Podcast "Sternengeschichten"

Das Universum ist voll mit Sternen, Galaxien, Planeten und jeder Menge anderer cooler Dinge.

Das Universum ist voll mit Sternen, Galaxien, Planeten und jeder Menge anderer cooler Dinge. Jedes davon hat seine Geschichten und die Sternengeschichten erzählen sie. Jeden Freitag gibt es eine neue Folge - das Universum bietet genug Material für immer neue Geschichten.

Podcast-Episoden

Sternengeschichten Folge 575: Omega Centauri

Das Ding aus einer anderen Galaxie

Omega Centauri ist eine kugelförmige Ansammlung von 10 Millionen Sternen. Der Haufen befindet sich innerhalb der Milchstraße - kommt aber vielleicht ganz woanders her. Woher? Das erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Erschienen: 01.12.2023
Dauer: 00:10:46

Weitere Informationen zur Episode "Sternengeschichten Folge 575: Omega Centauri"


Sternengeschichten Folge 574: Extreme transneptunische Objekte

Fossilien aus der Geschichte des Sonnensystems

Es wird extrem! Weit, weit hinter der Bahn des Neptuns ziehen jede Menge Asteroiden ihre Bahnen um die Sonne. Sie können uns zeigen, ob es noch unbekannte Planeten gibt und wie die Vergangenheit des Sonnensystems ausgesehen hat. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Erschienen: 24.11.2023
Dauer: 00:11:41

Weitere Informationen zur Episode "Sternengeschichten Folge 574: Extreme transneptunische Objekte"


Sternengeschichten Folge 573: Die ewige Inflation

Das Universum ist nicht alleine...

Der Urknall war der Anfang von Allem. Oder doch nicht? Die Theorie der ewigen Inflation sagt, dass ständig Universen entstehen und unseres nur eines davon ist. Was das bedeutet, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Erschienen: 17.11.2023
Dauer: 00:13:48

Weitere Informationen zur Episode "Sternengeschichten Folge 573: Die ewige Inflation"


Sternengeschichten Folge 572: Terraforming auf der Venus

Von Hölle zu Himmel

Die Venus ist absolut lebensfeindlich. Aber könnten wir das ändern? Ja - und wie so ein Terraforming der Venus aussehen könnte, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten: https://astrodicticum-simplex.at/?p=36721 Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Erschienen: 10.11.2023
Dauer: 00:11:04

Weitere Informationen zur Episode "Sternengeschichten Folge 572: Terraforming auf der Venus"


Sternengeschichten Folge 571 - Die Dunkelwolke Barnard 68

In der Dunkelheit entsteht das Licht

Das Weltall ist generell dunkel; ganz besonders dunkel sind aber die Dunkelwolken. Genau dort aber entsteht das Licht: Dort werden Sterne geboren und darum schauen wir ganz genau hin. Was man in der Dunkelheit sieht erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Erschienen: 03.11.2023
Dauer: 00:10:04

Weitere Informationen zur Episode "Sternengeschichten Folge 571 - Die Dunkelwolke Barnard 68"


Sternengeschichten Folge 570: Auf der Suche nach außerirdischen Bäumen

Ein extrasolarer Waldspaziergang

Es ist erstaunlich, was die Astronomie alles entdeckten kann. Bäume zum Beispiel, die auf den Planeten anderer Sterne wachsen. Sofern es sie gibt, natürlich. Wie wir sie dann finden, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Erschienen: 27.10.2023
Dauer: 00:09:49

Weitere Informationen zur Episode "Sternengeschichten Folge 570: Auf der Suche nach außerirdischen Bäumen"


Sternengeschichten Folge 569: Galaktische Gezeiten

Ebbe und Flut aus Sternen

Ebbe und Flut kennen wir von den Meeren der Erde. Aber auch innerhalb der Milchstraße gibt es Gezeiten und die können großen Einfluss haben. Welchen genau, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Erschienen: 20.10.2023
Dauer: 00:09:23

Weitere Informationen zur Episode "Sternengeschichten Folge 569: Galaktische Gezeiten"


Sternengeschichten Folge 568: Schnellläufer auf der Flucht aus der Galaxis

Hypergeschwindigkeitssterne sind hyper-schnell. Nichts kann sie halten, nicht mal die Anziehungskraft der gesamten Milchstraße. Was sie so schnell gemacht hat, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Erschienen: 13.10.2023
Dauer: 00:09:40

Weitere Informationen zur Episode "Sternengeschichten Folge 568: Schnellläufer auf der Flucht aus der Galaxis"


Sternengeschichten Folge 567: Der Granatstern My Cephei

Rot bis in den Tod

Der "Granatstern" ist der röteste Stern, den man am Nachthimmel sehen kann. Warum er trotzdem nicht so rot, dafür aber auf andere Weise enorm beeindruckend ist, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Erschienen: 06.10.2023
Dauer: 00:10:03

Weitere Informationen zur Episode "Sternengeschichten Folge 567: Der Granatstern My Cephei"


Sternengeschichten Folge 566: Ist das Universum eine Simulation?

Stecken wir in der Matrix?

Ist Universum nur eine Computersimulation und wir nur die Programme die darin leben? Ob diese "Simulationshypothese" mehr ist als nur eine Gedankenspielerei, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten: https://astrodicticum-simplex.at/?p=36665 Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Erschienen: 29.09.2023
Dauer: 00:10:12

Weitere Informationen zur Episode "Sternengeschichten Folge 566: Ist das Universum eine Simulation?"


Podcast "Sternengeschichten"
Merken
QR-Code