Bildung, Forschung, Entwicklung
Ob Lamazucht in den Anden, ökologischer Landbau in Ostafrika, Wasserkraft in Nepal oder Meilensteine in der Internationalisierung von Bildung in Europa. Welt im Ohr führt seine Hörer/innen in die Weiten entwicklungspolitischer Fragestellungen, hin zu Forschung und Bildung in den armen und ärmsten Regionen der Welt genauso wie in Österreich. Bei uns im Studio kommen engagierte Menschen zu Wort, die arbeiten und forschen um gemeinsam die Welt ein wenig besser zu machen – partnerschaftlich in Bildung, Forschung und Entwicklung.
Internationale Soziale Arbeit stärkt nachhaltige Entwicklung. Das zeigt die 10-jährige akademische Kooperation zwischen Österreich und Ostafrika.
Erschienen: 18.02.2021
Dauer: 38:21
Podcast-Webseite: Episode "10 Jahre APPEAR „Hörschau“ Internationale Soziale Arbeit und Entwicklung"
Ein Podcast über Österreichs nationale Hochschulmobilitäts- und Internationalisierungsstrategie 2020-2030.
Erschienen: 09.02.2021
Dauer: 59:48
Podcast-Webseite: Episode "Internationalisierung und Mobilität 2020 - 2030"
Anlässlich des Bologna-Tages 2020, haben wir in diesem Podcast den Bologna-Prozess näher unter die Lupe genommen.
Erschienen: 22.12.2020
Dauer: keine Angabe
Podcast-Webseite: Episode "Welt im Ohr: Der Bologna-Prozess – Vergangenheit und Zukunft"
Aufbegehren und Aufbruch und die Dekonstruktion einer idealen Welt sind Themen heute. Nicht alternativlos, sondern solidarisch und inspiriert von Filmkunst.
Erschienen: 20.11.2020
Dauer: 59:50
Podcast-Webseite: Episode "Reisen durch Raum und Zeit: Kino als Ort der Inspiration"
APPEAR ein Programm der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit wird heuer 10 Jahre alt. Anlass für eine „Hörschau“ zu entwicklungsrelevanten Themen.
Erschienen: 22.10.2020
Dauer: 58:50
APPEAR ein Programm der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit wird heuer 10 Jahre alt. Anlass für eine „Hörschau“ zu entwicklungsrelevanten Themen.
Erschienen: 24.09.2020
Dauer: 59:50
APPEAR ein Programm der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit wird heuer 10 Jahre alt. Anlass für eine „Hörschau“ zu entwicklungsrelevanten Themen.
Erschienen: 26.08.2020
Dauer: 59:50
Bleibt trotz mehr Geld das Bekenntnis - umfassend „Entwicklungshilfe“ leisten zu wollen - ein uneingelöstes Versprechen? Ö1 Campusradio 03.07 20-21 Uhr
Erschienen: 01.07.2020
Dauer: 01:07:08
Podcast-Webseite: Episode "Entwicklungszusammenarbeit in der (Corona-) Krise?"
Ein Podcast zu Corona und dessen Auswirkungen auf Mobilitäten und Internationalisierung an Hochschulen.
Erschienen: 22.06.2020
Dauer: 01:02:01
Was wissen wir im globalen Norden über Literaturen Afrikas und und der Diaspora, und welchen Blick haben wir darauf?
Erschienen: 26.05.2020
Dauer: keine Angabe
Podcast-Webseite: Episode "Ein Blick auf Literaturen Afrikas und der Diaspora"