Entdecker und ihre Geschichten
Herzlich willkommen zu Wild & Fremd - dem Podcast, den eure Geschichtslehrer hassen werden. Jeden zweiten Sonntag nehmen wir euch mit auf eine Reise in die Vergangenheit und erzählen Geschichten von den großen und kleinen Expeditionen der Erde. Eng an den persönlichen Tagebucheinträgen und Briefen der Teilnehmer*innen erzählen wir von ihrer Reise, malen die Widrigkeiten und Erfolge, die sie begleiteten und lassen ihr Umfeld lebendig werden.
Eine Bauanleitung für ein Iglu
Es schneit, und Ole und Tore stehen mit nassen Schuhen im Garten und denken an ihre Kindheit zurück. Wurden damals nicht gigantische Schneehäuser gleich dort am Holunderbusch gebaut? Aber wie machen das eigentlich die Inuit? Und wird es in einem Iglu wirklich warm genug, dass man bequem schlafen kann? Diese Folge ist ein Tauchgang in die Geschichte des Iglus, eine Erklärung und - eine Bauanleitung...
Erschienen: 12.01.2025
Dauer: 00:24:23
Weitere Informationen zur Episode "B-Seite: Wie man ein Iglu baut"
Die Suche nach Crocker-Land - Teil 2
April 1914, Ellesmere Island. Das Wetter bricht um: Schwarze Wolken verdecken den hellblauen Himmel, schwere Stürme jagen einander am Horizont. Mac und Green haben Crocker-Land nicht gefunden, auch die Westküste liegt noch unkartiert vor ihnen. Die Inughuit würden am liebsten umkehren, doch Mac und Green wollen das umliegende Gebiet erkunden. Verzweiflung und Misstrauen trüben die Gedanken der Männer, ein Streit entflammt in der bitteren Kälte. Als dieser eskaliert, ist klar: Nicht alle werden wieder nach Hause kommen...
Erschienen: 05.01.2025
Dauer: 00:47:23
Weitere Informationen zur Episode "Mord im Eis - Der Rückweg von Crocker-Land"
Interview mit Yana Derzhak aus der Ukraine
Das dritte Jahr Wild & Fremd neigt sich dem Ende zu - und oh Gott ist viel passiert. Es war unser wildestes Jahr bisher, mit allen Höhen und Tiefen die eine gute Geschichte so braucht. Wir beenden es mit einem Rückblick auf die vergangenen Folgen und einem Interview. Ersteres ist hoffentlich selbsterklärend. Das Interview mit Yana Derzhak hat uns gezeigt, wie viele Menschen auch im Jahreswechsel noch leiden müssen. In der Ukraine, ganz dicht bei uns. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Menschen wie Frau Derzhak, die helfen, die Welt zu einem bessern Ort zu machen. Wie schlimm Krieg ist, das wissen wir alle gut. Es ist so viel passiert und wir hoffen, ihr seid auch im nächsten Jahr wieder bei uns. Die Aufmachung wird sich ändern, die Arbeit auch - nur die Themen bleiben und das für immer. Lasst es knallen! Wir hören uns 2025 ❤️ Eure zwei Boys
Erschienen: 29.12.2024
Dauer: 00:41:14
Weitere Informationen zur Episode "#B-Seite: Recap 2024 - und ein letztes Interview"
Der Hinweg der Crocker-Land-Expedition
18. März 1914, Ellesmere Island, Kanada. Ek spürt seine Hände und Füße nicht mehr. Seine Kräfte neigen sich dem Ende zu, ganz bald wird er umkehren müssen. Die meisten seiner Gruppe sind schon zurück geblieben. Zu groß ist die Gefahr, dass sie allesamt im Packeis verenden. Doch Ek zieht weiter - und muss sich schon bald fragen, ob das sagenumwobene Crocker-Land tatsächlich existiert..
Erschienen: 22.12.2024
Dauer: 00:46:57
Weitere Informationen zur Episode "Der Kontinent im Eis - Die Expedition nach Crocker-Land"
Die unglaublichen Geschichten von Kanaguri Shisō und Maurice Wilson
Die Weihnachtszeit naht, und Ole & Tore ertrinken in Uni-Abgaben. Deshalb gibt es heute ausnahmsweise nochmal eine B-Seite - aber, versprochen, mit zwei unglaublichen wahren Geschichten. Es geht um den wahrscheinlich erschöpftesten Marathonläufer der Welt und einen völlig wahnsinnigen Piloten. Ganz im Wild & Fremd-Style erzählen wir die Geschichten aber nicht einfach nur - wir erraten sie mit euch! Schreibt uns in die Kommentare, ob ihr schneller wart als wir!
Erschienen: 15.12.2024
Dauer: 00:38:52
Weitere Informationen zur Episode "#B-Seite: Der längste Marathon der Welt und ein verrückter Pilot"
Der Plan hinter der 'Entdeckung' Brasiliens
9. März 1500, Hafen von Lissabon: Eine portugiesische Flotte macht sich auf den Weg nach Indien, um im neu entdeckten Land Handelsposten einzurichten. Doch die Fahrt weicht schon früh vom eigentlichen Plan ab: Erst verliert die Flotte ein Schiff, dann treibt sie weit über den atlantischen Ozean - fort von Indien. Der Anführer der Gruppe ändert die Richtung nicht, obwohl es die Navigatoren eigentlich besser wissen. Und so fährt die Flotte in ihr größtes Abenteuer hinein, dass sie schon nach wenigen Tagen wieder verlassen werden..
Erschienen: 08.12.2024
Dauer: 00:48:09
Weitere Informationen zur Episode "#B-Seite: Die Brasilien-Verschwörung"
Kein Hafen, keine Familie und kein Zuhause
Dass Neds Geschichte je die Lebenden erreicht hätte damals niemand erwartet. Nicht einmal Ned Myers selbst. Es ist ein Leben zwischen Stürmen, schmutzigen Kojen und Delirium. Ned ist Seemann, dient auf dutzenden Schiffen, verfällt dem Alkohol und erleidet Schiffbruch. Und doch schlägt er sich durch, bis ein tragischer Unfall alles verändert...
Erschienen: 01.12.2024
Dauer: 01:02:55
Weitere Informationen zur Episode "Für ein paar Pennys und etwas Rum - Ned Myers' verlorenes Leben"
Wie man Menschen unter extremsten Bedingungen behandelt
Wild & Fremd am Sonntag. Womit fangen wir an? Ole hat ein dringendes Problem, Tore übekommt ein merkwürdiges Hungergefühl, und dazwischen sprechen wir mit einem Menschen, der am entlegensten Kontinent der Welt ein kleines Krankenhaus betreibt. Tim Heitland ist nicht nur Arzt, sondern auch Forscher, Seelsorger und Abenteurer. Ahja, fast vergessen: Bitte bewertet uns nicht mit einem Stern. Ole wird weinen, und Tore versinkt weiter in seinem Esskoma.
Erschienen: 24.11.2024
Dauer: 00:43:07
Weitere Informationen zur Episode "Die Charité am Ende der Welt - Dr. Heitland und die Pinguine"
Wie ein achtjähriges Mädchen den Krieg mit Neugier bezwingt
Hernals in Wien, 1945. Während die Welt den Atem anhält, nehmen Cohn und Christine die Geschehnisse nicht ganz so ernst. Christine hat ihr Haus verloren, muss umziehen und wohnt mit der Roten Armee in einem Haus, zusammen mit ihrem Vater, der vor einem Jahr noch Krieg gegen die Russen führte. Cohn kommt aus einfachen Verhältnissen, muss während des Krieges als Koch arbeiten und wird von seinen Kameraden gehänselt und niedergemacht. Nichts kann sie auseinanderbringen, glauben sie. Doch schon bald steuern die beiden Freunde in ein letztes Abenteuer, aus dem nur einer zurückkehrt..
Erschienen: 17.11.2024
Dauer: 01:18:45
Müllberge, Diebstahl und Fake-Besteigungen
Der höchste Berg der Welt ist ein Irrenhaus. Müllberge stapeln sich in den Basislagern, Diebe schleichen selbst auf 7000 Metern noch herum und stehlen lebenswichtiges Equipment, und es bilden sich regelrechte Schlangen zum Gipfel. Warum ist das so? Was kann man dagegen tun? Und ist eine Besteigung des Mount Everest unter diesen Umständen immer noch ein Abenteuer? Vor allem, wenn immer mehr angebliche "Bergsteiger" ihren Gipfelerfolg nur vortäuschen...
Erschienen: 10.11.2024
Dauer: 00:40:08