Wie sieht der Alltag von Promovierenden aus? Was stört sie und was feiern sie an der Wissenschaft? Daniel Hölle (Uni Oldenburg) und Philipp Hubert (Uni Gießen) interviewen ganz locker Promovierende über deren Forschung, Träume und Probleme. Eine neue Folge gibt es am 1. jeden Monats.
Lisa Schmors, Neurowissenschaftlerin an der Uni Tübingen, spricht mit uns wie sie an statistischen Modellen tüftelt, die uns dabei helfen das Gehrin besser zu verstehen. Wir reden über Mäuse, Optogenetik und Tübingen.Kontakt zu Lisa: @lisa_schmors (Twitter), lisa.schmors@gmail.deVideos zu selektiver Aufmerksamkeit:Der absolute Klassiker - https://www.youtube.com/watch?v=vJG698U2MvoWhodunnit - https://www.youtube.com/watch?v=ubNF9QNEQLA Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Erschienen: 28.02.2023
Dauer: 1:10:53
Weitere Informationen zur Episode "Lisa Schmors: Neurone, die auf Star Wars starren"
Felix ist Immunologe an der tierärztlichen Hochschule in Hannover. Neben seiner Forschung zum Gedächtnis von Makrophagen und der Arbeit mit Legionellen spricht er mit uns über das Format Science Slam und die neue gesellschaftliche Sicht auf Immunologen durch Corona. Zum Schluss gibt es sogar einen kleinen Haushaltstipp!Kontakt zu Felix: stegmannfelix (Instagram), @StegmannFelix (Twitter) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Erschienen: 31.01.2023
Dauer: 1:22:25
Weitere Informationen zur Episode "Felix Stegmann: Angeln mit Antikörpern"
Amelie erzählt wie sie nach 26 Verträgen, einer Promotion und einer Schwangerschaft schließlich Grundschullehrerin geworden ist. Sie forscht an der pädagogischen Hochschule Freiburg zum akademischen Selbstkonzept von Schüler und Schülerinnen. Kontakt zu Amelie: @a_my_deer (Twitter) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Erschienen: 31.12.2022
Dauer: 58:47
Weitere Informationen zur Episode "Amelie Hirsch: Bildungsforschung mit 26 Verträgen"
Elias erforscht an der Uni Bochum wie Erinnerungen im Gehirn repräsentiert sind. Kontakt von Elias: elias.rau@ruhr-uni-bochum.de, @roughlyElias (Twitter) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Erschienen: 30.11.2022
Dauer: 1:10:26
Weitere Informationen zur Episode "Elias Rau: Vogelspinne im Gedächtnis"
Maren forscht an der Uni Oldenburg zu Hirnströmen beim autonomen Fahren. Kontakt von Maren: Maren.Bertheau@uni-oldenburg.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Erschienen: 31.10.2022
Dauer: 1:07:49
Weitere Informationen zur Episode "Maren Bertheau: Entführt vom Fahrsimulator"
Wir stellen uns vor im gegenseitigen Interview. Daniel forscht an der Uni Oldenburg zu Geräuschwahrnehmung im Alltag. Philipp forscht berufsbegleitend an der Uni Gießen an dem Zusammenhang zwischen Organisationsklima und Gesundheitsverhalten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Erschienen: 31.10.2022
Dauer: 1:05:47
Weitere Informationen zur Episode "Pilot: Wir stellen uns vor"
Ein kurzer Trailer zum Podcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Erschienen: 20.10.2022
Dauer: 0:31