"Erkennen, verstehen, verändern..." In der Reihe "Interviews 4 Future" kommen vom Klimaforscher bis zum Politiker Menschen zu Wort, die etwas zu sagen haben. Mal kritisch, mal philosophisch, mal fachspezifisch... soll die bunte Mixtur aus Interviews einen breiten Überblick und einen tiefen Einblick in Themen rund um den Klimawandel geben. Neben Zahlen, Daten, Fakten und abstrakten Zusammenhängen liegt ein weiterer Fokus auf den vielfältigen Aspekten des menschlichen Verhaltens. Nicht umsonst reden wir vom "menschengemachten Klimawandel" - der Mensch macht's, die Natur hat das Nachsehen.
Ein Gespräch über Klimakrise, Biopsycholigie und die Verantwortung der Wissenschaft
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
Erschienen: 12.11.2023
Dauer: 00:49:55
Ein Gespräch über Herkunft, Nutzen und Chancen durch Terra Preta & Pflanzenkohle als CO2-Senke
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
Erschienen: 20.09.2023
Dauer: 01:11:20
Das Podium fand am 26.8. auf der KlimaFAIR in Leipzig statt
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
Erschienen: 28.08.2023
Dauer: 01:46:02
Ein Gespräch mit betroffenen Aktivisti und dem Strafvetrteidiger Mathis Bönte.
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
Erschienen: 21.08.2023
Dauer: 01:35:06
Talk with expert K. Filiuta (uncg.org.ua) about the ecological impact of Russian attack to Kakhovka Dam
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
Erschienen: 02.08.2023
Dauer: 00:37:45
BNE in Theorie & Praxis
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
Erschienen: 27.06.2023
Dauer: 01:06:04
Von bösen Scherzen bis "Cartoonists 4 Future"
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
Erschienen: 16.05.2023
Dauer: 00:53:11
Weitere Informationen zur Episode "Cartoonist BECK im Klima-Gespräch"
Zum Jubiläum sprechen wir nicht über, sondern mit den Kindern.
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
Erschienen: 27.04.2023
Dauer: 00:52:21
Wie steht es um die Entwicklung der Höhenwindanlage des Leipzigers Horst Bendix?
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
Erschienen: 12.04.2023
Dauer: 00:45:00
Weitere Informationen zur Episode "Höhenwindanlage (nach Horst Bendix) // Martin Chaumet (SPRIND)"
➜ https://info-de.scientists4future.org/kurzimpuls-perspektiven-auf-negative-co%e2%82%82-emissionen/
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
Erschienen: 24.03.2023
Dauer: 00:39:52
Weitere Informationen zur Episode "Negativemissionen // Dr. Christoph Gerhards (S4F Leipzig)"