Zur Anwendung im Ohr
Wir führen Gespräche und diskutieren über das vielfältige und multi-disziplinäre Feld der Wirkstoffe und der Wirkstoffforschung.
In dieser Episode sprechen Hans-Dieter Höltje und Bernd Rupp über Dopamin als Neurotransmitter und gehen dabei genauer auf Wirkstoffe zur Behandlung der Parkinson Krankheit ein.
Erschienen: 15.05.2022
Dauer: 01:17:45
In dieser Episode lässt sich Bernd Rupp von Prof. Dr. Volker Haucke erklären, was man unter Zellbiologie versteht und welche Rolle die Membran bei der Übertragung von zellulären Signalen spielt.
Erschienen: 10.04.2022
Dauer: 02:00:42
Hans-Dieter Höltje und Bernd Rupp besprechen den Parasymphatikus, dabei erklären sie auch die Funktion der passenden Wirkstoffe, dazu gehören auch Gifte wie Physostigmin aus der "Gottesurteilsbohne" und E605.
Erschienen: 27.03.2022
Dauer: 01:43:15
Hans-Dieter Höltje und Bernd Rupp besprechen Betablocker bzw. Calciumkanalblocker gegen Bluthochdruck zuvor blicken sie auf 2021 zurück, geben einen kurzen Ausblick für 2022 und wünschen den Zuhörer*Innen mehr Spaß an chemischen Strukturen.
Erschienen: 30.01.2022
Dauer: 01:31:23
Podcast-Webseite: Episode "Betablocker und Calciumkanalblocker gegen Bluthochdruck"
In dieser Episode sprechen Prof. Dr. Armin Braun vom ITEM und Bernd Rupp über Drug Repurposing und hier speziell die Anwendung von Nafamostat in der Therapie von COVID-19.
Erschienen: 16.01.2022
Dauer: 01:51:08
In dieser Episode sprechen Hans-Dieter Höltje und Bernd Rupp über die Behandlung des Bluthochdrucks mit Hilfe von ACE-Hemmern oder Sartanen und gehen mit großer Freude auf das erste Feedback ein.
Erschienen: 26.12.2021
Dauer: 01:31:41
Podcast-Webseite: Episode "Das RAA System: ACE-Hemmer oder Sartane gegen Bluthochduck"
Hans-Dieter Höltje und Bernd Rupp unterhalten sich darüber, wie Bluthochdruck reguliert werden kann und gehen dabei speziell auf Diuretika ein.
Erschienen: 28.11.2021
Dauer: 01:32:33
Podcast-Webseite: Episode "Bluthochdruck, Diuretika und der Medizin Nobelpreis 2021"
Hans-Dieter und Bernd fassen die Reise der Wirkstoffe zusammen und rufen dazu auf, ihnen Themengebiete für die nächsten Episoden vorzuschlagen.
Erschienen: 26.09.2021
Dauer: 00:55:21
Podcast-Webseite: Episode "Die Reise von Wirkstoffen: PK/PD, QSAR und die Wirkstofftage 2021"
In dieser Episode unterhält sich Bernd mit Lambert Heller und Konrad Förstner über Sinn und Zweck offener Wissenschaft.
Erschienen: 05.09.2021
Dauer: 02:42:11
Hans-Dieter und Bernd besprechen innerhalb der Reise von Wirkstoffen den Wirkort und Wirkmechanismus und stellen als Wirkstoff des Monats Teduglutid vor, das für die Behandlung des Kurzdarmsyndroms bei Erwachsenen angewendet wird.
Erschienen: 08.08.2021
Dauer: 01:21:16