"Erkennen, verstehen, verändern..." In der Reihe "Interviews 4 Future" kommen vom Klimaforscher bis zum Politiker Menschen zu Wort, die etwas zu sagen haben. Mal kritisch, mal philosophisch, mal fachspezifisch... soll die bunte Mixtur aus Interviews einen breiten Überblick und einen tiefen Einblick in Themen rund um den Klimawandel geben. Neben Zahlen, Daten, Fakten und abstrakten Zusammenhängen liegt ein weiterer Fokus auf den vielfältigen Aspekten des menschlichen Verhaltens. Nicht umsonst reden wir vom "menschengemachten Klimawandel" - der Mensch macht's, die Natur hat das Nachsehen.
Gesellschaftliche und klimatisch-ökologische Auswirkungen einer generellen Arbeitszeitverkürzung.
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
Erschienen: 30.01.2023
Dauer: 00:42:33
Weitere Informationen zur Episode "Arbeitszeitverkürzung // Nina Treu (Konzeptwerk Neue Ökonomie)"
Ein Gespräch über Gletscher, Politik und Gesellschaft.
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
Erschienen: 19.01.2023
Dauer: 00:41:00
Weitere Informationen zur Episode "Gletscher im Klimawandel // Prof. Dr. Olaf Eisen (AWI)"
A talk to Kippi, mother of a daughter with Down Syndrome
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
Erschienen: 20.12.2022
Dauer: 00:30:17
Weitere Informationen zur Episode "Disabled Childrens Future [engl.]"
Ein Gespräch mit Slammer und Autor Sebastian 23 (http://sebastian23.org)
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
Erschienen: 08.12.2022
Dauer: 00:54:49
Weitere Informationen zur Episode "Sebastian 23 // Schlagfertigkeit in der Klimadebatte"
Über den FSC in Zeiten des Klimawandels
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
Erschienen: 27.11.2022
Dauer: 01:09:32
Weitere Informationen zur Episode "Dr. Uwe Sayer (Geschäftsführer FSC) im Gespräch"
Künstlerischer Leiter des "Technical Ballroom" im Staatstheater Oldenburg
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
Erschienen: 10.11.2022
Dauer: 00:44:53
Weitere Informationen zur Episode "Kevin Barz (Theater Oldenburg) // Klimakrise im Theater"
Problems of greenwashing and possible solutions by carbon offset.
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
Erschienen: 04.11.2022
Dauer: 00:52:33
Weitere Informationen zur Episode "Stephanie Arcusa (ASU) // Carbon Offset"
Tadzio im Netz: https://steadyhq.com/de/friedlichesabotage/about
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
Erschienen: 20.10.2022
Dauer: 01:18:52
Weitere Informationen zur Episode "Tadzio Müller // Mechanismen des Zivilen Ungehorsams"
Ein Gespräch rund um das Buch "Revolutionäres Christentum"
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
Erschienen: 03.10.2022
Dauer: 00:48:32
Weitere Informationen zur Episode "Prof. Dr. Jürgen Manemann // christlicher Aktivismus"
Gespräch mit Markus von Foodsharing Freiburg
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
Erschienen: 15.09.2022
Dauer: 00:25:12
Weitere Informationen zur Episode "Foodsharing // Gründe & Umsetzung"