Podcast "Sternengeschichten"

Das Universum ist voll mit Sternen, Galaxien, Planeten und jeder Menge anderer cooler Dinge.

Das Universum ist voll mit Sternen, Galaxien, Planeten und jeder Menge anderer cooler Dinge. Jedes davon hat seine Geschichten und die Sternengeschichten erzählen sie. Jeden Freitag gibt es eine neue Folge - das Universum bietet genug Material für immer neue Geschichten.

Podcast-Episoden

Sternengeschichten Folge 659: Ruby Payne-Scott und die Anfänge der Radioastronomie

Die erste Radioastronomin der Welt

STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Nächste Shows in LEVERKUSEN (28.9). Tickets unter https://sternengeschichten.live Ruby Payne-Scott war die erste Radioastronomin der Welt. Sie hat diese Disziplin mit aufgebaut und bedeutende Entdeckungen gemacht. Aber weil sie eine Frau war, musste sie ihre Karriere trotzdem beenden. Mehr über sie erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Erschienen: 11.07.2025
Dauer: 00:12:34

Weitere Informationen zur Episode "Sternengeschichten Folge 659: Ruby Payne-Scott und die Anfänge der Radioastronomie"


Sternengeschichten Folge 658: Die Kirche, die Wissenschaft und außerirdisches Leben

Würde Jesus an Aliens glauben?

STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Nächste Shows in LEVERKUSEN (28.9). Tickets unter https://sternengeschichten.live Wer behauptet, dass die Erde nicht einzigartig ist und des außerirdisches Leben gibt, kriegt ein Problem mit der Kirche! So einfach ist es allerdings nicht, wie ein Blick in die Geschichte zeigt. Was die Kirche tatsächlich über Aliens gedacht hat, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten: Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Erschienen: 04.07.2025
Dauer: 00:12:00

Weitere Informationen zur Episode "Sternengeschichten Folge 658: Die Kirche, die Wissenschaft und außerirdisches Leben"


Sternengeschichten Folge 657: Der Asteroid Golevka

Die Kraft von Wärme und Rotation

STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Nächste Shows in LEVERKUSEN (28.9). Tickets unter https://sternengeschichten.live Der Asteroid Golevka hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, ganz genau hinzusehen. Seine Bewegung hat uns nach über 100 Jahren das erste Mal den "Jarkowski-Effekt" gezeigt. Was das ist und warum das sehr wichtig ist, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten: Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Erschienen: 27.06.2025
Dauer: 00:10:42

Weitere Informationen zur Episode "Sternengeschichten Folge 657: Der Asteroid Golevka"


Sternengeschichten Folge 656: Entropie, Zeit und der Anfang des Universums

1000 Jahre sind ein Tag

STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Nächste Shows in LEVERKUSEN (28.9). Tickets unter https://sternengeschichten.live Was ist Zeit? Die Frage ist leicht gestellt, aber bis heute nicht zufriedenstellend zu beantworten. Was die Wissenschaft sich dazu überlegt hat, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten: https://sternengeschichten.podigee.io/655-sternengeschichten-folge-655-die-mysteriosen-mondwirbel Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Erschienen: 20.06.2025
Dauer: 00:14:26

Weitere Informationen zur Episode "Sternengeschichten Folge 656: Entropie, Zeit und der Anfang des Universums"


Sternengeschichten Folge 655: Die mysteriösen Mondwirbel

Magnete und Muster

STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Nächste Shows in LEVERKUSEN (28.9). Tickets unter https://sternengeschichten.live Auf der Mondoberfläche sind große, helle, wirbelartige Muster. Sie haben irgendwas mit dem Magnetfeld des Mondes zu tun. Aber was da genau passiert, wissen wir noch nicht. Mehr dazu erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Erschienen: 13.06.2025
Dauer: 00:09:55

Weitere Informationen zur Episode "Sternengeschichten Folge 655: Die mysteriösen Mondwirbel"


Sternengeschichten Folge 654: Das Sternbild Einhorn

Besser als Fantasy!

STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Nächste Shows in LEVERKUSEN (28.9). Tickets unter https://sternengeschichten.live Verschmelzende Sterne, leuchtende Wolken und Planeten, auf denen es Steine regnet: Im Sternbild des Einhorns sieht es aus wie in einem Fantasy-Roman. Die Realität ist aber noch viel faszinierender. Mehr dazu erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten: https://sternengeschichten.podigee.io/653-sternengeschichten-folge-653-beryllium-bor-und-die-kosmischen-teilchenbeschleuniger Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Erschienen: 06.06.2025
Dauer: 00:10:14

Weitere Informationen zur Episode "Sternengeschichten Folge 654: Das Sternbild Einhorn"


Sternengeschichten Folge 653: Beryllium, Bor und die kosmischen Teilchenbeschleuniger

Wo kommen die Elemente her?

STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Nächste Shows in ESCHWEILER (26. Mai) und MÜNCHEN (4. Juni). Tickets unter https://sternengeschichten.live Aus astronomischer Sicht sind Bor und Beryllium zwei sehr spezielle Elemente. Das liegt an ihrem Ursprung und was der mit uns allen zu tun hat, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten: Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Erschienen: 30.05.2025
Dauer: 00:10:23

Weitere Informationen zur Episode "Sternengeschichten Folge 653: Beryllium, Bor und die kosmischen Teilchenbeschleuniger"


Sternengeschichten Folge 652: Planetenparade - Alle in einer Reihe

Spektakel oder Katastrophe?

STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Nächste Shows in ESCHWEILER (26. Mai) und MÜNCHEN (4. Juni). Tickets unter https://sternengeschichten.live Wenn die Planeten in einer Reihe stehen... dann ist das einerseits völlig normal, andererseits unter Umständen trotzdem ein cooler Anblick und auf jeden Fall kein Weltuntergang. Mehr zur Planetenparade erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten: Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Erschienen: 23.05.2025
Dauer: 00:11:15

Weitere Informationen zur Episode "Sternengeschichten Folge 652: Planetenparade - Alle in einer Reihe"


Sternengeschichten Folge 651: Von-Neumann-Sonden und die maschinelle Besiedelung der Galaxis

Per Roboter durch die Galaxis

STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Nächste Shows in ESCHWEILER (26. Mai) und MÜNCHEN (4. Juni). Tickets unter https://sternengeschichten.live Warum sehen wir nirgends Alien-Raumsonden durch die Gegend fliegen. Mit der richtigen Technik wäre es nämlich durchaus möglich, in kurzer Zeit, gigantische Mengen davon durch die Milchstraße fliegen zu lassen. Wie das geht, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Erschienen: 16.05.2025
Dauer: 00:10:07

Weitere Informationen zur Episode "Sternengeschichten Folge 651: Von-Neumann-Sonden und die maschinelle Besiedelung der Galaxis"


Sternengeschichten Folge 650: Albert Einstein, das CCD und die moderne Astrofotografie

Licht und Strom: Tolle Kombination

STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Nächste Shows in ESCHWEILER (26. Mai) und MÜNCHEN (4. Juni). Tickets unter https://sternengeschichten.live Ohne digitale Bilder wäre die Astronomie heute nicht das, was sie ist. Der Ursprung dieser Technologie liegt in ein paar schlauen Gedanken über Licht, die Albert Einstein vor mehr als 100 Jahren gehabt hat. Was er sich gedacht hat, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Erschienen: 09.05.2025
Dauer: 00:15:21

Weitere Informationen zur Episode "Sternengeschichten Folge 650: Albert Einstein, das CCD und die moderne Astrofotografie"


Podcast "Sternengeschichten"
Merken
QR-Code