Podcast "Hörst du?!"

Wissen zum An- und Nachhören: Bildungsthemen komprimiert und auf den Punkt gebracht. Unsere Themenbereiche: ”Lernen, Lehren, Pädagogik, Psychologie, Erfolg, Entwicklung, Wissen und Leben”.

Podcast-Episoden

Thema Pädagogik, Lehren & Lernen: ”Motivation in der Bildungsarbeit”

Bescheid wissen, ist wichtig! Kaum ein Thema ist so „medial breitgetreten“ wie das der Motivation und gleichzeitig ist die Ratlosigkeit so hoch. Zwar wird viel über das Thema geschrieben und gesprochen, allerlei Tipps und Tricks werden dazu genannt

Motivation in der Bildungsarbeit: Bescheid wissen, ist wichtig! Kaum ein Thema ist so „medial breitgetreten“ wie das der Motivation und gleichzeitig ist die Ratlosigkeit so hoch. Zwar wird viel über das Thema geschrieben und gesprochen, allerlei Tipps und Tricks werden dazu genannt, aber in der persönlichen Umsetzung bleibt es weithin ein Geheimnis. Zur Begrifflichkeit: Der Ursprung liegt im ... mehr dazu im Beitrag.

Erschienen: 23.09.2023
Dauer: 05:44

Weitere Informationen zur Episode "Thema Pädagogik, Lehren & Lernen: ”Motivation in der Bildungsarbeit”"


Thema Wissen & Erfolg: ”Management der Kundschaft”

4-K´s sind wichtig! Ohne sie geht gar nichts und daher ist es wichtig, dass man ein System hat und pflegt, mit dem die Beziehung zu ihr gelingt; zu wem? Zur Kundschaft! Gute Beziehungen sind nicht nur im Privatleben wichtig, sondern sind auch ein ent...

Management der Kundschaft: 4-K´s sind wichtig! Ohne sie geht gar nichts und daher ist es wichtig, dass man ein System hat und pflegt, mit dem die Beziehung zu ihr gelingt; zu wem? Zur Kundschaft! Gute Beziehungen sind nicht nur im Privatleben wichtig, sondern sind auch ein entscheidender Faktor, was die Profitabilität und den Fortbestand eines Unternehmens anbelangt. Wer die ... mehr dazu im Beitrag.

Erschienen: 16.09.2023
Dauer: 06:43

Weitere Informationen zur Episode "Thema Wissen & Erfolg: ”Management der Kundschaft”"


Thema Pädagogik, Lehren & Lernen: ”Informations- und Kommunikationsmanagement”

Gut geplant ist die halbe Miete. Immer wieder gibt es mit Information und Kommunikation Probleme und in den überwiegenden Fällen wird den Informationsempfangenden die Ursache für diese Probleme zugeschrieben. Konkret heißt es dann: „Wir verstehen

Informations- und Kommunikationsmanagement: Gut geplant ist die halbe Miete. Immer wieder gibt es mit Information und Kommunikation Probleme und in den überwiegenden Fällen wird den Informationsempfangenden die Ursache für diese Probleme zugeschrieben. Konkret heißt es dann: „Wir verstehen nicht, warum es nicht funktioniert? Wir haben doch die Information an die Kolleginnen und Kollegen, die Mitarbeitenden, die Kundschaften ... mehr dazu im Beitrag.

Erschienen: 09.09.2023
Dauer: 06:39

Weitere Informationen zur Episode "Thema Pädagogik, Lehren & Lernen: ”Informations- und Kommunikationsmanagement”"


Thema Pädagogik, Lehren & Lernen: ”Kritischer Umgang mit dem Einsatz von Methoden”

Darüber nachdenken lohnt sich in jedem Fall! Das Thema Seminarmethoden und der Umgang damit ist eine „Never endig Story“ und vielfach immer noch „vor allem in der Laienszene“ mit der Vorstellung „Die richtige Methode wirds schon richten“ bz

Kritischer Umgang mit dem Einsatz von Methoden: Darüber nachdenken lohnt sich in jedem Fall! Das Thema Seminarmethoden und der Umgang damit ist eine „Never endig Story“ und vielfach immer noch „vor allem in der Laienszene“ mit der Vorstellung „Die richtige Methode wirds schon richten“ bzw. unter dem Motto „Mach´ma halt, hab ich geseh´n weil sich´s so gehört“ unkritisch verknüpft. Die eigentlichen Gründe, warum in der Bildungsarbeit Methoden eingesetzt werden, ist die Frage „Was wird bzw. soll durch die Methode angesprochen, angeregt und in Gang gebracht werden ... mehr dazu im Beitrag.

Erschienen: 02.09.2023
Dauer: 05:52

Weitere Informationen zur Episode "Thema Pädagogik, Lehren & Lernen: ”Kritischer Umgang mit dem Einsatz von Methoden”"


Thema Pädagogik, Lehren & Lernen: ”Pädagogische Kompetenz im betrieblichen Kontext”

Es ist dann doch ein bisserl mehr als bloß Schulen! Innerbetriebliche Bildung erfüllt einen wichtigen Unternehmensrelevanten wie auch gesellschaftlichen Auftrag. Deshalb kommt der pädagogischen Arbeit der Mitarbeitenden sowie des Ausbildungspersonals

Pädagogische Kompetenz im betrieblichen Kontext: Es ist dann doch ein bisserl mehr als bloß Schulen! Innerbetriebliche Bildung erfüllt einen wichtigen Unternehmensrelevanten wie auch gesellschaftlichen Auftrag. Deshalb kommt der pädagogischen Arbeit der Mitarbeitenden sowie des Ausbildungspersonals eine besondere Bedeutung zu. Die fortschreitende Digitalisierung, Globalisierung, die Zunahme der Komplexität der Aufgaben, Tätigkeiten und Tätigkeitsfelder, die Veränderungen der Entwicklungs-, Fertigungs- und Vertriebsbedingungen, wie insgesamt der ... mehr dazu im Beitrag.

Erschienen: 27.08.2023
Dauer: 06:01

Weitere Informationen zur Episode "Thema Pädagogik, Lehren & Lernen: ”Pädagogische Kompetenz im betrieblichen Kontext”"


Thema Selbstständigkeit & Erfolg: ”Läuft nicht - Selbstständigkeit”

Warum ist das so?! Zu diesem Thema - ich meine Selbstständigkeit - gibt es unfassbar viele Informationen im Internet und man kommt - als Beobachter: in der Szene bzw. Interessierter und Interessierte - aus dem Staunen nicht heraus, was da alles erzäh...

Läuft nicht - Selbstständigkeit: Warum ist das so?! Zu diesem Thema - ich meine Selbstständigkeit - gibt es unfassbar viele Informationen im Internet und man kommt - als Beobachter: in der Szene bzw. Interessierter und Interessierte - aus dem Staunen nicht heraus, was da alles erzählt, berichtet, gefordert und vorgegeben ist, damit Selbstständigkeit funktioniert und flutscht. Wer ein wenig genauer hinschaut und den Anregungen bzw. den Konzepten auf den Grund geht ... mehr dazu im Beitrag.

Erschienen: 20.08.2023
Dauer: 05:20

Weitere Informationen zur Episode "Thema Selbstständigkeit & Erfolg: ”Läuft nicht - Selbstständigkeit”"


Thema Wissen und Leben: ”Interkulturelle Kompetenz”

Die Welt ist groß! In einer globalisierten Welt kommt man heutzutage schon lange nicht an dem Umstand vorbei, sich mit dem Thema Interkulturelle Kompetenz zu beschäftigen. War es im 20 Jahrhundert noch die Ausnahme, Meetings mit ausländischen Geschä

Interkulturelle Kompetenz: Die Welt ist groß! In einer globalisierten Welt kommt man heutzutage schon lange nicht an dem Umstand vorbei, sich mit dem Thema Interkulturelle Kompetenz zu beschäftigen. War es im 20 Jahrhundert noch die Ausnahme, Meetings mit ausländischen Geschäftspartner- und Innen oder Kolleginnen und Kollegen zu führen, fremdsprachige Kundschaft zu bedienen oder im privaten und beruflichen Umfeld ... mehr dazu im Beitrag.

Erschienen: 14.08.2023
Dauer: 06:59

Weitere Informationen zur Episode "Thema Wissen und Leben: ”Interkulturelle Kompetenz”"


Thema Wissen & Erfolg: ”Umgang mit Lehrlingen”

Sechs Faktoren spielen eine wichtige Rolle! Was braucht es, damit ein guter Umgang mit dem Wirtschaftsnachwuchs gewährleistet und sichergestellt ist? In jedem Fall braucht es Ausbildende, welche über ausreichend Selbstreflexionskompetenz verfügen und

Umgang mit Lehrlingen: Sechs Faktoren spielen eine wichtige Rolle! Was braucht es, damit ein guter Umgang mit dem Wirtschaftsnachwuchs gewährleistet und sichergestellt ist? In jedem Fall braucht es Ausbildende, welche über ausreichend Selbstreflexionskompetenz verfügen und verstehen, dass sie mit jedem Lehrling einen individuellen Entwicklungsprozess begleiten, in dem Schutz, Sicherheit und in ... mehr dazu im Beitrag.

Erschienen: 07.08.2023
Dauer: 07:05

Weitere Informationen zur Episode "Thema Wissen & Erfolg: ”Umgang mit Lehrlingen”"


Tema Wissen, Erfolg & Psychologie: ”Kritikfähigkeit”

Einfach ist es nicht! Es ist nicht einfach und kein angenehmes Gefühl, wenn man mit den eigenen Eigen-, Besonderheiten oder Sonderlichkeiten, mit seinen Fehlern, Schwächen und Unzulänglichkeiten konfrontiert wird. So unbestritten die Notwendigkeit un

Kritikfähigkeit: Einfach ist es nicht! Es ist nicht einfach und kein angenehmes Gefühl, wenn man mit den eigenen Eigen-, Besonderheiten oder Sonderlichkeiten, mit seinen Fehlern, Schwächen und Unzulänglichkeiten konfrontiert wird. So unbestritten die Notwendigkeit und der Nutzen ... mehr dazu im Beitrag.

Erschienen: 31.07.2023
Dauer: 06:50

Weitere Informationen zur Episode "Tema Wissen, Erfolg & Psychologie: ”Kritikfähigkeit”"


Thema Pädagogik, Lehren & Lernen: ”Aufgaben und Rolle von Jugend- und Erwachsenenbildenden”

Darum geht es! Vorweg die Feststellung; auch wenn vielerorts im Internet etwas anderes behauptet wird, Patentrezepte, 100%-Garantien oder in jeder Situation gültige und stereotyp einsetzbare Rahmen, Regeln und Vorgehensweisen gibt es nicht! Lehrende ...

Aufgaben und Rolle von Jugend- und Erwachsenenbildenden: Darum geht es! Vorweg die Feststellung; auch wenn vielerorts im Internet etwas anderes behauptet wird, Patentrezepte, 100%-Garantien oder in jeder Situation gültige und stereotyp einsetzbare Rahmen, Regeln und Vorgehensweisen gibt es nicht! Lehrende müssen grundsätzlich aufgeschlossen sein und situationsorientiert flexibel auf die Lernenden und die Lernsituation reagieren und eingehen können. D.h., auch ...mehr dazu im Beitrag.

Erschienen: 24.07.2023
Dauer: 05:29

Weitere Informationen zur Episode "Thema Pädagogik, Lehren & Lernen: ”Aufgaben und Rolle von Jugend- und Erwachsenenbildenden”"


Podcast "Hörst du?!"
Merken
QR-Code