Podcast "Schlicht & Einfach Mittelalter"

Das englische Mittelalter ist voller schillernder Persönlichkeiten und abenteuerlicher Geschichten. Von den ersten Normannen bis zu den Tudors: "Schlicht & Einfach Mittelalter" erzählt ihre Geschichte, kurzweillig und verständlich.

Von

Alexandra Aschauer

Podcast-Episoden

Teil 2 Folge 35: Das große Sterben

Es sieht gut aus für England und seinen erfolgreichen König. Edward III hat die Franzosen besiegt und die wichtige Stadt Calais erobert. Nun möchte er seinen Triumph genießen und ausgiebig feiern. Viel Zeit bleibt ihm dafür allerdings nicht. Europa wird von einer schlimmen Seuche heimgesucht. Unerbittlich nähert sie sich den britischen Inseln. Die schockierten Menschen wissen nicht was sie da heimsucht und wie sie sich dagegen schützen könnten. In England nennen sie es „the great mortality“ - der große Sterben. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: John Hatcher: The Black Death; John Kelly: The Great Mortality; Hourly History: The Black Death; Ian Mortimer: Edward III – The Perfect King; Elizabeth Hallam: Chronicles of the Age of Chivalry; Giovanni Boccaccio: The Decamaron Chronicle of Geoffrey Le Baker   https://archive.org/details/chronicongalfrid00bakeuoft/page/84/mode/2up?view=theater Polydore Vergil, Anglica Historia: https://philological.cal.bham.ac.uk/polverg/19eng.html Podcast: The History of England, Folge 107: The Death of Joan

Erschienen: 21.09.2023
Dauer: 29:30

Weitere Informationen zur Episode "Teil 2 Folge 35: Das große Sterben"


Teil 2 Folge 34: Crécy - die legendäre Schlacht

Edward III landet mit seinen Truppen in Frankreich und verwüstet das Land. Der französische König zögert lange, aber dann entschließt er sich doch dazu, die Engländer in einer offenen Schlacht zu stellen. Er setzt auf das bewährte System einer berittenen Feudalarmee. Edward III hat seine Kriegsführung indessen modernisiert. Sie beruht nun auf Bogenschützen, optimaler Positionierung und darauf, nicht selbst anzugreifen. Bei dem kleinen Ort Crécy zeigt sich, welche Taktik überlegen ist. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Hubert Cole: The Black Prince; Michael Jones: The Black Prince; May McKisack: The Fourteenth Century 1307-1399; W. Mark Ormrod: Edward III; Jonathan Sumption: Edward III – A Heroic Failure (Penguin Monarchs); Ian Mortimer: Edward III – The Perfect King Jean Froissart Chronicles: https://ehistory.osu.edu/books/froissart Vereinfachter Text aus Henry V: https://sites.google.com/a/aguafria.org/sean-smith-english/english-i/unit-8-henry-v-drama/henry-v-text/act-2-scene-4 Chronicle of Geoffrey Le Baker https://archive.org/details/chronicongalfrid00bakeuoft/page/84/mode/2up?view=theater

Erschienen: 07.09.2023
Dauer: 32:26

Weitere Informationen zur Episode "Teil 2 Folge 34: Crécy - die legendäre Schlacht"


Teil 2 Folge 33: Edward of Woodstock - der ewige Prinz

Der älteste Sohn von König Edward III und Königin Philippa hat eine Kindheit um die ihn viele beneiden. Er lebt von Anfang an den Traum vom edlen Ritter in glänzender Rüstung. Mehr als das: er wird einmal König werden und wie der sagenumwobene König Arthus einer illustren Tafelrunde vorsitzen. Der englische Prinz ist gerade einmal 16 Jahre alt, als aus den fröhlichen Ritterspielen blutiger Ernst wird. Er ist gut darauf vorbereitet. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Hubert Cole: The Black Prince; Michael Jones: The Black Prince; May McKisack: The Fourteenth Century 1307-1399; W. Mark Ormrod: Edward III; Jonathan Sumption: Edward III – A Heroic Failure (Penguin Monarchs); Ian Mortimer: Edward III – The Perfect King; Jean Froissart Chronicles: https://ehistory.osu.edu/books/froissart Jehan Le Bel: Chronique de Jean de Bel: https://archive.org/details/chroniquedejeand02lebeuoft/mode/2up

Erschienen: 24.08.2023
Dauer: 31:14

Weitere Informationen zur Episode "Teil 2 Folge 33: Edward of Woodstock - der ewige Prinz"


Teil 2 Folge 32: John Stratford - Edwards Becket

John de Stratford lässt in der Kirche seiner Heimatstadt Stratford upon Avon einen Seitenaltar errichten der Thomas Becket geweiht ist. Scheinbar bewundert er den streitbaren Heilligen. Als John selbst Erzbischof von Canterbury wird, muss Edward III ...

John de Stratford lässt in der Kirche seiner Heimatstadt Stratford upon Avon einen Seitenaltar errichten der Thomas Becket geweiht ist. Scheinbar bewundert er den streitbaren Heilligen. Als John selbst Erzbischof von Canterbury wird, muss Edward III schmerzhaft erfahren, dass dieser Becket nicht nur verehrt, sondern dass er auch durchaus gewillt ist, ihm nachzueifern. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: Peter Heath: Church and Realm 1272-1461; Elizabeth Hallam (Ed.): Chronicles of the Age of Chivalry; May McKisack: The Fourteenth Century 1307-1399; W. Mark Ormrod: Edward III; Jonathan Sumption: Edward III – A Heroic Failure (Penguin Monarchs); Ian Mortimer: Edward III – The Perfect King;

Erschienen: 10.08.2023
Dauer: 26:28

Weitere Informationen zur Episode "Teil 2 Folge 32: John Stratford - Edwards Becket"


Teil 2 Folge 31: Edward III - Löwen, Lilien und eine Schlacht auf dem Meer

Edward III hält seinen gleichnamigen Sohn über seine Erfolge und Misserfolge in Frankreich brieflich auf dem Laufenden. Der englische König hat sich auch ein neues Wappen zugelegt. Kein Wunder, dass der König von Frankreich daraufhin einen veritablen Wutanfall bekommt. Er sendet seine Flotte aus, um den Weg über den Ärmelkanal zu blockieren. Das ist keine gute Idee. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: May McKisack: The Fourteenth Century 1307-1399; W. Mark Ormrod: Edward III; Jonathan Sumption: Edward III – A Heroic Failure (Penguin Monarchs); Ian Mortimer: Edward III – The Perfect King; Jean Froissart Chronicles: https://ehistory.osu.edu/books/froissart Podcast: The Leopard and the Lily: Episode 27 - The Battle of Sluys https://theleopardandthelily.libsyn.com/2018/10 History of England: Episode 102 Highs and Lows https://thehistoryofengland.co.uk/blog/2013/09/01/102-highs-and-lows/

Erschienen: 27.07.2023
Dauer: 28:29

Weitere Informationen zur Episode "Teil 2 Folge 31: Edward III - Löwen, Lilien und eine Schlacht auf dem Meer"


Teil 2 Folge 30: Der Hundertjährige Krieg – Ursache und Anfang

Das Problem beginnt, als ein Vasall des Königs von Frankreich selbst zum König wird. Ein mittelalterlicher Herrscher hat einfach keine rechte Lust dazu, einem anderen Herrscher zu huldigen. Als Mitte des 14. Jahrhunderts schließlich zwei extreme Dickköpfe auf dem jeweiligen Thron sitzen, eskaliert die Situation. Ein jahrzehntelanger, schwerer Konflikt ist die Folge, ein Krieg, der mehr als hundert Jahre andauern wird. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: May McKisack: The Fourteenth Century 1307-1399; W. Mark Ormrod: Edward III; Jonathan Sumption: Edward III – A Heroic Failure (Penguin Monarchs); Ian Mortimer: Edward III – The Perfect King; Jean Froissart Chronicles: https://ehistory.osu.edu/books/froissart

Erschienen: 13.07.2023
Dauer: 30:30

Weitere Informationen zur Episode "Teil 2 Folge 30: Der Hundertjährige Krieg – Ursache und Anfang"


Teil 2 Folge 29: Edward III - der Rächer der Enterbten

Edward III hat dem Frieden mit Schottland nur unter Zwang zugestimmt. Sobald er seine Fesseln abgeworfen hat, geht er daran alles ungeschehen zu machen. Als eine Gruppe enteigneter Magnaten versucht den schottischen König zu stürzen, stellt sich Edwa...

Edward III hat dem Frieden mit Schottland nur unter Zwang zugestimmt. Sobald er seine Fesseln abgeworfen hat, geht er daran alles ungeschehen zu machen. Als eine Gruppe enteigneter Magnaten versucht den schottischen König zu stürzen, stellt sich Edward auf ihre Seite. Er wird zum erfolgreichen, neuen „Hammer der Schotten“. Aber der schottische Widerstand ist eine veritable Hydra: kaum schlägt man ihm einen Kopf ab, wachsen drei andere nach. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: David Ross: Scotland – History of a Nation; Arthur Bryant: The Age of Chivalry; May McKisack: The Fourteenth Century 1307-1399; Jonathan Sumption: Edward III – A Heroic Failure (Penguin Monarchs); W. Mark Ormrod: Edward III; Ian Mortimer: Edward III – The Perfect King; The Chronicle of Lanercost: https://archive.org/details/chronicleoflaner00maxwuoft/page/270/mode/2up

Erschienen: 29.06.2023
Dauer: 28:30

Weitere Informationen zur Episode "Teil 2 Folge 29: Edward III - der Rächer der Enterbten"


Teil 2 Folge 28: Edward III - der wiedergeborene Artus

Edward III ist 18 Jahre alt, als er persönlich die Macht übernimmt. Der junge König gestaltet den englischen Hof schon bald ganz nach seinen eigenen Vorstellungen. Das Ideal der Ritterlichkeit erlebt eine neue Blütezeit. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: May McKisack: The Fourteenth Century 1307-1399; W. Mark Ormrod: Edward III; Ian Mortimer: Edward III – The Perfect King; Scalacronica: https://archive.org/details/scalacronicareig01grayuoft ; Jean Froissart Chronicles: https://ehistory.osu.edu/books/froissart

Erschienen: 15.06.2023
Dauer: 24:19

Weitere Informationen zur Episode "Teil 2 Folge 28: Edward III - der wiedergeborene Artus"


Teil 2 Folge 27: Edward III - einem Teenager platzt der Kragen

Edward III ist 17 Jahre alt und bereits seit fast 4 Jahren König von England. Regieren darf er nicht. Das haben zwei Personen übernommen: Edwards Mutter Isabella von Frankreich und Roger Mortimer, der neue Earl of March. Der junge König ist mit der Herrschaft der beiden zunehmend unzufrieden. Er will nicht mehr hinnehmen, dass in seinem Namen Entscheidungen getroffen werden, die er inakzeptabel findet. Als sich unverhofft eine gute Chance bietet, schreitet er zur Tat. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: May McKisack: The Fourteenth Century 1307-1399; W. Mark Ormrod. Edward III (The English Monarchs Series); Ian Mortimer: The Greatest Traitor – The Life of Sir Roger Mortimer, Ruler of England 1327-1330; Ian Mortimer: Edward III – The Perfect King;  Brut (englische Version): https://ia800300.us.archive.org/4/items/brutorchronicles00brieuoft/brutorchronicles00brieuoft.pdf Scalacronica: https://archive.org/details/scalacronicareig01grayuoft

Erschienen: 03.06.2023
Dauer: 30:37

Weitere Informationen zur Episode "Teil 2 Folge 27: Edward III - einem Teenager platzt der Kragen"


Teil 2 Folge 26: Der König ist tot - oder?

Zum Ableben von Edward II im Jahr 1327 gibt es viele Theorien. Manche davon sind ziemlich brutal. Die erstaunlichste Variante ist allerdings die, dass Edward of Caernarfon seinen offiziellen Tod still und heimlich überlebt haben soll. Was wie eine Rä...

Zum Ableben von Edward II im Jahr 1327 gibt es viele Theorien. Manche davon sind ziemlich brutal. Die erstaunlichste Variante ist allerdings die, dass Edward of Caernarfon seinen offiziellen Tod still und heimlich überlebt haben soll. Was wie eine Räuberpistole klingt, finden mittlerweile viele englischen Historiker durchaus wahrscheinlich. www.schlichtundeinfachmittelalter.com Literatur: May McKisack: The Fourteenth Century 1307-1399; Christopher Given-Wilson: Edward II (Penguin Monarchs; Ian Mortimer: The Greatest Traitor - the Life of Sir Roger Mortimer; Paul Doherty: Isabella and the Strange Death of Edward II; Stephen Spinks: Edward II the Man – a Doomed Inheritance; Kathryn Warner: Edward II – the Unconventional King; Ian Mortimer: A Note on the Deaths of Edward II https://www.ianmortimer.com/EdwardII/death.htm

Erschienen: 18.05.2023
Dauer: 25:50

Weitere Informationen zur Episode "Teil 2 Folge 26: Der König ist tot - oder?"


Podcast "Schlicht & Einfach Mittelalter"
Merken
QR-Code