Podcast "Psychologie konkret"

Wie kann Psychologie im Alltag helfen? Das erfahren Sie im IAP Podcast «Psychologie konkret». Im Podcast spricht Ellen Gundrum mit Expertinnen und Experten über Methoden und Modelle der Psychologie und wie sie im Arbeits- und Lebensalltag nutzbar sind. Der IAP Podcast «Psychologie konkret» erscheint jeden Monat. Das IAP Institut für Angewandte Psychologie ist ein Hochschulinstitut der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.

Podcast-Episoden

Identität: Wer bin ich? Oder bin ich sogar viele?

In einer Gesellschaft, in der es so viele Optione…

In einer Gesellschaft, in der es so viele Optionen gibt, die immer vielfältigere Lebenskonzepte ermöglicht, wird die Frage nach der eigenen Identität immer komplexer. Es scheint immer anspruchsvoller, sich selbst zu finden und bei sich zu bleiben, den eigenen inneren Kern oder auch Kompass zu erfahren. Im Podcast spricht der Psychologe Prof. Dr. Eric Lippmann darüber, wo und wie wir Halt finden in einer Multioptionsgesellschaft und wie wir Vielfalt nutzen können. Weiterführende Links https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entdecken/psychologie-psychotherapie-beratung/arbeit-und-organisation/beratung-coaching-supervision/13870/identitaet-im-zeitalter-des-chamaeleons https://www.zhaw.ch/de/psychologie/weiterbildung/detail/kurs/wbk-persoenlichkeit-fuehrt-sich-und-andere-wirksam-entwickeln/ https://www.linkedin.com/in/eric-lippmann-b2344531/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/lipp/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/gund https://www.linkedin.com/in/ellen-gundrum

Erschienen: 06.03.2023
Dauer: 00:29:48

Weitere Informationen zur Episode "Identität: Wer bin ich? Oder bin ich sogar viele?"


Was machen erfolgreiche Unternehmen besser?

Transformationale Führungsarbeit, die Mitarbeiten…

Transformationale Führungsarbeit, die Mitarbeitende ermutigt und befähigt, Verantwortung zu übernehmen, selbstständig Probleme zu lösen, als Teamplayer zu agieren, Veränderungen mitzugestalten und bereit zu sein, sich auf Neues einzulassen und sich weiterzuentwickeln. Im Podcast spricht der Psychologe und Mitherausgeber des Buches «Angewandte Psychologie für Führungskräfte» Urs Jörg darüber, wie transformationale Führung den Unterschied macht. Weiterführende Links https://www.zhaw.ch/de/psychologie/weiterbildung/weiterbildung-nach-themen/leadership/ https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-55810-2 https://www.management-innovation.com/download/Transformationale-Fuehrung-Forschung-Praxis.pdf https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/joer https://www.linkedin.com/in/urs-j%C3%B6rg-a5910380/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/gund/ https://www.linkedin.com/in/ellen-gundrum-b9a633142/

Erschienen: 06.02.2023
Dauer: 00:31:48

Weitere Informationen zur Episode "Was machen erfolgreiche Unternehmen besser?"


Coaching: Körpersignale einbeziehen

Wenn es stressig wird, wir beruflich oder privat …

Wenn es stressig wird, wir beruflich oder privat anspruchsvolle Situationen meistern, schwierige Entscheidungen treffen oder wenn wir uns verändern wollen oder müssen, drehen wir häufig im Gedanken-Emotionen-Karussell und kommen doch nicht weiter. Dann kann es helfen auf Körpersignale zu achten. Im Podcast spricht der Psychologe Dr. Thomas Klink über körperorientiertes Coaching und darüber, wie wir den Körper, neben Gedanken und Emotionen, als wichtige Informationsquelle besser nutzen können. Weiterführende Links https://www.zhaw.ch/de/psychologie/dienstleistung/beratung-coaching/fuehrungscoaching/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/klth https://www.linkedin.com/in/thomas-klink-3792a3163/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/gund/ https://www.linkedin.com/in/ellen-gundrum-b9a633142/

Erschienen: 02.01.2023
Dauer: 00:31:47

Weitere Informationen zur Episode "Coaching: Körpersignale einbeziehen"


Wenn Töchter und Söhne das Familienunternehmen übernehmen.

Welche Familien-Unternehmer*in wünscht sich nicht…

Welche Familien-Unternehmer*in wünscht sich nicht, dass einmal die Kinder das Unternehmen übernehmen und das Lebenswerk in der nächsten Generation weiterführen? Das Zusammenwirken von Unternehmen und Familie kann der Nährboden für Erfolg oder ein Minenfeld der Gefühle sein. Die Familie kann eine grosse Stütze sein. Sie kann aber auch grossen Druck ausüben. Im Podcast spricht die Psychologin Ladina Schmidt darüber, wie der Prozess transparent, tolerant und nachhaltig gestaltet werden kann. Weiterführende Links https://www.zhaw.ch/de/psychologie/dienstleistung/beruf-studium-laufbahn/unternehmensangebote/unternehmensnachfolge/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/scla https://www.linkedin.com/in/ladina-schmidt-b044a5a7/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/gund/ https://www.linkedin.com/in/ellen-gundrum-b9a633142/

Erschienen: 05.12.2022
Dauer: 00:28:47

Weitere Informationen zur Episode "Wenn Töchter und Söhne das Familienunternehmen übernehmen."


Immer Neues Lernen, wie schaffen wir das?

Die Arbeitswelt verändert sich. Wir müssen mit Ko…

Die Arbeitswelt verändert sich. Wir müssen mit Komplexität und Unsicherheit umgehen, sind gefordert uns den neuen Anforderungen anzupassen und immer Neues zu lernen. Unternehmen sind gefordert geeignete Voraussetzungen zu schaffen, die es Mitarbeitenden ermöglichen selbstorganisiert, reflektiert und vernetzt zu lernen. Im Podcast spricht der Psychologe Jürg Gabathuler darüber, was eine wirkungsvolle Lernkultur ausmacht und wie sich Organisationen auf neue Trends und Herausforderungen beim Lernen einstellen können. Weiterführende Links https://www.zhaw.ch/de/psychologie/dienstleistung/arbeitswelt-40 IAP Studien | ZHAW Institut für Angewandte Psychologie IAP https://www.zhaw.ch/de/psychologie/institute/iap/iap-studie/ IAP Ausbildungsmanagement https://www.zhaw.ch/de/psychologie/weiterbildung/detail/kurs/mas-ausbildungsmanagement/?utm_source=rsa&utm_medium=SE-ZHDS-WB-CH-DE&utm_campaign=MAS-Ausbildungsmanagement&gclid=EAIaIQobChMIi-K058zm-gIVGeF3Ch2x2AH4EAAYASAAEgKdzPD_BwE https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/gabt https://www.linkedin.com/in/juerg-gabathuler/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/gund/ https://www.linkedin.com/in/ellen-gundrum-b9a633142/

Erschienen: 07.11.2022
Dauer: 00:30:42

Weitere Informationen zur Episode "Immer Neues Lernen, wie schaffen wir das?"


Macht Stress krank?

Das muss nicht in jedem Fall so sein. Aber langan…

Das muss nicht in jedem Fall so sein. Aber langanhaltender Stress und psychische Belastungen können das Leistungsvermögen und die Produktivität senken, die Fehlerquote erhöhen, Arbeitsausfälle verursachen, Kundenbeziehungen verschlechtern und zu Umsatzverlust führen. Nicht ohne Grund, sorgen sich immer mehr Organisationen um die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden. Im Podcast spricht Prof. Dr. Imke Knafla darüber, wie Unternehmen, Führungspersonen und Kolleg*innen erkennen, reagieren und handeln können, wenn Mitarbeitende überlastet sind, sich verändern und ihre psychische und physische Gesundheit leidet. Weiterführende Links https://www.zhaw.ch/de/psychologie/dienstleistung/beratung-coaching/psychische-gesundheit-in-unternehmen/ https://svazurich.ch/ihr-anliegen/arbeitgebende/rund-um-die-iv/mitarbeitende-mit-gesundheitlichen-problemen-/best-practice.html https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/knaf https://www.linkedin.com/in/imke-knafla-30622547/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/gund/ https://www.linkedin.com/in/ellen-gundrum-b9a633142/

Erschienen: 03.10.2022
Dauer: 00:27:35

Weitere Informationen zur Episode "Macht Stress krank?"


Wie Zufälle das Leben beeinflussen.

Das Leben ist ein dynamischer, manchmal unbereche…

Das Leben ist ein dynamischer, manchmal unberechenbarer Prozess geprägt von unserer Umwelt, sozialen Einflüssen, Familie, Freunden, von Bedürfnissen, Interessen, Neigungen und von unerwarteten Ereignissen, günstigen Gelegenheiten und Zufällen. Das gilt auch für unsere berufliche Entwicklung, also die Laufbahn, die wir einschlagen. Im Podcast spreche ich mit der Psychologin Anita Glenck darüber, welche Rolle Zufälle und unerwartete Gelegenheiten bei unsere Lebensplanung und Laufbahnentwicklung spielen und wie wir diese erkennen und besser nutzen können. Weiterführende Links https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/1069072708328861 https://shop.kohlhammer.de/wegweiser-im-lebenslauf-32041.html#147=19 https://www.zhaw.ch/de/psychologie/dienstleistung/beruf-studium-laufbahn/laufbahnberatung/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/glen/ https://www.linkedin.com/in/anita-glenck-46612aa2/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/gund/ https://www.linkedin.com/in/ellen-gundrum-b9a633142/

Erschienen: 05.09.2022
Dauer: 00:31:49

Weitere Informationen zur Episode "Wie Zufälle das Leben beeinflussen."


Gute Vorsätze umsetzen, aber wie?

Wieso ist es so schwierig, mehr Sport zu machen, …

Wieso ist es so schwierig, mehr Sport zu machen, weniger auf den Bildschirm zu schauen, mehr Zeit für sich selbst im Alltag einzuplanen? Alles gute Vorsätze, die wir uns immer mal wieder vornehmen und dann doch an der Umsetzung scheitern. Mit dem Psychologen Urs Blum spreche ich darüber, wie es gelingen kann, gute Absichten nachhaltig umzusetzen? Und was das mit Regelmässigkeit und Dankbarkeit zu tun hat? Weiterführende Links Arbeitswelt 4.0 | ZHAW Angewandte Psychologie https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Die-1Prozent-Methode-Minimale-Veraenderung-maximale-Wirkung/James-Clear/Goldmann/e552511.rhd https://davedesteno.com/books/emotional-success https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/bluu/ https://www.linkedin.com/in/urs-blum-48918456/ https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-62631-3 https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/gund/ https://www.linkedin.com/in/ellen-gundrum-b9a633142/

Erschienen: 01.08.2022
Dauer: 00:29:43

Weitere Informationen zur Episode "Gute Vorsätze umsetzen, aber wie?"


Wie und Wo werden wir in Zukunft arbeiten?

Die intensive Zeit von Homeoffice und Remote work…

Die intensive Zeit von Homeoffice und Remote work – das Arbeiten von einem anderen Ort als dem Arbeitsplatz aus, hat uns verändert. Zumindest hat es verändert, wie wir arbeiten und wie wir zusammenarbeiten. Vieles daran haben wir schätzen gelernt, manches daran fällt uns immer noch schwer. Mit der Psychologin Birgit Werkmann-Karcher spreche ich darüber, was bleiben wird und was nicht. Und was uns guttut und was nicht? Weiterführende Links CAS Psychologie in der Arbeitswelt 4.0 | ZHAW Angewandte Psychologie https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-30357-0 https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/wkab/ https://www.linkedin.com/in/birgit-werkmann-karcher/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/gund/ https://www.linkedin.com/in/ellen-gundrum-b9a633142/

Erschienen: 04.07.2022
Dauer: 00:31:16

Weitere Informationen zur Episode "Wie und Wo werden wir in Zukunft arbeiten?"


Menschen machen Fehler – Wie wir menschliche Risiken erkennen und kontrollieren können.

Menschliche Risikofaktoren, sind vielfältig. Wie …

Menschliche Risikofaktoren, sind vielfältig. Wie wir sie erkennen und kontrollieren können? Darüber spricht der Psychologe Simon Hardegger im Podcast «Psychologie konkret». Reinhören lohnt sich. Weiterführende Links https://www.zhaw.ch/de/psychologie/dienstleistung/sicherheits-risikodiagnostik/ https://www.zhaw.ch/de/psychologie/dienstleistung/personal-managementdiagnostik/management-diagnostik/zusatzmodul-risiko-check/ https://www.zhaw.ch/de/psychologie/weiterbildung/detail/kurs/wbk-auf-der-dunklen-seite-des-menschen/ https://impact.zhaw.ch/de/artikel/der-code-des-boesen https://www.institut-police.ch/de/wissen/format-magazine: Artikel: Risikofaktor Mensch – ein Augenschein von innen https://blog.zhaw.ch/iap/2018/12/04/eignungsdiagnostik-als-teil-von-risk-management/ https://soundcloud.com/user-889318751/die-dunkle-seite-der-fuhrung https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/hard/ https://www.linkedin.com/in/simoncarlhardegger/ https://www.zhaw.ch/de/ueber-uns/person/gund/ https://www.linkedin.com/in/ellen-gundrum-b9a633142/

Erschienen: 06.06.2022
Dauer: 00:25:15

Weitere Informationen zur Episode "Menschen machen Fehler – Wie wir menschliche Risiken erkennen und kontrollieren können."


Podcast "Psychologie konkret"
Merken
QR-Code