"Erkennen, verstehen, verändern..." In der Reihe "Interviews 4 Future" kommen vom Klimaforscher bis zum Politiker Menschen zu Wort, die etwas zu sagen haben. Mal kritisch, mal philosophisch, mal fachspezifisch... soll die bunte Mixtur aus Interviews einen breiten Überblick und einen tiefen Einblick in Themen rund um den Klimawandel geben. Neben Zahlen, Daten, Fakten und abstrakten Zusammenhängen liegt ein weiterer Fokus auf den vielfältigen Aspekten des menschlichen Verhaltens. Nicht umsonst reden wir vom "menschengemachten Klimawandel" - der Mensch macht's, die Natur hat das Nachsehen.
Ein Gespräch mit dem Inhaber des Lehrstuhls "Plurale Ökonomik" an der Uni Siegen.
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
Erschienen: 19.05.2022
Dauer: 00:54:12
Podcast-Webseite: Episode "Prof. Dr. Dr. Helge Peukert // Grüner Kapitalismus"
Wissenschaft, Gesellschaft und Politik im Angesichgt des eskalierenden Klimawandels
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
Erschienen: 05.05.2022
Dauer: 00:31:49
Podcast-Webseite: Episode "Matthias Kleiner (Präsident Leibniz-Gemeinschaft) im Gespräch"
Kernfusion, ihre Geschichte und Zukunft
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
Erschienen: 26.04.2022
Dauer: 00:49:29
Podcast-Webseite: Episode "Kernfusion // Wendelstein 7-X (Adrian von Stechow)"
Nachhaltigkeit, Militärtechnik & Greenwashing
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
Erschienen: 19.04.2022
Dauer: 00:55:50
Podcast-Webseite: Episode "Militär & Nachhaltigkeit (Christoph Atzpodien // BDSV)"
Check out: foodinmykiez.com/podcast
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
Erschienen: 12.04.2022
Dauer: 00:50:53
Podcast-Webseite: Episode "Relation to food // Samie Blasingame [Engl.]"
Ein Gespräch über Plastik, Mikroplastik, mehr und Meer.
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
Erschienen: 05.04.2022
Dauer: 01:01:43
Podcast-Webseite: Episode "Plastik in den Ozeanen // Dr. Lars Gutow (AWI)"
Kyle Topfer (SR) befragt Dominic Memmel zu 2 Jahren Klima-Podcasten...
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
Erschienen: 29.03.2022
Dauer: 00:23:55
Podcast-Webseite: Episode "2 Jahre S4F-Podcast aus Leipzig!"
Jürgen Mlynek ist u.a. ehem. Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
Erschienen: 10.03.2022
Dauer: 00:52:19
Podcast-Webseite: Episode "Prof. Dr. Jürgen Mlynek im Gespräch"
Ein Gespräch mit Nana-Maria Grüning & Franziska Elmer
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
Erschienen: 03.03.2022
Dauer: 01:03:14
Podcast-Webseite: Episode "IPCC WG3 Leak // Scientist Rebellion"
Ein Gespräch mit dem Leiter des Instituts für Wirtschaftspolitik, Leipzig
Dieser Podcast ist frei verwendbar unter folgenden Bedingungen: - nicht kommerziell - unverändert (der Rahmen ist durch die Musik gesetzt) - frei verfügbar unter eben diesen Bedingungen
Erschienen: 28.02.2022
Dauer: 00:41:13
Podcast-Webseite: Episode "Putins Krieg & Energiewirtschaft (Prof. Dr. Gunther Schnabl)"