhttps://futurehistories-international.com/feed.xml Collaborative ...

Pat Devine on his model of participatory planning through ’negotiated coordination’.

Erschienen: 13.11.2022
Dauer: 02:28:34

Weitere Informationen zur Episode "S02E33 - Pat Devine on Negotiated Coordination"


Podcast "Future Histories"
Merken
QR-Code