Podcast "Wild & Fremd"

Entdecker und ihre Geschichten

Herzlich willkommen zu Wild & Fremd - dem Podcast, den eure Geschichtslehrer hassen werden. Jeden zweiten Sonntag nehmen wir euch mit auf eine Reise in die Vergangenheit und erzählen Geschichten von den großen und kleinen Expeditionen der Erde. Eng an den persönlichen Tagebucheinträgen und Briefen der Teilnehmer*innen erzählen wir von ihrer Reise, malen die Widrigkeiten und Erfolge, die sie begleiteten und lassen ihr Umfeld lebendig werden.

Podcast-Episoden

Wettlauf in eine Tragödie - Edward Whymper und die Erstbesteigung des Matterhorns

Der Tod klettert mit

1865, Zermatt, ein kleines Dorf in den Schweizer Alpen. Ein junger, englischer Bergsteiger sitzt in einem kleinen Hotel. Aus seinem Fenster sieht er die karge Spitze des Matterhorns. Whymper ist gewarnt worden. Der Berg halte einen wilden Teufel bereit, der jeden Kletterer mit Steinen bewerfen würde. Doch er hält das alles für Geschwätz. Es ist Hochsommer, als er sich zusammen mit sechs weiteren Bergsteigern an einen langen Aufstieg macht. Ein paar Tage würde die Reise wohl dauern, dann würden sie hoffentlich als erste Menschen überhaupt den Gipfel des Matterhorns erreichen können. Es ist Whympers achter Versuch. Doch seine Vorstellung über das bevorstehende Schicksal der Reise reicht nicht aus. Es kommt viel, viel schlimmer.

Erschienen: 21.03.2023
Dauer: 00:59:51

Weitere Informationen zur Episode "Wettlauf in eine Tragödie - Edward Whymper und die Erstbesteigung des Matterhorns"


#ShortStories: Die Monster des John Franklin - "The Terror" Review & Kritik

Historische Fakten und Ungereimtheiten

Wir sind Nerds, ihr wisst es - und es gibt super wenig Serien, die sich mit historischen Expeditionen beschäftigen. Umso glücklicher waren wir, als wir vor ein paar Jahren von "The Terror" gehört haben - einer ziemlich schicken AMC-Produktion über die verschollene Franklin-Expedition. Aber ist die überhaupt historisch akkurat? Erfüllt sie die strengen Kriterien, die Ole & Tore an die Authenzität legen? Und vor allem: Lohnt es sich, sie zu schauen? Das alles besprechen wir heute.

Erschienen: 12.03.2023
Dauer: 00:22:43

Weitere Informationen zur Episode "#ShortStories: Die Monster des John Franklin - "The Terror" Review & Kritik"


Die wohl schlimmste Horrorgeschichte der Welt

Wie man ein Feuer macht

Heute erklären wir euch alles über Kälte- über das Monster, dass in unserem Leben kaum mehr eine große Rolle spielt. Ist es kalt draußen, gehen wir nach Hause und drehen die Heizung auf. Vielleicht sitzen wir am Fenster und schauen in den verschneiten Garten, dann aber nur mit einem warmen Kakao in der Hand. Wir besprechen, warum Kälte besonders in diesen Tagen so gefährlich ist. Und: Was der namenlose Mann aus der Geschichte und tausende Obdachlose in Deutschland gemeinsam haben.

Erschienen: 05.03.2023
Dauer: 00:39:07

Weitere Informationen zur Episode "Die wohl schlimmste Horrorgeschichte der Welt"


#ShortStories: Zwischen Wahnsinn, Leben und Tod - Unsere Nachbesprechung zur Belgica-Miniserie

Was danach geschah

Die Belgica-Miniserie ist abgeschlossen... oder noch nicht? In dieser ShortStory-Recap-Folge besprechen Ole & Tore, was nach dem gigantischen Abenteuer der Belgica-Expedition passiert ist. Wie ist es Lecointe, Amundsen & Co. nach ihrer Flucht ergangen? Haben sie die furchtbaren Schicksale gut verkraftet? Und: Was ist eigentlich mit Tollefsen passiert?

Erschienen: 26.02.2023
Dauer: 00:26:50

Weitere Informationen zur Episode "#ShortStories: Zwischen Wahnsinn, Leben und Tod - Unsere Nachbesprechung zur Belgica-Miniserie"


Die wahre Geschichte der Belgica-Expedition - Part 5 - Das Feuerwerk

Traurige Weihnachten

Weihnachten steht vor der Tür, und es sieht nicht gut aus für die restlichen siebzehn Männer der Belgica. Ihr Kommandant wird immer schwächer, und Cook ist sich sicher: Ein paar Monate länger wird er nicht überleben. Obwohl sommerliche Temperaturen herrschen, bewegt sich das Eis keinen Millimeter. Sie stecken nach wie vor fest. Amundsen schlägt vor, die Beiboote mit Vorräten zu beladen und zu Fuß zur Packeisgrenze zu laufen. Ein Fußmarsch über mehere hundert Kilometer, doch ihnen bleibt keine andere Wahl. Bis sie eine schreckliche Entdeckung im Laderaum machen.

Erschienen: 19.02.2023
Dauer: 00:54:27

Weitere Informationen zur Episode "Die wahre Geschichte der Belgica-Expedition - Part 5 - Das Feuerwerk"


Die wahre Geschichte der Belgica Expedition - Part 4 - Der Orden des Pinguins

Einzug des Frühlings

Eine neue Zeit bricht an auf der Belgica. Der Polarwinter ist überstanden, und endlich zeigt sich die Sonne blass am Horizont. Die Männer schöpfen neuen Mut. Cook schneidet ihnen sogar die verfilzten Haare. Doch während ein Teil der Gruppe zum Jagen loszieht, verfällt ihr Kommandant langsam dem Wahnsinn. Skorbut hat ihn in seinem giftigen Netz gefangen - so stark, dass er längst abgesprochene Pläne einfach über Bord wirft. Lecointe, Cook und Amundsen verlieren nach und nach das Vertrauen in seine Fähigkeiten. Sie beschließen einen eigenen Plan, um endlich aus der Umklammerung des Eises zu entkommen. Doch so einfach lässt sich de Gerlache nicht unterbuttern.

Erschienen: 13.02.2023
Dauer: 01:17:24

Weitere Informationen zur Episode "Die wahre Geschichte der Belgica Expedition - Part 4 - Der Orden des Pinguins"


Update.

Erschienen: 28.01.2023
Dauer: 00:01:06

Weitere Informationen zur Episode "Update."


Die wahre Geschichte der Belgica-Expedition - Part 3 - Kinder der Sonne

70 Tage Polarnacht

Die Nacht bricht an. 70 Tage Dunkelheit warten auf die Männer der Belgica, und die Stimmung an Bord sinkt mit jedem Tag. Der Kommandant versucht, die Crew mit strikten Arbeitsplänen von der Eintönigkeit abzulenken. Doch das hilft nichts. Und dann entdeckt der Expeditionsarzt bei den ersten Männern die Vorzeichen einer schrecklichen Krankheit, die sich langsam im ganzen Schiff ausbreitet. Schon bald wird sie ihr erstes Todesopfer fordern, und niemand weiß, wer der nächste sein wird.

Erschienen: 16.01.2023
Dauer: 00:45:09

Weitere Informationen zur Episode "Die wahre Geschichte der Belgica-Expedition - Part 3 - Kinder der Sonne"


Die wahre Geschichte der Belgica-Expedition - Part 2 - Tod und Verderben

Eine Reise zum Südpol

Langsam wird es kälter, während sich die Belgica immer weiter nach Süden schlängelt. Die Männer sehen zum ersten Mal Eisberge und Pinguine. Die Stimmung ist gut. Doch eines Tages gerät ihr Schiff in einen furchtbaren Sturm. Das Wasser staut sich an Deck, und die Belgica droht unterzugehen. Im tosenden Wind versucht ein junger Matrose, die verstopften Löcher an der Reling freizubekommen. Da spült ein riesiger Brecher an Bord. Die Stelle, an der der junge Matrose eben noch gelegen hat, ist leer.

Erschienen: 08.01.2023
Dauer: 01:23:17

Weitere Informationen zur Episode "Die wahre Geschichte der Belgica-Expedition - Part 2 - Tod und Verderben"


Die wahre Geschichte der Belgica-Expedition - Part 1/3 - Mit wehenden Fahnen

Eine Reise zum Südpol

1897 stechen 19 Männer auf der Belgica in See. Ihr Ziel: Der noch nahezu unbekannte antarktische Kontinent. Heroisch wird die Mannschaft in Belgien verabschiedet; das ganze Land fiebert dem Schicksal der Expedition hinterher. Den Passagieren der Belgica wird auf der Fahrt aber nach und nach klarer, wie unwahrscheinlich eine erfolgreiche Expedition ist. Der Leiter scheint dem öffentlichen Druck bei Weitem nicht gewachsen- er verliert die Kontrolle und eine Meuterei nimmt ihren Anfang.

Erschienen: 24.12.2022
Dauer: 01:08:01

Weitere Informationen zur Episode "Die wahre Geschichte der Belgica-Expedition - Part 1/3 - Mit wehenden Fahnen"


Podcast "Wild & Fremd"
Merken
QR-Code