Podcast "Geschichte: ungenügend!"

Geschichte ungenügend ist ein zweiwöchentlicher, manchmal oberflächlicher, immer polemischer und vor allem sehr spannender Podcast über die etwas seltsameren Sachen der Geschichte. Ungewöhnliche Ereignisse, vergessene Personen, ungeahnte Zusammenhänge. Präsentiert von zwei gelernten Historikern, von denen der eine "Janny Imhoff" ein Thema vorbereitet und der andere "Abel Xavier Unsinn" dafür sorgen muss, dass eine stringente Geschichte draus wird. Oder eben: Geschichte: ungenügend! "The Dollop" für Arme trifft "Behind the Bastards" für ganz Arme.

Podcast-Episoden

Folge 128: Merowinging it! Hairmatches im Frühmittelalter - die Merowinger

Heute versucht Janny 300 Jahre Frühmittelalter, 38 Wrestlemanias und Greg Valentine in eine Folge zu quetschen, kein Wunder, dass wir dieses Mal 5 Anläufe gebraucht haben und es etwas konfus wird beizeiten, dafür haben wir takes so hot wie Eure Dachgeschosswohnung. Dafür sind wir in am Freitag, den 4.7. um 9:30 LIVE zu sehen im Atrium der Leonhart Fuchs Schule in Wemding, der Eintritt ist frei. Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify: https://open.spotify.com/...

Erschienen: 30.06.2025
Dauer: 00:49:52

Weitere Informationen zur Episode "Folge 128: Merowinging it! Hairmatches im Frühmittelalter - die Merowinger"


Folge 127: Pech, Pleiten und Prozesse - Adolphe Sax erfindet das Saxophon

In dieser Folge geht es um den belgischen Erfinder und notorischen Pechvogel Adolphe Sax. An der Schnittstelle zwischen Holz- und Blechblasinstrumenten präsentiert Sax das Saxophon und spaltet die Musikwelt für immer. Wir reden über seine Pechsträhne als unfallafines Kleinkind, seine Nachwirkung auf die Musikwelt und dann hauen wir einfach ein Paar Saxophon-Assoziationen raus. Tuut Tuut. Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify: https://open.spotify.com/playli...

Erschienen: 10.06.2025
Dauer: 00:47:23

Weitere Informationen zur Episode "Folge 127: Pech, Pleiten und Prozesse - Adolphe Sax erfindet das Saxophon"


Folge 126: Wir Wirtschaftswunderwampen - die Geschichte der Trimm-Dich-Bewegung

Gesundheitsapostel und Titelhochstapler Dr. Ingo Janny Imhoff hat e_ven_tuell das fiepsen nachhaltig beseitigt, aber es bleibt spannend. Heute gibt's wieder Karbonaden im Laden und wir trainieren die Waden auf dem Trimm-Dich-Pfad. Wir sprechen über die Pfade zum Outdoortraining, die Ideen des Deutschen Sportbundes und lassen uns beim Werbe-Thing 2000 neue Geschäftsideen für Germanien pitchen. Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify: https://open.spotify.com/...

Erschienen: 23.05.2025
Dauer: 00:47:02

Weitere Informationen zur Episode "Folge 126: Wir Wirtschaftswunderwampen - die Geschichte der Trimm-Dich-Bewegung"


Folge 125: Ice Ice Baby - Frederic Tudor verschifft seinen gefrorenen Gartenteich

Alright, stop! Collaborate and listen: Ich glaube, wir haben das Fiepsen unter Kontrolle gebracht, allerdings um welchen Preis? Ich glaube, um den Preis eine viertelstunde Gelaber über die Doobie Brothers rauszuschneiden. Und damit bleibt genug Zeit, um über den "Eiskönig" Frederic Tudor, den Rapper Vanilla Ice, Janny's Kimchi und Yachtrock zu reden. Ice Ice Baby: https://www.youtube.com/watch?v=rog8ou-ZepE Der "Ride Like the Wind" Sketch mit Rick Moranis als Michael McDonald https://...

Erschienen: 09.05.2025
Dauer: 00:50:12

Weitere Informationen zur Episode "Folge 125: Ice Ice Baby - Frederic Tudor verschifft seinen gefrorenen Gartenteich"


Folge 124: Electrolytes, it's what Gladiators crave - Die Erfindung der Gatorade

Sorry für die Pause, Janny hatte Rücken und stramm zu tun. Danke fürs warten, denn hier heute gibt es den ganz großen Wurf, wir schlabbern uns den römischen Gladiatorendrink aus Essig und Asche nach und spülen das ganze runter mit dem Zuckerdrink der University of Florida, die damit ihre durstigen Alligatoren wieder flott gemacht haben und dass heute als Gatorade in "aller Munde" ist. Brawndo aus Idiocracy Quellenauswahl: https://www.nationalgeographic.de/geschichte-und-kultur/2021/07/b...

Erschienen: 21.04.2025
Dauer: 00:46:22

Weitere Informationen zur Episode "Folge 124: Electrolytes, it's what Gladiators crave - Die Erfindung der Gatorade"


Folge 123: Otto Skorzeny Teil 2: Otto "The Body" Ventura und die McKinskis vom Mossad

In Teil 2 unserer Geschichte über Otto Skorzeny hat Janny erneut überhaupt keinen Bock auf Shownotes schreiben, aber wir begleiten unseren "most dangerous Man in Europe" durch die Zeit nach dem zweiten Weltkrieg. Er entkommt einem Alliierten Internierungslager, ist bestens in alten Seilschaften organisiert und wird in den 1960ern sogar zum Killer im Auftrag des Mossad. Nebenher geht es noch um Jesse "The Body" Ventura, den belgischen Charakterdarsteller Jean Claude van Damme, eine richt...

Erschienen: 26.03.2025
Dauer: 00:55:48

Weitere Informationen zur Episode "Folge 123: Otto Skorzeny Teil 2: Otto "The Body" Ventura und die McKinskis vom Mossad"


Folge 122: Otto Skorzeny Teil 1 - The Early Adolfer Ska Ensemble

Es hat mal wieder was länger gedauert, aber dafür haben wir am Boden der untersten Schublade des Geschichtspodcasting einen ganz schlüpfrigen Typen gefunden. Wir betrachten SS-Karrieretypen Otto Skorzeny von seiner schlagenden Burschenschaft bis hin zu diversen Kommandounternehmen. Wir befreien Mussolini, schlagen uns hinter feindliche Reihen und verteidigen die Alpenfestung mit Skamusik. Quellenauswahl: Thomas Riegler: "The Most Dangerous Man in Europe" - Eine kritische Bestandsaufnahm...

Erschienen: 12.03.2025
Dauer: 00:44:55

Weitere Informationen zur Episode "Folge 122: Otto Skorzeny Teil 1 - The Early Adolfer Ska Ensemble"


Folge 121: Girum, Garum, Göffelstiel - Ikeda Kikunae entdeckt das "Umami"

Liebe Leute, sorry für die Verzögerung. Janny war krank und alles war etwas schwierig. Dafür gibt es einen wilden Ritt durch die Geschichte des Herzhaften. Wir fermentieren uns eine schöne Flasche Garum zusammen und stellen nach und nach Vegimite, Maggi, Worcestershiresauce und Dashi ins Regal, bis es dem japanischen Chemiker gelingt, Rezeptoren für den würzigen, herzhaften Geschmack dieser Lebensmittel zu identifizieren, diese schmecken das sogenannte "Umami". Zu guter letzt räumen wir noch ...

Erschienen: 21.02.2025
Dauer: 00:39:38

Weitere Informationen zur Episode "Folge 121: Girum, Garum, Göffelstiel - Ikeda Kikunae entdeckt das "Umami""


Folge 120: "Let's lynch the Landlord" - Lizzie Magie erfindet das originale Monopoly

Tausendmal ignoriert, tausendmal ist nix passiert. Heute geht es mal wieder um die Unsichtbarmachung von Frauen und dreisten Ideenklau durch Männer. Wir helfen dieses mal mit, Elizabeth Magie - Suffragettin, Feministin, Autorin, Spieldesignerin wieder sichtbar zu machen. Diese erfindet 1903 das Landlord's Game, dass ins Gegenteil pervertiert der Brettspielklassiker "Monopoly" wird. Mehr musikalischen Kontext zu unseren Folgen findet Ihr hier auf Spotify: Den aktuellen Popkultur-Kontext u...

Erschienen: 30.01.2025
Dauer: 00:41:22

Weitere Informationen zur Episode "Folge 120: "Let's lynch the Landlord" - Lizzie Magie erfindet das originale Monopoly"



Podcast "Geschichte: ungenügend!"
Merken
QR-Code